Wieso spielt dann in KEINEM namenhaften Topteam in sagen wir aktuell CS:GO, LoL oder Starcraft Team ein Mädchen? Ist das Zufall? Sicher nicht.
Und versteht mich nicht falsch, ein Topteam hätte die Aussicht auch mal der Erste zu werden, irgendein LoL Girly Team dass nicht für die LCS qualifiziert ist oder ein CS Team, welches nur in der 1. deutschen Liga spielt zählt nicht
Das ist ein sehr interessanter Punkt, denn exakt diese Beobachtung teile ich auch. Egal welches erfolgreiche Esports Spiel ich angucke - Mädels sind dort bei den Topteams nicht vertreten. Die wenigen rein weiblichen Topteams spielen untereinander und sind deutlich schlechter als ihre männlichen Kollegen.
Woran liegt das?
Für mich persönlich gibt es dafür 3 Gründe.
1. Viel viel weniger Spielerinnen als Spieler. Sind wir ehrlich, 99,99999% der Community eines Esports-Titels haben niemals die Chance wirklich professionell zu spielen, da sie schlichtweg zu schlecht sind, das nicht wollen, zu wenig Zeit investieren usw usf. Auf tausende Spieler kommt vllt. 1 Spieler, der dazu in der Lage wäre. Nun gibt es meiner Beobachtung nach in den meisten Spielen auch noch viel mehr Männer als Frauen. Die weibliche Spielergemeinschaft hat also einen viel geringeren "Spielerpool" aus dem sich die Topspielerinnen heraus bilden müssten. Und es dürfte einen Unterschied machen, ob ich 1 Million Spieler oder nur 100.000 zur Verfügung habe um Topspieler zu rekrutieren (rein fiktive Zahlen).
2. Anderer Ehrgeiz und Herangehensweise an viele Spiele. Die meisten Topspieler fangen nicht erst mit 21 an zu zocken und werden dann innerhalb von 3 Monaten weltklasse (ehrlich gesagt kenne ich gar keinen bei dem das der Fall war). Der Prozess beginnt mittlerweile mit ca. 14 Jahren an dem wirklich gute Spieler an den ersten Lan-Events teilnehmen. Ich habe den Eindruck, dass Jungs in dem Alter eher bereit sind viele viele Stunden vor dem PC zu verbringen als Mädels. Das hat was mit Sozialisation, Persönlichkeit, gesellschaftlichen Strukturen usw usf zu tun. Das soll nicht heißen, dass Mädels nicht gut sein wollen - ich glaube nur, wenn sie das wollen, fangen sie damit deutlich später an.
3. Degradierung von Frauen zu Werbeobjekten im Esports. Ich gehe im Folgenden mal von Dota 2 aus, da ich mich dort am besten auskenne. Viele Topteams (z.B. Virtus Pro oder NaVi) haben irgendwann begonnen ein Frauenteam zu bilden. Das sind dann 5 Mädels, die gegen andere Frauenteams spielen, allerdings nicht gegen Männerteams. Die Aufmachung und Präsentation dieser Teams spricht Bände.
http://img.pr0gramm.com/2012/10/1350758618358.jpg
(das ist ein offizielles Präsentationsfoto des Teams owndby.pro)
Es ist nicht all zu schwer zu erraten, dass diese Teams in einer männderdominanten Umgebung ein großes Aufsehen erregen - allerdings nicht spielerisch. Das fördert weibliche Teams sicherlich nicht gerade und ich kann mir vorstellen, dass sich viele Spielerinnen davon auch indirekt angegriffen fühlen.
Um es zusammen zu fassen: Frauen sind ganz sicher nicht dümmer, weniger auffassungsfähig, generell schlechter oder sonst irgendwas als Männer. Aber es sind deutlich weniger, ganz speziell im jungen Alter, und gehen oft anders an PC Spiele heran. Dazu kommt noch, dass auch im Esports heutzutage Werbung gemacht wird und was bietet sich da besser an als heiße leicht bekleidete 20 jährige (pardon).
In reinen PvE Titeln ist der Unterschied denke ich deutlich geringer. Als Beispiel sei hier einfach mal DeKeyz von DnT erwähnt, die fraglos zu den besten Spielern (egal welchen Geschlechts) im PvE GW2 gehört.