Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Friedhofs-Heimstatt-Paket
Ein übernatürlicher Nebel erwartet uns: Im Oktober erwacht die schauderhafteste Jahreszeit von allen. Baut einen nebelverhangenen Friedhof, um die Gefallenen zu ehren, oder dekoriert einfach eure Heimstatt zu Halloween! Das Friedhofs-Heimstatt-Paket beinhaltet jeweils eine Einheit jeder Dekoration und schaltet ihre Rezepte frei, damit ihr mehr davon herstellen könnt! Dieses Paket ist für 800 Edelsteine erhältlich und enthält die folgenden dekorativen Gegenstände:
Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, Evon Schlitzklinges „Süßes oder Saures“-Tasche sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, einen selteneren Gegenstand im fünften Platz zu finden, unter anderem besondere Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Feindfeuer-Waffensammlung und der „Dekret des Paladins“-Waffensammlung.
Exklusiver Gegenstand: Hexenkessel-Stuhl
Zaubert ein furchterregendes Gebräu unter dem wolkenverhangenen Auge des Mondes. In diesem Kessel blubbern grüne Geister und ein Geheimrezept, das euren Gästen einen Blick ins Leben nach dem Tod gewährt. Während ihr vor eurer garstigen Brühe sitzt, könnt ihr eine Fertigkeit aktivieren, um eine schauderhafte Zutat hineinzuwerfen. Der Hexenkessel-Stuhl ist als neuer exklusiver Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich.
Das Sortiment
Am Freitag, 10. Oktober frischen wir unser Sortiment auf! Unendliche Sammelwerkzeuge werden dann bis 24. Oktober 20 % günstiger sein. Hier einige unserer Favoriten aus diesem Angebot: Unendliche „Süße Belohnung“-Sammelwerkzeuge, Unendliche „Flüchtige Magie“-Sammelwerkzeuge, Treibsand-Spitzhacke, Kosmisches Holzfällerwerkzeug und „Glänzige Bombe“-Erntewerkzeug.
Diese Woche wieder erhältlich
Diese Woche gibt es heiße Rabatte auf diverse Gegenstände! Holt euch alles, was ihr für eure Abenteuer braucht. Bis 14. Oktober gibt es 20 % Rabatt auf Kupferbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Silberbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Wiederverwert-o-Mat des Runenschöpfers und Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen sowie 40 % Rabatt auf Build-Vorlagen-Erweiterungen.
Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.
Halloween
Die Tore zum Verrückten Reich sind wieder geöffnet, und der Verrückte König Thorn, Krytas berüchtigtster Monarch, hält wieder Einzug in Löwenstein! Loyale Vasallen des Königs sind herzlichst dazu eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Lernt die Bewohner des Verrückten Reichs in Events kennen, die in ganz Tyria stattfinden, erkundet das Verrückte Reich im Labyrinth des Verrückten Königs und im furchterregenden Uhrturm, tretet bei der Verrückten Inquisition, dem Grollen des Schnitters und auf der Rennbahn des Verrückten Königs gegen eure sterblichen Mitspieler an, beugt euch den Launen des Königs bei seinem berühmten Lieblingsspiel „Der Verrückte König sagt“ oder bietet beim Aufstieg in den Wahnsinn seiner Majestät die Stirn.
Der Kapitänsrat von Löwenstein möchte alle Einwohner daran erinnern, dass der Rat in keinerlei Verbindung zur krytanischen Monarchie steht und nicht für die Sicherheit von Personen garantieren kann, die sich in gefährliche (verrückte oder anderweitig riskante) Reiche begeben.
Der Metaerfolg „Halloween-Rituale (jährlich)“ wurde mit einer neuen modischen Belohnung aktualisiert – der Hose des Verrückten Hofnarrens. Verdient euch dieses komische neue Rüstungsteil, indem ihr eine Reihe verschiedener Halloween-Aktivitäten abschließt und stolz eure Loyalität gegenüber dem Hof des Verrückten Königs zeigt. Falls euch die Metaerfolg-Belohnung des letzten Jahres, der „Krallender Schatten“-Teller, entgangen ist, könnt ihr sie jetzt bei den Halloween-Händlern kaufen.
Das neue Abgekettet-Waffenset ist ab sofort verfügbar und basiert auf dem klassischen Angekettet-Waffenset früherer Halloween-Festlichkeiten. Bringt den Metaerfolg „Halloween-Rituale (jährlich)“ oder den Erfolg „Halloween-Festlichkeiten (wöchentlich)“ voran, um euch eine Waffe nach Wahl zu verdienen.
Das Zuckerkern-Waffenset ist ab sofort bei den wöchentlichen Händlern für das Halloween-Fest verfügbar.
Unser aller zweitliebster Plüschdrachenfreund, Plüsch-Zhaia, ist ab sofort in Rucksackform bei den Halloween-Händlern erhältlich. Und das war bisher nicht alles: Sammelt alle sechs Plüschdrachen-Rucksäcke der kommenden Festivals, um einen besonderen Titel zu erhalten!
Der neue Mini Zuckerkern-Golem ist bei Halloween-Händlern erhältlich.
Neue Gilden-Dekorationen passend zu Halloween wurden hinzugefügt:
Festliches Herbstzelt
Unheilvolle Festungsruinen – Rechts
Unheilvolle Festungsruinen – Links
Unheilvoller Festungs-Stützpfeiler
Das Gewölbe des Zauberers wurde mit besonderen Zielen für die Teilnahme an Halloween-Aktivitäten aktualisiert.
Das Angekettet-Waffenset wurde aktualisiert und beinhaltet nun den neuen Angeketteten Speer.
Die Gegnerlebenspunkte pro Spieler wurden für Tür-Events (außer Champions) im Labyrinth des Verrückten Königs nach oben hin angepasst.
Ein Meta-Event wurde hinzugefügt, das die verbleibende Zeit angibt, bis der Verrückte König Thorn Löwenstein mit seiner Anwesenheit für „Der Verrückte König sagt“ beehrt.
Wir haben zahlreiche kleinere Fehler behoben, damit das Fest allen Besuchern des Verrückten Reichs noch mehr Freude bringt.
Die Tore zum Verrückten Reich sind vier Wochen lang geöffnet, in denen es reichlich Süßigkeiten zu entdecken gibt, und zwar von 7. Oktober bis 4. November. Wir wünschen ein frohes Halloween!
Allgemein
Ein Problem wurde behoben, durch das die Synergetik-Cyberschuppe keine Animation für die Feuerball-Fertigkeit des Himmelsschuppen-Reittiers anzeigte.
Gegenstände
Mampfer des Zauberers: Das Händlerfenster der Mampfer-Börsen zeigt nun auch Mampfer-Gegenstände an, die im Edelsteinshop gekauft wurden. Der Erfolg „Schwarzlöwen-Mampfer-Sammler“ zeichnet auf, welche Edelsteinshop-Mampfer ihr freigeschaltet habt, und zeigt ihre entsprechenden Gegenstände im Mampfer des Zauberers an.
Der Text beim Erwerben wurde für Waffen-Skins, die mit Schwarzlöwen-Tickets erworben werden, aktualisiert.
Der Text beim Erwerben, der angezeigt wird, wenn gesperrte Minis in der Heldenübersicht angesehen werden, wurde für Minis, die mit Schwarzlöwen-Ticket für Miniaturen erworben werden, aktualisiert.
Drei neue accountgebundene Schulter-Skins für Halloween wurden zum Verkäufer von Schwarzlöwen-Figürchen hinzugefügt (alle drei Gewichtsklassen). Die Kiste tödlicher Schulter-Skins, die Kiste tödlicher Vogel-Schulter-Skins und die Kiste tödlicher Stier-Schulter-Skins befinden sich auf der Registerkarte „Klassische Schwarzlöwen-Truhen-Exklusivteile“.
Ein Problem wurde behoben, durch das Angelruten-Skins nicht korrekt angezeigt wurden.
Der Schleier zwischen den Welten ist einmal mehr dünner geworden, und das Flüstern des Verrückten Königs hallt durch Tyria. Bis zum 4. November um 21 Uhr MEZ (12 Uhr PST) lädt das Festival „Schatten des Verrückten Königs“ Abenteurer dazu ein, sich in eine Jahreszeit der dunklen Freuden zu wagen. Schauderhaftes Lachen erfüllt die Luft, Türen geben knarzend einen Durchgang in fremdartige Reiche frei, und überall riecht man den beunruhigend süßen Duft von Candy-Corn. Werdet ihr dem Ruf folgen, bevor das Portal sich wieder schließt?
In unseren Foren findet ihr die vollständigen Release-Notes zum heutigen Update.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schätze des Schreckens
Candy-Corn, die süßeste und fieseste aller Festival-Währungen, wird einmal mehr über Tyria ausgeschüttet. Sammelt „Süßes oder Saures“-Taschen, tauscht eure Süßigkeiten ein und schnappt euch die Beute der Jahreszeit. Das diesjährige Festival bringt eine Reihe markerschütternder neuer Belohnungen für die Mutigen und Übermütigen.
Schließt den Metaerfolg „Halloween-Rituale (jährlich)“ ab, um die Hose des Verrückten Hofnarren zu erhalten, ein einmaliges Rüstungsteil, das perfekt geeignet ist für all jene, die es wagen, im mondbeschienenen Chaos zu tanzen. Schließt die wöchentlichen Erfolge sowie die Metaerfolge ab, um ein neues Entfesselt-Waffenset zu erhalten, das mit der erbarmungslosen Energie des Verrückten Reichs geschmiedet wurde. Abschließend bekommt ihr beim Candy-Corn-Händler euren ganz eigenen Plüsch-Zhaia-Rucksack oder einen Mini Zuckerkern-Golem, der angetrieben wird von reiner Süße.
Dekorateure des Makabren, eure Zeit ist gekommen! Verwandelt eure Gilden-Halle oder Heimstatt mit beunruhigenden neuen Dekorationen, nämlich dem Festlichen Herbstzelt, den Unheilvollen Festungsruinen (rechts und links) sowie dem Unheilvollen Festungs-Stützpfeiler. Besucht den Hurtigen Lahar in Löwenstein, um euch diese spektralen Extras zu sichern.
So betretet ihr das Verrückte Reich
Der Weg ins Reich des Verrückten Königs beginnt mit einem Brief von Magistra Tassi. In eurer Ingame-Post findet ihr eure Einladung ins Verrückte Reich. Damit könnt ihr zwischen der Welt der Sterblichen und dem verzerrten Reich des Verrückten Königs Thorn reisen.
Löwenstein ist das Herz der Halloween-Feierlichkeiten Tyrias. Ihr findet in jeder größeren Stadt ein Portal nach Löwenstein, das Spieler ab Stufe 35 nutzen können, sofern sie eine Erweiterung von Guild Wars 2 besitzen.
Und falls ihr nicht direkt nach Löwenstein reisen könnt, keine Sorge! Ihr findet Verwunschene Türen an Orten wie den Dörfern Shaemoor oder Rauchheim. Diese schauderhaften Portale werden von Verrückten Schiffsführern bewacht, die euch nur zu gerne in die Schreckenswelt des Verrückten Reichs bringen. Vergesst nicht, euch die Verwunschenen Türen in Kessex-Hügel und Gendarran-Felder anzusehen; hier winken Möglichkeiten für Süßes oder Saures!
Schaurig-schöne Events
Das Gelächter des Verrückten Königs Thorn hallt durch jeden Schattenwinkel und fordert Sterbliche heraus, nach seiner Pfeife zu tanzen. Stellt euch dem Grusel und erlebt beliebte und bizarre Aktivitäten!
Löwenstein: Die Stadt wird in eine albtraumhafte Vision voller makabrer Dekorationen und einer verwunschenen Atmosphäre verwandelt. Alle zwei Stunden fordert der Verrückte König Thorn persönlich Spieler zu einem schauderhaften Spiel heraus: Gehorcht seinen Befehlen (aber nur nach „Der Verrückte König sagt“) und gewinnt Schlüssel für seine Schätze!
Labyrinth des Verrückten Königs: Erkundet die finsteren und verschlungenen Gänge des Labyrinths des Verrückten Königs, in denen ihr groteske Kreaturen bekämpft, euch Wettrennen auf euren Reittieren liefert und „Süßes oder Saures“ jagt, um Beutel voller gruseliger Goodies zu erhalten. Aber hütet euch: Grauenhafte Gegner wie der Oberste Burggraf von Candy-Corn und der furchterregende Labyrinthschreck suchen diese Schattenhallen heim.
Uhrturm des Verrückten Königs: Wenn ihr den ultimativen Kick sucht, bietet sich die Rückkehr dieses spannenden Sprungrätsels an. Liefert euch einen Wettlauf gegen das aufsteigende Miasma unter euch! Wenn ihr es lieber langsam mögt, könnt ihr euch auch an der „Angehaltener Uhrturm“-Variante versuchen.
Aufstieg in den Wahnsinn: Seid ihr bereit für den ultimativen Showdown? Stellt euch dem Verrückten König Thorn persönlich in diesem furchterregenden Dungeon, der Spielern aller Fähigkeitsniveaus offensteht.
Rennbahn des Verrückten Königs: Liefert euch ein Rennen durch gruselige Strecken auf euren Reittieren oder nehmt an Zeitprüfungen oder Rennduellen teil. Wenn ihr kein eigenes Reittier habt, könnt ihr euch eines leihen.
Minispiele: Sprecht mit einem Verrückten Schiffsführer, um euch in das wilde Chaos von „Grollen des Schnitters“ oder in den Survival Horror von „Verrückte Inquisition“ zu stürzen.
Frohes Halloween
Wir hoffen, dass ihr Freude haben werdet an der gruseligen Jahreszeit und an dem, was wir diesen Monat für die Community vorbereitet haben, beispielsweise die Veröffentlichung unserer sechsten Erweiterung Guild Wars 2®: Visions of Eternity™ am 28. Oktober!
Verpasst außerdem den heutigen Edelsteinshop-Blog nicht, der neue schauderhafte Gegenstände wie das Friedhofs-Heimstatt-Paket und den Hexenkessel-Stuhl vorstellt!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
„Fahrender Ritter“-Umhang-Kapuzen-Kombo
Mit ehrenhaftem Herzen und einem Schwert in Händen fehlt für einen Ritterschlag nur noch eine Montur, die eure edlen Absichten zeigt. Dieser Helm-Skin samt Umhang ist aus dem besten Material gefertigt, das Tyria zu bieten hat; mit ihm seid ihr für lange Reisen sowie für die Hitze des Gefechts bestens vorbereitet. Die „Fahrender Ritter“-Umhang-Kapuzen-Kombo ist erhältlich für 800 Edelsteine.
Aufgewertete Taschenplatz-Erweiterung
Kommandeur, dieses Angebot ist nur noch eine Woche gültig! Beeilt Euch, wenn Ihr mit diesem Gegenstandspaket Eure Leistung verbessern möchtet. Das Bündel kann bis 7. Oktober zwei Mal pro Account gekauft werden und ist 400 Edelsteine wert. Es enthält die folgenden Gegenstände:
Taschenplatz-Erweiterung
Schwarzlöwen-Tornister mit 28 Plätzen
Herbstangebote für Erweiterungen
Der gemütliche Herbst fängt gerade erst an, und mit ihm kommen unglaubliche Rabatte (Affiliate-Link) auf unsere Titel, beispielsweise Guild Wars 2®: Janthir Wilds™! In unserem Angebots-Blog findet ihr sämtliche Informationen, also holt euch schnell, was ihr noch braucht, bevor die Angebote am 6. Oktober um 19 Uhr MESZ (10 Uhr PT) enden.
Das Sortiment
Am Freitag, den 3. Oktober aktualisieren wir das Angebot des Edelsteinshops mit Regalen voller ermäßigter sonstiger Gegenstände! Von Emote-Folianten bis zu Rüstungs-Skins gibt es ein bisschen von allem, und das bis zum 17. Oktober um 20 % ermäßigt. Hier einige unserer Favoriten:
Modeposen-Emote-Foliant
Seeplünderer-Heimstatt-Paket
Skin für leichte flammengeküsste Rüstung
Skin für mittlere Flammenschreiter-Rüstung
Skin für schwere Flammenzorn-Rüstung
Diese Woche wieder erhältlich
Haucht einem eurer alteingesessenen Charaktere mit den dieswöchigen Rabatten neues Leben ein! Bis zum 7. Oktober sind Transmutation-Ladungen, Komplette Umstylingkits, Frisierkits und Verträge zur Namensänderung um 20 % reduziert.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Feiern wir den Jahreszeitenwechsel mit den Herbstangeboten der Guild Wars®-Reihe! Taucht ein in Abenteuer der Vergangenheit und erlebt die neueste Erweiterung Guild Wars 2®: Janthir Wilds™, die nun ermäßigt erhältlich ist. Oder holt euch Guild Wars und entdeckt die legendäre Geschichte der magischen Lande von Tyria!
Von 29. September, 19 Uhr MESZ (10 Uhr PT) bis 6. Oktober, 19 Uhr MESZ (10 Uhr PT) erhaltet ihr tolle Rabatte auf die Spiele der Guild Wars-Reihe. Ladet einen Freund ein, euch auf euren Abenteuern zu begleiten, oder erweitert euren Account mit den Features einer neuen Erweiterung. Keinerlei Abonnementgebühren, also ist immer der perfekte Zeitpunkt für den Beginn eurer Reise!
Guild Wars 2-Erweiterungen im Angebot
Die folgenden ermäßigten Gegenstände sind ab sofort auf der offiziellen Guild Wars 2-Website (Affiliate-Link) erhältlich, und einige dieser spannenden Angebote findet ihr auch auf Steam! Für alle, die die Serie der Lebendigen Welt™ in ihre Sammlung aufnehmen möchten, gibt es darauf nun 30 % Rabatt im Shop im Spiel. Die Herbstangebote sind derzeit nicht im Epic Game Store verfügbar.
Erweiterung 5: Guild Wars 2: Janthir Wilds
Begebt euch nach Norden in die Wildnis von Janthir, in ein Land voller Gefahren, in dem einst die fremdartigen Mursaat und ihre Schmeichler des Weißen Mantels lebten. Freundet euch mit den hier ansässigen Tiefland-Kodan an und lernt, wie man einen Speer einsetzt, unabhängig von eurer Klasse. Eure Reisen werden euch zu eurer eigenen Heimstatt führen, mit einem neuen Schlachtzug herausfordern und Bande zu einem Kriegsklauen-Reittier mit neuen Fähigkeiten schmieden!
Sowohl die Standard als auch die Deluxe Edition der Erweiterung Guild Wars 2: Janthir Wilds ist nun 20 % günstiger (Affiliate-Link) erhältlich.*
Erweiterung 4: Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™
In einer Welt, die endlich frei ist von der Verderbnis der Alt-Drachen, erwachsen neue machthungrige Bedrohungen. Begebt euch auf eine epische Reise und lüftet die Geheimnisse des Turms des Zauberers, während ihr den Himmel gegen Angriffe aus den Nebeln verteidigt. Schaltet den Zugriff auf Waffen frei, die bisher den Elite-Spezialisierungen der einzelnen Klassen vorbehalten waren, und nutzt eine überarbeitete Möglichkeit, euer Himmelsschuppen-Reittier freizuschalten.
Sowohl die Standard als auch die Deluxe Edition der Erweiterung Guild Wars 2: Secrets of the Obscure ist nun 30 % günstiger (Affiliate-Link) erhältlich.*
Erweiterung 3: Guild Wars 2: End of Dragons®
Die Zukunft von Cantha beginnt jetzt. Der Drachenzyklus, der Tyria seit Ewigkeiten erhält und zerstört, bricht zusammen. Sterbliche Herzen und Entscheidungen werden diesen Augenblick der Geschichte prägen und auf ewig die Zukunft bestimmen. Schaltet neue Elite-Spezialisierungen, Beherrschungen und weitere Elemente wie Angeln und Skiffs frei.
Sowohl die Standard als auch die Deluxe Edition der Erweiterung Guild Wars 2: End of Dragons® sind aktuell (Affiliate-Link) 40 % günstiger erhältlich!*
Erlebt die gesamte Saga des Drachenzyklus von Anfang bis Ende mit Guild Wars 2 – Complete Collection. Dieses Bündel enthält die Inhalte eines ganzen Jahrzehnts! Es beinhaltet Lebendige Welt von Guild Wars 2® Saison 2 bis 5 sowie die ersten drei Erweiterungen:
Guild Wars 2: Heart of Thorns®
Guild Wars 2: Path of Fire®
Guild Wars 2: End of Dragons
Außerdem erhaltet ihr zwei Aufwertungen auf Stufe 80, mit denen ihr sofort zwei Charaktere auf die Höchststufe bringen könnt, um direkt unsere neuesten Inhalte erleben zu können. Die beiden Gemeinsamen Inventarplätze ermöglichen euch, Gegenstände problemlos zwischen Charakteren eures Accounts zu teilen.
Darüber hinaus gibt es einen Rabatt von 50 % auf die Standard Edition und Deluxe Edition der Alt-Drachen-Saga – Collection (Affiliate-Link), solange die Angebote laufen. Hinweis: Im Steam-Store ist nur die Complete Edition erhältlich.
Erweiterungen 1 und 2 – Guild Wars 2: Heart of Thorns und Guild Wars 2: Path of Fire
Schaltet Reittiere, Gleiten und mehr mit den ersten beiden Erweiterungen für Guild Wars 2 frei. Mit diesem Paket erhaltet ihr Zugriff auf eine neue Klasse, den Wiedergänger, sowie auf 18 Elite-Spezialisierungen, die eure Spielweise völlig verändern werden. Erlebt die Freude der Bewegung mit den besten Reittieren, die MMOs zu bieten haben.
Das ist die perfekte Gelegenheit, das Spiel zu erleben, mit dem alles begann! Das ursprüngliche Guild Wars und alle dessen Kampagnen und Editions sind derzeit um 50 % reduziert. Dies gilt auch für die vor Kurzem erschienene Guild Wars: The 20th Anniversary Masterpiece Collection, die alle drei Kampagnen enthält (Prophecies™, Factions™ und Nightfall™), die Erweiterung Guild Wars : Eye of the North™ sowie das Bonusmissions-Pack.
Premium-Gegenstände wie Xunlai-Lager, Kostüme, Freischalt-Pakete und mehr sind ebenfalls mit einem Rabatt von 50 % erhältlich. Schaut auf der Website des ersten Teils von Guild Wars vorbei, um die Angebote zu nutzen!
Füllt eure Halle der Monumente und schaltet Bonusgegenstände und Titel frei, die auf Guild Wars 2 übertragbar sind!
Drittanbieter
Unsere Erweiterungsangebote sind außerdem bei den folgenden Drittanbietern erhältlich:
Die hoch industrialisierte Stadt Neu-Kaineng bietet die besten spezialisierten Produkte, die man auf dem Markt findet. Dieses Paket ist ein strahlendes Beispiel von Canthas empirischer Erfindungsgabe. Das „Wertschätzung des Kunden“-Paket von Xunlai-Jade ist für 1.850 Edelsteine erhältlich und enthält die folgenden Gegenstände:
Skin für Verborgene Jade-Tech-Pistole
Skin für Jade-Tech-Okular-Helm
Skin für Jadeprothesen-Stulpenhandschuh
Skin für Jade-Tech-Belagerungsschildkröte
Skin für Jade-Tech-Angelrute
Aufgewertete Taschenplatz-Erweiterung
Bis 7. Oktober ist ein Bündel erneut verfügbar, das zwei unglaubliche Aufwertungen für euren Account bietet! Es kann zweimal pro Account gekauft werden und ist 400 Edelsteine wert. Es enthält die folgenden Gegenstände:
Taschenplatz-Erweiterung
Schwarzlöwen-Tornister mit 28 Plätzen
Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen, wenn ihr große Taschen und große Abenteuer sucht!
Das Sortiment
Gleitschirme und Rucksack-Gleitschirm-Kombos werden in Bälde saisonal durchgemischt! Schaut am Freitag, den 26. September in unserem Edelsteinshop vorbei und bestaunt unsere ermäßigten Angebote. Diese Gegenstände sind bis 10. Oktober 20 % günstiger. Zu unseren Favoriten zählen unter anderem:
„Flauschige Wölkchen“-Gleitschirm
„Zerschmetterte Steinflügel“-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
Niedliche Dämonenflügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
Gleitschirm-Kombo „Inquestur-Aufseher-Stuhl“
Buntglasflügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
Diese Woche wieder erhältlich
Taucht ein in die stets im Wandel befindliche Welt Tyria mit den umfangreichen Storylines dieses Reichs der Magie. Schwarzlöwen-Aufwertungstickets auf Stufe 80 und alle Staffeln und Episoden der Lebendigen Welt sind bis 30. September um 20 % günstiger.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.
Bonus-Event „Fraktalüberfall“
Die Auswirkungen der Abenteuer des Kommandeurs in Nayos und Janthir spürt man in ganz Tyria, aber auch im Nebel jenseits des Landes. Fiebrige Verzerrungen brechen aus ihnen hervor und schleudern monströse Kreaturen aus den Fraktalen der Nebel nach Tyria.
Der geheimnisvolle Nebelfremde bittet euch um Hilfe bei einem Plan, den er gemeinsam mit der Astralwache erdacht hat, um die Nebel zu beruhigen. Schließt euch seiner Gruppe in Löwenstein an und brecht zu einem Abenteuer auf, das euch über ganz Tyria und in die Fraktale der Nebel führt!
Der Fraktalüberfall ist ein neues Event, das einen Monat lang läuft und die Fraktale der Nebel präsentiert. Hier erhaltet ihr Belohnungen, die Spieler bereit (oder noch bereiter) für ihre fraktalen Reisen machen. Zusätzlich zu den zeitlich begrenzt verfügbaren Belohnungen aus der Erfolge-Kategorie „Fraktalüberfall“ bringt dieses Update auch eine dauerhafte Reihe von „Überfall-Ermittlung“-Erfolgen, die in einer legendären Belohnung enden, den Handschuhen von Eikasia, dem Nebelgreifer. Wenn ihr euch diese legendären Handschuhe verdienen wollt, müsst ihr euch dem neuen „Schnellrunden-Fraktal“-Modus stellen und Fraktalstaub sammeln, den ihr für den Abschluss von Fraktalen und Erfolgen erhaltet. Ihr könnt beliebig Fraktalstaub sammeln, aber Bonusstaub erhaltet ihr durch tägliche und wöchentliche Erfolge während des Events „Fraktalüberfall“, also lasst euch das nicht entgehen!
Die Fraktalüberfälle bieten eine Reihe zeitlich begrenzter Belohnungen für das Voranbringen des zentralen Erfolges „Fraktalüberfall-Champion“, beispielsweise:
Ein kostenloses Set seltener Ausrüstung für Abenteurer, die gerade Stufe 80 erreicht haben.
Eine Auswahl an exotischen Waffen, Rüstungen und Zubehör, unter anderem den neuen Umhang des Gildenhauptmanns.
Taschenplatz-Erweiterungen, die euch dabei helfen, all die Beute herumzuschleppen.
Ein neues aufgestiegenes Zubehör: „Stern des Fraktal-Konstablen“.
Ein Starter-Schlüssel für Legendäre Waffen – Universal, der hier seine Premiere feiert und euch einen Schnellstart zu einer beliebigen legendären Waffe der ersten Generation ermöglicht.
Die dauerhaften „Überfall-Ermittlung“-Erfolge erhaltet ihr bei euren Bemühungen, den Angriffen aus den Fraktalen ein Ende zu bereiten. In den ersten drei Wochen des Events wird jede Woche ein neuer Abschnitt des Abenteuers freigeschaltet; hierzu zählen auch zusätzliche Erfolge, mit denen ihr Fraktalstaub sammeln könnt. Also teilt euch die Zeit gut ein, damit ihr unterwegs keine Meilensteine verpasst. Eure Mühen werden in der dritten Woche des Events oder im Anschluss großzügig belohnt werden.
Die neuen legendären Handschuhe von Eikasia, dem Nebelgreifer. Euer erstes Paar erhaltet ihr allein für den Fortschritt des Erfolges „Zusammenarbeit“ und das Sammeln der erforderlichen Menge Fraktalstaub.
Wenn ihr weiterhin Schnellrunden-Fraktale abschließt, nachdem ihr euch die Handschuhe verdient habt, könnt ihr ein zweites und ein drittes Paar kaufen, um Charaktere aller drei Rüstungsklassen zu beschützen; der Preis für diese wird jedoch höher sein.
Abschließend könnt ihr Agonie-Linse-Infusionen kaufen, mit denen ihr die Optik der Handschuhe separat für jede Hand an euren persönlichen Stil mit einer breiten Palette an Farboptionen anpassen könnt.
Weitere Informationen erhaltet Ihr vom Nebelfremden und anderen Verbündeten in Löwenstein. Sie verraten euch auch, wo ihr eure heroischen Taten fortsetzen solltet. Wenn ihr die Story lieber ohne Publikum genießt, hat die Löwengarde eine Taverne in der Nähe für Treffen bezüglich der Fraktalüberfälle reserviert; hier könnt ihr den Erfolg „Überfall-Ermittlung“ voranbringen und euch nach Belieben in zusätzliche Hintergrundgeschichte einlesen. Sucht einfach in der Nähe des Fraktaleingangs nach einem Durchgang zu einer besonderen Instanz.
Das Event „Fraktalüberfall“ läuft einen Monat lang und endet am 7. Oktober um 21 Uhr MEZ (12 Uhr PDT).
Fraktale der Nebel – Schnellrunde (Beta)
Neben diesem Event gibt es ab sofort auch eine dauerhafte neue Option, „Fraktale der Nebel“-Missionen zu spielen. Den Schnellrunde-Modus ruft ihr über das Gruppensuche-Feld auf; er gruppiert euch automatisch mit gleich gesinnten Abenteurern in ein zufällig ausgewähltes Fraktal. Ihr könnt das LGF-Werkzeug für die Schnellrunde verwenden, wenn ihr Teil einer unvollständigen Gruppe seid, die zusätzliche Verbündete sucht, oder wenn ihr bereits in einer Gruppe von Freunden seid und nach Abenteuern sucht. Schnellrunde-Fraktale sind immer Schwierigkeitsgrad 1 und werden aus einer kuratierten Liste ausgewählt:
Ätherklinge
Felswand
Tiefenstein
Sippenfall
Feuriger Boss
Feuriger Hochofen
Schneeblind
Nicht kategorisiert
Urbanes Schlachtfeld
Vulkanisch
Damit eure Gruppe erfolgreich ist, unterstützt der Nebelfremde euch das gesamte Fraktal über.
Wenn ihr besiegt werdet, belebt der Nebelfremde euch nach einer kurzen Pause wieder.
In den Fraktalen wurden besondere Taschen-Wegmarken verteilt; so könnt ihr euch an die letzte Wegmarke teleportieren, die eure Gruppe erreicht hat, und zu ihr aufschließen, wenn ihr zurückfallt.
In einigen Herausforderungen für mehrere Helden geht euch der Nebelfremde zur Hand, indem er Hebel umlegt oder sich auf Druckteller stellt.
Im Fraktal „Felswand“ werden Abenteurer vor der entkräftenden Verdorbenheit des Kultisten-Hammers abgeschirmt, und die Gruppe erhält zusätzliche Hämmer.
Abenteurer widerstehen der brutalen Kälte im Fraktal „Sippenfall“, wenn sie ihr Lebensfeuer aufgebraucht haben, und sie können Lebensfeuer einsetzen, um Türen zu entriegeln, selbst nachdem ihre Flamme erloschen ist.
Einige Fraktal-Herausforderungen wurden ebenfalls auf Rang 1 gesetzt. Weitere Neuerungen findet ihr unten im Abschnitt „Fraktale“.
Überfälle in der offenen Welt
Die Helden müssen nicht nur die Störung in den Nebeln bekämpfen, sondern auch Tyria vor den Nebelkreaturen beschützen, die bei den Überfällen erscheinen. Neue Gruppen-Events mit berüchtigten Gegnern aus den Fraktalen der Nebel finden dauerhaft in vier Bereichen statt: Schneekuhlenhöhen, Diessa-Plateau, Kessex-Hügel und Brisban-Wildnis. Diese Überfälle beginnen zur vollen Stunde in einer der Gegenden, und die anderen drei Karten enthalten ein Portal, das euch zum derzeit aktiven Überfall transportiert.
Die Events belohnen die Teilnahme mit Fortschritt bei Erfolgen, einer Auswahl an Qual-Widerstand-Infusionen und verbesserten Event-Belohnungen. Unter den „Überfall-Ermittlung“-Erfolgen findet ihr die genauen Orte, damit ihr euch in den Kampf stürzen könnt!
Fraktale
Eine Option „Eine Fraktal-Schnellrundengruppe finden (Beta)“ wurde zum Gruppensuche-Bereich hinzugefügt unter „Fraktale der Nebel, Eingeweihter: Schwierigkeitsgrade 1–25“.
Vor dem Eingang der Fraktale der Nebel in Löwenstein wurden Dienstgolems für Nahrung und Hilfsmittel platziert. Gegen die geringe Gebühr von 10 makellosen Fraktal-Relikten können Spieler die Golems beauftragen, ihren Mitspielern 30 Minuten lang kostenlose Nahrungs- oder Hilfsmittel-Effekte zukommen zu lassen.
Ätherklinge: Auf Rang 1 werden Spieler, die von Energiefallen besiegt werden, automatisch schnell aus dem angeschlagenen Status wiederbelebt.
Ätherklinge: Auf Rang 1 bewachen Inquestur-Auslöscher nicht länger den Energiefallen-Bereich.
Ätherklinge: Die erste Konsole zum Aktivieren/Deaktivieren von Energiefallen wurde an eine andere Position verlegt.
Felswand: Die Rückschlagdistanz von Flammenfallen wurde verringert. Auf Rang 1 wurde der Rhythmus von Flammenfallen beschleunigt.
Sippenfall: Ein Problem wurde behoben, durch das einer kleinen Gruppe unbeabsichtigt das Lebensfeuer bei der letzten Tür ausgehen konnte.
Feuriger Boss: Auf Rang 1 wird ein Spieler beim Sturz aus der Boss-Arena nun zu Boden geworfen, wobei er erheblichen Schaden erleidet. Er wird nicht mehr automatisch angeschlagen.
Urbanes Schlachtfeld: Die Erholzeit sowie die Verfolgungszeit feindlicher Ballisten wurden erhöht, ihre maximalen Lebenspunkte wurden reduziert, und ihr Zielverhalten wurde angepasst. Auf Rang 1 schleudern sie nun außerdem zu Boden, anstatt den Gegner zurückzuschlagen.
Urbanes Schlachtfeld: Die Erholzeit der Ballistareparatur von Belagerungsmeisterin Dulfy wurde erhöht, und ein Problem wurde behoben, durch das Ballisten durch andere Quellen repariert wurden.
Urbanes Schlachtfeld: Ein Problem wurde behoben, durch das die Trotz-Leiste von Hauptmann Ashym einen Text anzeigte, dass sie auch Trotz-Überwindung zufügt, wenn er betäubt ist.
Gewölbe des Zauberers
Parallel zum Event „Fraktalüberfall“ und um das Inventar an Astralen Belohnungen ein wenig aufzufrischen, bis Guild Wars 2: Visions of Eternity erscheint, sind vier zusätzliche Gegenstände während der aktuellen Saison verfügbar:
1 Unendlicher Nebel-Allmachtstrank
3 Mystische Münzkammer-Beutel mit jeweils 10 oder mehr mystischen Münzen
20 „Schimmernder Kristall“-Kammer-Beutel
1 zusätzliche Geringere Essenz des Goldes
Spieler gegen Spieler
Der Spielmodus „Vorstoß“ ist nun in selbsterstellten Arenen und Arenen ohne Rangwertung dauerhaft aktiviert und wird später in den regulären Terminplan für Arena mit Rangwertung in der Zwischensaison und monatliche automatisierte Turniere hinzugefügt. Hier ein schneller Überblick über den neuen Modus:
Ein einzelner Eroberungspunkt beginnt in der Mitte der Karte. Wenn ein Team den Punkt kontrolliert, bewegt er sich auf einem Weg in Richtung der Basis des gegnerischen Teams.
Das Team, das die gegnerische Basis mit dem Eroberungspunkt erreicht, gewinnt das Spiel. Wenn kein Team die gegnerische Basis innerhalb des Zeitlimits erreicht, gewinnt das Team, das der gegnerischen Basis am nächsten ist. Es gibt eine Verlängerung, wenn das Team, das derzeit verliert, den Punkt bei Ablauf der Zeit kontrolliert; so erhält es eine letzte Chance, zu gewinnen.
Der Eroberungspunkt bewegt sich schneller, wenn er sich dem besten Vorstoß eures Teams nähert.
Regelmäßig werden Jadekonsolen aktiviert, über die Spieler ihrem Team vorübergehend einen Schadensbonus gewähren können. Ein Teil dieses Schadensbonus wird dauerhaft gewährt, und mit jedem Aktivieren einer Konsole wird ein Stapel hinzugefügt.
Gegebene Heilung, Barriere und Segensdauer (für andere Verbündete, nicht für den Charakter selbst) werden auf der Vorstoß-Karte reduziert.
Für den Spielmodus „Vorstoß“ wurden zusätzliche Erfolge hinzugefügt.
Klassen-Fertigkeiten
Mesmer
Illusionist
Dünenmantel: Die Anzahl erforderlicher Klone wurde im PvP von 2 auf 3 erhöht.
Nekromant
Sterbesakramente: Der Heilkraftbonus wurde im PvP von 150/300/450 auf 50/100/150 reduziert.
Vorliebe für Blut: Die durch Dolch-Fertigkeiten mit Erholzeit gewährten Stapel wurden im PvP von 3 auf 2 reduziert.
Geringeres Zeichen des Blutes: Die Regenerationsdauer wurde im PvP von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Zeichen des Blutes: Die Regenerationsdauer wurde im PvP von 4 auf 2 Sekunden reduziert.
Transfusion: Die Basisheilung wurde von 280 auf 200 reduziert, der Heilkraftfaktor von 0,3 auf 0,1. Die Elandauer von „Zeichen des Blutes“ wurde im PvP von 2 auf 1 Sekunde reduziert.
Pestbringer
Schleifende Kiesel: Diese Eigenschaft hat nun im PvP eine interne Erholzeit von 5 Sekunden.
Wüsten-Ermächtigung: Der Heilkraftfaktor wurde im PvP von 1,3 auf 0,8 reduziert, die Elandauer von 2 Sekunden auf 1 Sekunde.
Sandsturm-Schleier: Der Heilkraftfaktor pro Puls wurde im WvW von 0,65 auf 0,32 reduziert, der Heilkraftfaktor der Detonation von 1,3 auf 0,64.
Wiedergänger
Abtrünniger
Legendäre Abtrünnigenform: Für das Wirken der Fertigkeiten dieser Legende ist kein gültiger Pfad mehr erforderlich.
Eisklinges Ingrimm: Die Energiekosten wurden im PvP von 15 auf 25 erhöht.
Dieb
Angriff führen: Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Waffenangriffe durch diese Eigenschaft positive Effektstapel gewährten, auch wenn sie gar nicht ausgerüstet war.
Note for Localization: The Mist Stranger is nonbinary and uses they/them pronouns in English.
Dank euch allen haben wir die Ursache für die Verbindungsabbrüche gefunden, die uns veranlasst haben, das Beta-Event diese Woche vorübergehend zu deaktivieren. Das Problem ist jetzt behoben und wir werden das Beta-Event sofort wieder aktivieren! Wir werden den Rest des Tages genau beobachten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Das Beta-Event wird bis zum 29. August um 10:00 Uhr PDT (UTC -7) andauern, also bitte teilt weiterhin euer Feedback. Vielen Dank für eure freundlichen Worte und eure Geduld, während wir an diesem Problem gearbeitet haben, und dafür, dass ihr uns geholfen habt, die Lösung zu finden!
Wir sind uns bewusst, dass einige Spieler, die über Guild Wars 2-Steam-Konten verfügen, derzeit Probleme beim Einloggen in ihre Kontoseite haben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten gemeinsam mit den Dienstleistern an einer Lösung. Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind, brauchen Sie sich nicht an den Kundendienst zu wenden – wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald wir weitere Informationen haben. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Wir arbeiten weiterhin an den Verbindungsproblemen, die das Beta-Event am Mittwoch begleitet haben. Zwar konnten wir Fortschritte dabei machen, die Ursache des Problems einzugrenzen, allerdings ist es uns bislang nicht gelungen, das Problem auf unseren internen Spielversionen zu reproduzieren. Da die Verbindungsabbrüche jedoch im Live-Spiel beständig auftreten, werden wir das Beta-Event heute kurzzeitig reaktivieren, um zusätzliche Daten zu sammeln. Wir wissen, dass dies das Spielerlebnis der meisten Spieler stark beeinträchtigt, und werden so schnell wie möglich die nötigen Informationen zusammentragen, bevor wir das Beta-Event erneut deaktivieren. Das Beta-Event startet um 12:00 Uhr Pacific Time (UTC-7) und wird voraussichtlich weniger als eine Stunde aktiv sein. Wenn ihr eine Trennung mit dem Fehlercode 1083 erlebt, solltet ihr euch nach ein bis zwei Minuten wieder einloggen können. Falls ihr euch nach der Deaktivierung des Beta-Events immer noch nicht wieder verbinden könnt, wendet euch bitte an unser Customer Support-Team.
Vielen Dank nochmals für eure Geduld – wir wissen, dass ihr gespannt auf die Teilnahme am Beta-Event wartet, und es tut uns leid, dass diese Situation weiterhin anhält. Sobald wir sicher sind, dass das Verbindungsproblem behoben ist, werden wir das Beta-Event erneut starten und es die vollen sieben Tage laufen lassen, wie ursprünglich vorgesehen.
Wir untersuchen weiterhin die Verbindungsprobleme, die heute bei vielen Spielern aufgetreten sind, und haben beschlossen, das Beta-Event zur Elite-Spezialisierung Visionen der Ewigkeit im Rahmen dieser Untersuchung vorübergehend zu unterbrechen. Sobald wir das Problem behoben haben, werden wir das Beta-Event fortsetzen. Außerdem planen wir, das Beta-Event zu verlängern, um die durch die heutigen Ereignisse verlorene Zeit auszugleichen. In der Zwischenzeit besteht kein Grund, den Support zu kontaktieren – wir werden diesen Thread aktualisieren, sobald wir weitere Informationen haben.
Wir wissen, dass dies eine frustrierende Situation ist – vielen Dank für eure Geduld, während wir daran arbeiten.
Wir haben die Beschwörer-Neben-Eigenschaft „Beschwörung“ vorübergehend deaktiviert, während wir ein Absturzproblem beheben. Wir werden diese Funktion wieder aktivieren, sobald wir das Problem behoben haben.
Wir wissen, dass viele von euch sich darauf freuen, den Beschwörer während des Beta-Events auszuprobieren, und werden euch auf dem Laufenden halten, sobald wir weitere Informationen haben.
Uns ist bekannt, dass bei einigen Spielern Probleme beim Spielen von Guild Wars 2 auftreten. Wir arbeiten zurzeit an einer Lösung. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir ein Update posten.
Heute laden wir die Community zur Teilnahme an einem Beta-Event ein, bei dem ihr alle neun Elite-Spezialisierungen ausprobieren könnt, die diesen Oktober mit Guild Wars 2®: Visions of Eternity™ kommen! Das ist der perfekte Zeitpunkt, um sich einzuloggen und Spaß mit neuen Talenten, Fertigkeiten und Builds zu haben!
Bis zum 28. August um 7 Uhr MESZ (27. August 22 Uhr PST) könnt ihr die Macht des Quecksilberschimmels mit dem Amalgam nutzen oder Pfeile auf eure Feinde mit dem Orkanschützen regnen lassen! Die tiefgehenden Blogbeiträge zu allen neun Elite-Spezialsierungen findet ihr hier, hier und dann noch hier!
Wenn ihr einen geordneten Guild Wars 2-Account habt, seid ihr herzlich eingeladen, die Beta für die Elite-Spezialisierungen auszuprobieren; ihr müsst Guild Wars 2: Visions of Eternity nicht vorbestellen, um dabei sein zu können. Aber wenn ihr trotzdem vorbestellen möchtet, könnt ihr dies gerne tun; hier findet ihr die verschiedenen Editions.
Wie kann ich teilnehmen?
Jeder geordnete Guild Wars 2-Account, einschließlich kostenloser Accounts, erhält zu Beginn des Beta-Events automatisch als „Beta“ markierte Charakterplätze. Klickt auf einen dieser Plätze, um einen Charakter aus einer der neun Klassen von Guild Wars 2 zu erstellen.
Dann könnt ihr direkt die offene Welt erkunden oder einen Spielmodus ausprobieren, der dem Gruppenspiel gewidmet ist. In der Leiste oben links in eurem Benutzer-Interface findet ihr Optionen, um dem Welt-gegen-Welt- und dem strukturierten Spieler-gegen-Spieler-Modus beizutreten. Wenn ihr die instanzierten Gruppeninhalte der Fraktale der Nebel in Angriff nehmen möchtet, müsst ihr Fort Marriner in Löwenstein besuchen und das Portal betreten.
Wichtiger Hinweis: Die Beta-Charaktere werden am Ende des Events gelöscht. Spielfortschritt, der während des Spielens mit diesen Charakteren erreicht wurde, wird nicht gespeichert. Das gilt auch für Belohnungen und Währung.
Wir würden gerne eure Meinung hören, nachdem ihr die Gelegenheit hattet, zu spielen: Was hat euch Spaß gemacht, was könnte man verbessern, und warum mochtet ihr bestimmte Elite-Spezialisierungen in der Beta (oder warum nicht)? Drüben in unserem Forum könnt ihr uns Feedback dalassen! Danke im Voraus und viel Spaß beim Spielen!
Hier Kommen Die Twitch Drops
Schaut euch ab heute und bis zum 25. August um 8:59 Uhr MESZ (24. August 23:59 Uhr PST) Guild Wars 2-Streams auf Twitch an, bei denen Twitch Drops aktiviert sind, um Ingame-Belohnungen wie einen Skin für Erfinder-Sonnenbrille, dem „/Zischen“-Emote-Folianten und ein Ritualisten-Kleidungsset zu erhalten!
Ist es zu fassen, dass seit dem Start von Guild Wars 2® bereits 13 Jahre vergangen sind? Wir zumindest können es kaum glauben. Feiern wir diesen Erfolg gemeinsam mit Jubiläumsangeboten für Erweiterungen, darunter auch Guild Wars 2: Janthir Wilds™!
Von 19. August, 19 Uhr MESZ (10 Uhr PST) bis 2. September, 19 Uhr MESZ (10 Uhr PST) erhaltet ihr tolle Rabatte auf Guild Wars 2-Erweiterungen. Wagt euch mit euren Charakteren in neue Gegenden und erweitern euren Account mit neuen Features aus unseren fünf veröffentlichten Erweiterungen. Da im Oktober Guild Wars 2: Visions of Eternity™ (Affiliate-Link) erscheint, ist nun der perfekte Zeitpunkt, sich einen Freund zu schnappen und nachzuholen, was ihr verpasst habt!
Guild Wars 2-Erweiterungen im Angebot
Die folgenden ermäßigten Gegenstände sind ab sofort auf der offiziellen Guild Wars 2-Website (Affiliate-Link) erhältlich, und einige dieser spannenden Angebote findet ihr auch auf Steam! Für alle, die die Serie der Lebendigen Welt™ in ihre Sammlung aufnehmen möchten, gibt es darauf nun mindestens 30 % Rabatt im Shop im Spiel. Die Jubiläumsangebote sind derzeit nicht im Epic Game Store verfügbar.
Erweiterung 5: Guild Wars 2: Janthir Wilds
Begebt euch nach Norden in die Wildnis von Janthir, in ein Land voller Gefahren, in dem einst die fremdartigen Mursaat und ihre Schmeichler des Weißen Mantels lebten. Freundet euch mit den hier ansässigen Tiefland-Kodan an und lernt, wie man einen Speer einsetzt, unabhängig von eurer Klasse. Eure Reisen werden euch zu eurer eigenen Heimstatt führen, mit einem neuen Schlachtzug herausfordern und Bande zu einem Kriegsklauen-Reittier mit neuen Fähigkeiten schmieden!
Sowohl die Standard als auch die Deluxe Edition der Erweiterung Guild Wars 2: Janthir Wilds ist nun 20 % günstiger (Affiliate-Link) erhältlich.*
Erweiterung 4: Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™
In einer Welt, die endlich frei ist von der Verderbnis der Alt-Drachen, erwachsen neue machthungrige Bedrohungen. Begebt euch auf eine epische Reise und lüftet die Geheimnisse des Turms des Zauberers, während ihr den Himmel gegen Angriffe aus den Nebeln verteidigt. Schaltet den Zugriff auf Waffen frei, die bisher den Elite-Spezialisierungen der einzelnen Klassen vorbehalten waren, und nutzt eine überarbeitete Möglichkeit, euer Himmelsschuppen-Reittier freizuschalten.
Sowohl die Standard als auch die Deluxe Edition der Erweiterung Guild Wars 2: Secrets of the Obscure ist nun 30 % günstiger (Affiliate-Link) erhältlich.*
Erweiterung 3: Guild Wars 2: End of Dragons®
Die Zukunft von Cantha beginnt jetzt. Der Drachenzyklus, der Tyria seit Ewigkeiten erhält und zerstört, bricht zusammen. Sterbliche Herzen und Entscheidungen werden diesen Augenblick der Geschichte prägen und auf ewig die Zukunft bestimmen. Schaltet neue Elite-Spezialisierungen, Beherrschungen und weitere Elemente wie Angeln und Skiffs frei.
Sowohl die Standard als auch die Deluxe Edition der Erweiterung Guild Wars 2: End of Dragons sind aktuell (Affiliate-Link) 40 % günstiger erhältlich!*
Erlebt die gesamte Saga des Drachenzyklus von Anfang bis Ende mit Guild Wars 2 – Complete Collection. Dieses Bündel enthält die Inhalte eines ganzen Jahrzehnts! Es beinhaltet Lebendige Welt von Guild Wars 2® Saison 2 bis 5 sowie die ersten drei Erweiterungen:
Guild Wars 2: Heart of Thorns®
Guild Wars 2: Path of Fire®
Guild Wars 2: End of Dragons
Außerdem erhaltet ihr zwei Aufwertungen auf Stufe 80, mit denen ihr sofort zwei Charaktere auf die Höchststufe bringen könnt, um direkt unsere neuesten Inhalte erleben zu können, und die beiden Gemeinsamen Inventarplätze bieten euch die Möglichkeit, Gegenstände problemlos zwischen Charakteren eures Accounts zu teilen.
Darüber hinaus gibt es einen Rabatt von 50 % auf die Standard Edition und Deluxe Edition der Alt-Drachen-Saga – Collection (Affiliate-Link), solange die Angebote laufen. Hinweis: Im Steam-Store ist nur die Complete Edition der Alt-Drachen-Saga erhältlich.
Erweiterungen 1 und 2 – Guild Wars 2: Heart of Thorns und Guild Wars 2: Path of Fire
Schaltet Reittiere, Gleiten und mehr mit den ersten beiden Erweiterungen für Guild Wars 2 frei. Mit diesem Paket erhaltet ihr Zugriff auf eine neue Klasse, den Wiedergänger, sowie auf 18 Elite-Spezialisierungen, die eure Spielweise völlig verändern werden. Erlebt die Freude der Bewegung mit den besten Reittieren, die MMOs zu bieten haben.
Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.
Beta-Event für Elite-Spezialisierungen von Visions of Eternity
Das Beta für Elite-Spezialisierungen beginnt am Mittwoch! Das Event läuft vom 20. August, 18 Uhr MESZ (9 Uhr PST) bis zum 28. August, 7 Uhr MESZ (27. August, 22 Uhr PST). Jeder geordnete Guild Wars 2-Account, einschließlich kostenloser Accounts, erhält zu Beginn des Beta-Events automatisch als „Beta“ markierte Charakterplätze. Klickt auf einen dieser Plätze, um einen Charakter aus einer der neun Klassen von Guild Wars 2 zu erstellen.
Ein Client-Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn das UI zum Beanspruchen von WvW-Zielobjekten geöffnet war, während das Zielobjekt eingenommen oder aufgegeben wurde.
Popup-Fenster mit der täglichen Kaufbeschränkung bleiben nun zwischen Spielsitzungen bestehen, nachdem bestätigt wurde, dass sie nicht erneut angezeigt werden sollen. Die tägliche Kaufbeschränkung wird dann an diesem Tag nicht erneut angezeigt, und auch das Wochenlimit wird dann in dieser Woche nicht erneut angezeigt.
Ein Problem wurde behoben, durch das Bereiche mit interaktiven Symbolen auf dem Kompass versetzt angezeigt wurden, wenn der Belohnungsfortschritt angepinnt wurde.
Herbeigerufene Durchgänge können nun in den folgenden Stuben gerufen werden: Bastion des Waffenstillstands, Nebelsperren-Zuflucht, Torheit des Edelmanns und Pavillon der Tausend Meere. Der herbeigerufene Durchgang ist nur für den Besitzer des Durchgangs und Mitglieder seiner Gruppe sichtbar.
Offene Welt
Allgemein
Ein Problem wurde behoben, das gelegentlich verhinderte, dass Spieler nach Abschluss der Beherrschung „Speerausbildung“ Speere benutzen konnten. Wenn die Beherrschung trainiert wurde, aber der Erfolg nicht freigeschaltet ist, schaltet ein Besuch der Tiefland-Küste den Erfolg nun frei.
Gegenstände
Die Inhalte von Garantierte Garderoben-Freischaltung, Garantierte Rüstung-Freischaltung und Garantierte Waffen-Freischaltung wurden überarbeitet.
Portal-Foliant des Zauberers: Für die Option, zum Kronpavillon zu reisen, müssen Spieler nicht mehr in den Labyrinthklippen sein.
Portal-Foliant des Zauberers: Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in eine neue Instanz der Labyrinthklippen reisten, während sie bereits auf der Karte waren.
Portal-Foliant des Zauberers: Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler an den falschen Ort teleportiert wurden, wenn sie zur Ei-Kammer in Tarir reisten.
Welt gegen Welt
Ein Problem wurde behoben, durch das das Gruppensuche-Tool nicht mit der Welten-Umstrukturierung funktionierte.
Ein Problem wurde behoben, durch das Schaufler-Söldner auf den Ewigen Schlachtfeldern sich zurück an ihren Startpunkt teleportierten, wenn sie beim Laufen zu einem Lager abgelenkt wurden.
Die Kartenmarkierungen von Trébuchets wurden entfernt, um die Karte übersichtlicher und Belagerungsgerät einheitlicher zu halten.
Der Befehl „Fähigkeiten sortieren“ wurde überarbeitet, damit ähnliche Fertigkeiten nun gruppiert werden.
Die Kriegspunktzahl wurde überarbeitet und wird nun konsistenter über mehrere UI-Elemente angezeigt.
Die Kartenmarkierung „Obsidianrefugium“ wurde verschoben, damit sie sich nicht mit den Zielobjekten der Ewigen Schlachtfelder überschneidet.
Währungen aus Gefechts-Belohnungskisten werden nun beim Kauf automatisch verbraucht.
Klassen-Fertigkeiten
Allgemein
Das Ansprechverhalten von Verbündeten, die von Spielern kontrolliert werden, beispielsweise Waldläufer-Tiergefährten und die Jade-Mechs von Mech-Lenkern, wurde verbessert. Von Spielern aktivierte Tiergefährten-Fähigkeiten können nun von Tiergefährten aktivierte Tiergefährten-Fähigkeiten unterbrechen und sofort gewirkt werden. Fähigkeiten von Tiergefährten, die von Spielern aktiviert werden, können nicht durch andere Fähigkeiten von Tiergefährten, die ebenfalls von Spielern aktiviert werden, gestört werden. Tiergefährten können nach wie vor durch den Befehl „Bei Fuß!“ abgebrochen werden.
Relikt des Nebelbrands: Der Bonus auf Chance auf kritische Treffer wurde in WvW und PvP von 10 % auf 5 % reduziert.
Elementarmagier
Steinherz: Die Dauer beim Aktivieren wurde im PvP von 4 auf 2,5 Sekunden reduziert.
Mesmer
Ertragreiche Ernüchterung: Diese Eigenschaft gewährt nun Regeneration statt Stabilität mit Klassen-Fertigkeit 4 und Stabilität statt Widerstand mit Klassen-Fertigkeit 5.
Illusionist
Imaginäre Äxte: Die Spieler-Peindauer wurde im PvE von 6 auf 3,5 Sekunden reduziert, die Klon-Peindauer wurde von 3,5 auf 6 Sekunden erhöht.
Ausdauer des Nomaden: Der Schlagschaden-Bonus wurde im PvP von 10 % auf 5 % reduziert.
Phantomschmerz: Der Schadensbonus pro Stapel wurde im PvP von 3 % auf 2,5 % reduziert.
Dünenmantel: Die Zerschmettern-Wiederaufladezeit wurde im PvE von 2 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert und im PvP von 1,5 auf 0,5 Sekunden. Die Anzahl der erforderlichen Klone wurde im PvE von 2 auf 3 erhöht.
Nekromant
Zeichen des Blutes: Die Regenerationsdauer wurde im PvP von 6 auf 4 Sekunden reduziert.
Geringeres Zeichen des Blutes: Die Regenerationsdauer wurde im PvP von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
Transfusion: Diese Eigenschaft erschafft nun Geringere Frostbeulen, keine vollwertigen. Der durch die Frostbeulen gewährte Schutz wurde im PvP von 3 auf 2 Sekunden reduziert, die Anzahl der durch „Zeichen der Verwesung“ entfernten Zustände von 3 auf 2, die durch „Zeichen des Schnitters“ gewährte Stabilität von 3 Stapeln für 4 Sekunden auf 1 Stapel für 3 Sekunden.
Geringere Frostbeulen: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 0,55 auf 0,25 reduziert, die Kühledauer von 4 auf 2 Sekunden, die Giftdauer von 8 auf 4 Sekunden, die Basisheilung von 822 auf 662, die Heilkraftskalierung von 0,5 auf 0,3.
Pestbringer
Sand-Kaskade: Die Erholzeit wurde im PvP von 12 auf 18 Sekunden erhöht.
Grelle Säule: Die Erholzeit wurde im PvP von 20 auf 30 Sekunden erhöht.
Sandsturm-Schleier: Die Erholzeit wurde im PvP von 30 auf 35 Sekunden erhöht. Diese Fertigkeit gewährt im PvP keinen Schutz mehr.
Waldläufer
Langdistanzschuss: Der minimale Kraftfaktor wurde im PvE von 1,1 auf 1,33 erhöht, der maximale Kraftfaktor von 1,25 auf 1,5.
Schnellfeuer: Die Erholzeit wurde im PvE von 10 auf 8 Sekunden reduziert, der Kraftfaktor pro Treffer wurde von 0,45 auf 0,6 erhöht.
Wiedergänger
Aufgewühlte Nebel: Die Heilung durch kritischen Schlagschaden wurde im PvP von 10 % auf 5 % reduziert.
Herold
Chaotische Freisetzung: Die Erholzeit wurde im PvP von 35 auf 45 Sekunden erhöht.
Wahre Natur (Drache): Die Anzahl der entfernten Zustände wurde im PvP von 3 auf 2 reduziert.
Erhöhtes Mitgefühl: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft aktiviert werden konnte, während der Unterhalt-Schwellenwert nicht erreicht war.
Abtrünniger
Eisklinges Ingrimm: Der Kraftfaktor pro Treffer wurde im PvP von 0,8 auf 0,67 reduziert.
Seelenhiebs Gipfelpunkt: Die Heilung beim Benutzen einer anderen „Legendärer Abtrünniger“-Fertigkeit wurde im PvP von 1.439 auf 1.199 reduziert.
Alle für einen: Die Schutzdauer wurde im PvP von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Verteidigung: Die Heilung durch verursachten Schaden pro Stapel wurde im PvP von 2 % auf 1 % reduziert.
Krieger
Klingengeschworener
Überladene Patronen: Der Schadensbonus der überladenen Patronen wurde im PvE von 25 % auf 20 % reduziert.
Üppiger Wald: Die Erholzeit-Reduzierung wurde im PvE von 1 auf 0,75 Sekunden reduziert.
Öffentliche API
Wiedergänger-Legenden haben nun in den Charakter-Build-Daten die korrekten Namen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heute enthüllen wir die letzten drei Elite-Spezialisierungen, die mit Guild Wars 2®: Visions of Eternity™ kommen! Wenn ihr unsere ersten beiden Enthüllungen verpasst habt, könnt ihr sie in den Elite-Spezialisierungs-Blogbeiträgen für Mesmer, Waldläufer und Wächter sowie für Dieb, Nekromant und Krieger nachlesen!
Bevor es nun ans Eingemachte geht für Wiedergänger, Elementarmagier und Ingenieur: Schaut diesen Freitag, 8. August, um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) bei unserem Twitch-Kanal vorbei, um eine Live-Vorschau auf die drei Elite-Spezialisierungen zu bekommen, um die es heute geht. Außerdem könnt ihr alle Elite-Spezialisierungen während unseres Beta-Events vom 20. August 18 Uhr MESZ (9 Uhr PST) bis 28. August 7 Uhr MESZ (27. August 22 Uhr PST) selbst spielen.
Der Beschwörer: Geisterrufer
Nachdem Jormag bei der letzten Drachenerhebung die mächtige Zivilisation der Jotun gestürzt hatte, stand er kurz davor, Anspruch auf die Zittergipfel und alles jenseits davon zu erheben, als sie erneut erwachten. Als der Einfluss des Drachen sich jedoch südlich der Berggipfel ausweitete und die verschiedenen Kodan-Zufluchten verdrängte, stieß er auf die wackere und unerschütterliche Entschlossenheit der Norn und ihrer stets wachsamen Führer, die Geister der Wildnis.
Trotz ihres Widerstands hinterließ Jormags Feldzug bei vielen der Geister bleibende Narben, die jene verzehrten und verdarben, die sich ihm widersetzten. In den Jahren seit Jormags Niederlage bemühten die Norn sich, die Verbindung mit den Geistern wiederherzustellen und wieder mit ihnen zu kommunizieren. Viele wenden sich nun alten Praktiken zu, die aus der Zeit stammen, in der die ersten Pakte geschlossen wurden, die die beiden Gruppen in spiritueller Harmonie verbanden: der jahrhundertealten Tradition des Beschwörers.
Diese Norn-Elementarmagier nutzen die Mächte der Natur, um spirituelle Gefährten zu rufen und sie mit elementaren Energien zu stärken. Auf Geheiß der Geister machen die Norn sich auf, diese Praktiken auch außerhalb ihres Volkes weiterzugeben, damit andere dabei helfen können, Tyrias Naturgeister zu heilen.
Vertraute Freunde
Jeder Beschwörer steht vor einer Entscheidung: Auf welches Element soll ich mich spezialisieren? Die Auswahl einer Elementarfertigkeit für den F5-Platz gilt als Spezialisierung in diesem Element und bringt einige Boni. Zum einen wird die Wiederaufladezeit der Einstimmung-Fertigkeit für dieses Element erheblich reduziert. Zum anderen werden einige der Eigenschaften und Hilfsfertigkeiten des Beschwörers vom ausgewählten Element beeinflusst. Aber der wichtigste Punkt ist, dass ein Vertrauter dieses Elements euch auf euren Abenteuern begleiten wird.
Feuerspezialisten werden vom gerissenen Fuchs begleitet, Wasser bringt den schelmischen Otter, Luft den gewandten Hasen, und Erde wird belohnt mit der standhaften Kröte. Jeder Vertraute hat zwei individuelle Fertigkeiten, die auf F5 verfügbar sind, sobald sie voll aufgeladen sind: eine Basisfertigkeit und eine ermächtigte Fertigkeit. Die Basisfertigkeit wird aufgeladen, wenn der Beschwörer seine eigenen Waffenfertigkeiten benutzt; insgesamt sechsmal reicht für eine vollständige Aufladung.
Waffenfertigkeiten, die dem Element des Vertrauten entsprechen, zählen doppelt; nach drei Feuereinstimmung-Fertigkeiten ist die Fertigkeit des Fuchses also voll aufgeladen. Die ermächtigte Fertigkeit des Vertrauten wird freigeschaltet, nachdem seine Basisfertigkeit dreimal eingesetzt wurde; dann entfesselt der Beschwörer (und mit ihm sein Vertrauter) sein volles Potenzial.
Der Beschwörer ist eine flexible Spezialisierung, die zahlreiche Rollen erfüllen kann, je nachdem, auf welches Element er sich spezialisiert. Charaktere mit Hang zu Feuer sollten sich auf Zustandsschaden konzentrieren, da der Fuchs solche Builds hervorragend ergänzt.
Feurige Füchse
Die Basisfertigkeit des Fuchses heißt „Entzünden“. Wenn sie aktiviert wird, schleudert der Fuchs ein feuriges Geschoss auf euer Ziel, das ein wenig Schaden verursacht sowie Brennen zufügt. Gegner, die mehrmals hintereinander von dieser Fertigkeit getroffen werden, erleiden zusätzliche Stapel Brennen.
Nachdem „Entzünden“ dreimal eingesetzt wurde und hoffentlich enormes Brennen entfacht hat, erhalten Beschwörer Zugriff auf die ermächtigte Fertigkeit des Fuchses, „Feuersbrunst“. Wenn diese Fertigkeit benutzt wird, erscheint der Fuchs neben eurem Ziel; anschließend führt er einen Sprungschlag durch, der Brennen verursacht und sämtliche Brennen-Stapel von diesem Ziel auf Gegner in der Nähe überträgt (bis zu einem Höchstwert; 1.500 Brennen-Stapel zu verbreiten wäre dann doch ein wenig zu heftig).
Schaut diesen Freitag bei unserem Stream vorbei, um vollständigen Einblick in die anderen Geistergefährten und ihre Fertigkeiten zu erhalten!
Das Amalgam: Schleimige Macht
Asurische Wissenschaftler studieren, manipulieren und transformieren (und dislozieren gelegentlich) Schleime auf jeder Ebene der wissenschaftlichen Forschung. Schleime sind schier unendlich anpassungsfähig und können die Eigenschaften von Substanzen und Lebewesen absorbieren, mit denen sie in Kontakt kommen; dank einem brandaktuellen wissenschaftlichen Durchbruch können sie nun auch als mächtiges Werkzeug für Offensive und Defensive eingesetzt werden.
Der Quecksilberschimmel ist eine besondere Art von Schleim, der eine symbiotische Verbindung mit seinem Eigentümer eingehen kann und im Kampf selbstständig entscheidet, was dieser gerade benötigt. Er ist leicht, reagiert sofort, benötigt kein besonderes Futter, und das Beste: Es wurden bisher keine tödlichen Vorfälle als Ergebnis des Bindungsvorgangs gemeldet. Warum also nicht ausprobieren?
Schleimzeit
Amalgame, Ingenieure mit unvergleichlichen Anpassungsfähigkeiten, sind eine Verbindung mit ihrem Quecksilberschimmel eingegangen. Da sie frei anpassen können, welche Verformungsfertigkeiten sie auswählen, könnt ihr jeden Kampf mit dem perfekten Satz an Werkzeugen angehen, um zu überleben und Schaden auszuteilen. Amalgame können vorübergehend mit ihrem Schleim verschmelzen, was eine veränderte oder sogar mutierte Gestalt zur Folge hat. Die Experimente eines Amalgams resultieren in einem formbaren Kämpfer, der im Kampf stets seinen Vorteil findet.
Amalgame ersetzen die Werkzeuggürtel-Fertigkeiten des Ingenieurs durch Verformungsfertigkeiten. Von diesen gibt es eine ganze Reihe, und ihr könnt individuell auswählen, welche ihr für den Kampf verwenden wollt, genau wie ihr eure Hilfsfertigkeiten festlegt. Die Verformungsfertigkeiten befehlen dem Quecksilberschimmel, verschiedene Formen anzunehmen, etwa Schild, defensive Stacheln oder sogar ein gewaltiges Schwert.
Werdet eins mit dem Schimmel
Eure Elite-Werkzeuggürtel-Fertigkeit wird ersetzt durch „Weiterentwickeln“. „Weiterentwickeln“ lässt Ingenieur und Quecksilberschimmel kurzzeitig zu einem Wesen verschmelzen, was eine Reihe von Vorteilen gewährt. Diese Vorteile hängen vom jeweiligen Schleim ab. Bei der Auswahl der Verformungsfertigkeiten wird die Zusammensetzung des Quecksilberschimmels verändert und damit auch, was beim Weiterentwickeln passiert. Diese Änderungen an der Zusammensetzung, „Stämme“ genannt, erzeugen höchst unterschiedliche Effekte, vom Gewähren von Supergeschwindigkeit und Schnelligkeit bis zum Betäuben von Gegnern in der Nähe, sobald „Weiterentwickeln“ eingesetzt wird.
Die Hilfsfertigkeiten des Amalgams sind Haltungen. Der Quecksilberschimmel unterstützt den Charakter beim Wechseln der Gestalt; er macht ihn dicht wie Stahl oder leicht wie eine Feder. Mit der Fertigkeit „Flüssiger Zustand“ könnt ihr sogar zu einer Pfütze schmelzen!
Das Medium: Kanalisieren der Vergangenheit
Vor Jahrhunderten traf der Held, der den gefallenen Gott Abaddon bezwungen hatte, eine merkwürdige Entität, die tief im Reich der Qual eingesperrt war: Razah, ein Wesen, das aus den Nebeln geboren war. Nach Abaddons Tod war Razah frei, sein eigenes Ziel im Leben zu verfolgen, und er entschloss sich, den Helden durch Tyria zu begleiten, und seine grenzenlose Neugier brachte ihn dazu, zahlreiche kriegerische und magische Disziplinen zu studieren und zu meistern.
Aber es schien, dass Razahs Geschichte mit der seines Gefährten endete; seitdem hatte ihn niemand mehr gesehen, und niemand hatte von ihm gehört. Vielleicht ist er in die Nebel zurückgekehrt, um sie zu durchwandern, oder er fiel der Verderbnis zum Opfer, die er einst fürchtete. Oder aber er lernte, das menschliche Verhalten so genau nachzuahmen, dass er hundert Jahre unerkannt leben konnte. Vielleicht hat er auch unsere Welt beobachtet, und er lernt noch immer, und er wartet auf jemanden wie euch.
Nutzt die Nebel
Nach der Komplexität zweier verschiedener Legenden in Form des Heiligen Viktor und Archemorus in Guild Wars 2: End of Dragons® wollten wir uns auf dieses Mal auf eine Legende konzentrieren, die ein einzigartiges Erlebnis bietet. Als Nebengeborener ist Razah die erste lebende Legende, die den Wiedergänger auf seinen Abenteuern unterstützt.
Mit dem Medium wollten wir die vielschichtige Natur von Razahs einzigartiger Verbindung zu den Nebeln darstellen. Daher wurde die Elite-Spezialisierung so konzipiert, dass ihre Formbarkeit und Flexibilität Razahs Fähigkeit widerspiegelt, sich in jede Klasse zu verwandeln. Durch das Stärken der Verbindung des Wiedergängers mit dem Nebel kann das Medium aus einem tieferen Brunnen durch die Legenden, die es kanalisiert, Kraft schöpfen, wodurch seine bereits vorhandene Kraft noch mehr steigt.
Legendäre Affinität
Als Medium erhaltet ihr die Fähigkeit, Kosmische Weisheit einzusetzen, durch die ihr die Mächte eurer ausgerüsteten Legende noch mehr kanalisieren und verschiedene Formen nutzen könnt. Beispielsweise könnt ihr Kosmische Weisheit einsetzen, während ihr die Legendäre Assassinenform ausgerüstet habt, um auf die Form des Assassinen zuzugreifen, die dem Medium einen Bonus auf Kraft und Geschwindigkeit verleiht sowie getroffenen Gegnern entkräftende Zustände zufügt. Kosmische Weisheit hält nur begrenzt lange an, aber diese Zeit kann durch den Einsatz von Affinität verlängert werden.
Affinität ist eine neue Ressource, die die Stärke der Verbindung zu eurer Legende widerspiegelt. Ihr erhaltet Affinität, indem ihr legendäre Fertigkeiten einsetzt, die Energie kosten. Jeder Punkt Affinität, den ihr erhaltet, verlängert die Dauer von Kosmischer Weisheit um einen bestimmten Betrag. Beim Wechsel der Legende verliert ihr jedoch sämtliche Affinität.
Dank der Macht von Razah kann ein Medium die Legendäre Wesenform verwenden, die verschiedene Fertigkeiten mit sich bringt, die aus der Zeit stammen, in der Razah als Held durch Tyria zog. Jede Fertigkeit der Legendären Wesenform hat eine sogenannte „Resonanz“, einen Bonuseffekt, der ins Spiel kommt, wenn die entsprechende Legende im anderen Platz ausgerüstet ist. Beispielsweise lässt „Betörender Dunst“ den Charakter per Schattenschritt zum Ziel springen, während er einen schnellen Angriff darauf ausführt. Wenn jedoch die Legendäre Assassinenform als zweite Legende ausgerüstet ist, wird die Fertigkeit zu einer Fertigkeit, die auf einen Bereich zielt; so kann das Medium auch ohne Ziel einen Schattenschritt durchführen und alle Gegner im Umkreis angreifen.
Livestream diesen Freitag
Wir hoffen, dass euch unsere Vorschauen auf die Elite-Spezialisierungen gefallen haben! Lasst uns in den sozialen Medien und in unseren Foren wissen, auf welche ihr euch in der kommenden Beta am 20. August am meisten freut.
Schaut diesen Freitag, 8. August, um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) bei unserem Twitch-Kanal vorbei, um mehr über Medium, Beschwörer und Amalgam zu erfahren!
Weitere Informationen über Guild Wars 2: Visions of Eternity erhaltet ihr auf der offiziellen Website.
Die Zephyriten stechen einmal mehr gen Tyria in See, während Königin Jennahs Kronpavillon seine Tore für Besucher aus nah und fern öffnet. Das kann nur eines bedeuten: Das Fest der Vier Winde kehrt zurück!
Ab heute sind Abenteurer aller Stufen wieder herzlich in Götterfels und in den Labyrinthklippen willkommen, um an den diesjährigen Feierlichkeiten teilzunehmen. Das Fest endet am Dienstag, 26. August, um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST), also lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, Belohnungen zu sammeln, die Zephyriten wiederzusehen und diese sommerliche Tradition in vollen Zügen zu genießen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Neue Belohnungen
Das diesjährige Fest bringt eine frische Brise spannender Neuerungen mit sich und gibt Spielern neue Gründe, die Klippen und den Pavillon einmal mehr zu besuchen. Wenn ihr den diesjährigen Metaerfolg abschließt, schaltet ihr den Wolken-Harnisch frei, eine beeindruckende neue Brust-Rüstung, die die luftige Eleganz der Zephyriten verkörpert.
Dieses Jahr gibt es so einiges, das für Waffensammler interessant sein dürfte. Das brandneue Leviathanknochen-Waffenset hat Premiere und bereichert die Welt um furchterregende Designs, die aus den Überresten mythischer Leviathane geschnitzt wurden. Diese Waffen verdient man sich mittels des jährlichen Metaerfolgs und der wöchentlichen Festival-Erfolge.
Wem der Sinn eher nach nautischer Optik steht, bekommt mit Muschelschalen-Schild, Muschelschalen-Fokus und Muschelschalen-Stab einen Hauch ozeanisches Flair für seine Ausrüstung. Diese einmaligen Waffen-Skins erhält man beim speziellen Waffenhändler des Festivals.
Wenn ihr auf Minis steht, dann dürft ihr euch die Mini Garrenhoff-Coon-Katze nicht entgehen lassen, ein Langhaar-Knuddelmonster, das euch durch ganz Tyria folgen wird. Diese putzige Katze ist beim Festival-Händler erhältlich.
Der Hurtige Lahar ist wieder da mit einem erweiterten Angebot an Dekorations-Rezepten, darunter sechs neuen Heimstatt-Rezeptbüchern, die die heißbegehrten Gilden-Hallen-Dekorationen des Festes der Winde in eure persönliche Heimstatt bringen. Darüber hinaus werden fünf brandneue Dekorationen für Heimstatt oder Gilden-Halle verfügbar sein, die vom Geist des Festivals inspiriert sind. Neu verfügbar sind beispielsweise Blitz-, Sonnen- und Wind-Aspektkristalle, der Zephyriten-Präsentationsständer und sogar ein Belagerungsschildkröten-Vermietungsposten!
Dort müsst ihr hin
Die Labyrinthklippen erreicht ihr über Löwenstein, den Kronpavillon findet ihr in Götterfels. In eurer Ingame-Post findet ihr eine Einladung zum Fest der Vier Winde. Mit einem Doppelklick könnt ihr diesen Gegenstand benutzen, um euch direkt an den gewünschten Ort zu teleportieren.
Was es zu tun gibt
Wenn ihr die Labyrinthklippen betretet, erlebt ihr einen völlig neuen Bereich! Diese wunderbare erforschbare Zone befindet sich an der Küste Tyrias. Ihr könnt euch mit den verschiedenen Aspektkristallen auf der Karte bewegen: Wind, Sonne und Blitz. Die Karte ist gespickt mit Aktivitäten, also haltet die Augen offen!
Erlebt mit anderen Spielern zusammen das aufregende Schatzjagd-Meta-Event oder wagt euch an eines der Rennen! Der Schweberochen-Slalom und die „Fliegender Dolyak“-Abenteuer werden euch an diesem traumhaften Strand jede Menge Spaß bescheren. Außerdem sind auf der Karte Himmelskristalle verteilt, mit denen ihr Erfolge abschließen könnt.
Bei einem Besuch des Kronpavillons erwarten euch zahlreiche andere Aktivitäten! Bezwingt gemeinsam mit anderen Spielern die größten Feinde Krytas im Bossblitz-Event. Aber keine Sorge, dies sind keine Wesen aus Fleisch und Blut. Es handelt sich lediglich um Königin Jennahs Wachtritter-Soldaten.
Stellt euch den mächtigsten Gegnern, die Tyria zu bieten hat. Sprecht einen der Kampfausrichter an, um euch in die Warteschlange einzureihen, und schon werdet ihr in eine Duellarena teleportiert, den Spießrutenlauf der Königin! Feuert eure Freunde an oder zeigt der Welt, was ihr könnt.
Ihr könnt außerdem den Zephyriten an der Küste der Labyrinthklippen helfen, indem ihr auf Schatzjagd geht! Füllt am Ufer Wasserbomben auf und schickt sie per Drachenkorb hinauf zu den oberen Docks.
Schnappt euch eure Freunde und schaltet gemeinsam Belohnungen frei! Denkt dran, ihr habt drei Wochen Zeit, alles zu erleben; das Festival endet am 26. August! Viel Spaß bei eurem Abenteuer!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Explosive Turbo-Beinschienen
Stillt euer Bedürfnis nach Geschwindigkeit mit diesen turbo-tastischen Stiefeln. Mit ihnen habt ihr immer ein rasantes Gefühl, auch wenn sie euch nicht wirklich schneller machen! Geht auf in diesem gewagten, mächtigen Look, der euch im Nu zum Stadtgespräch machen wird. Die Explosiven Turbo-Beinschienen erhaltet ihr für 400 Edelsteine.
Rabatte zum Fest der Vier Winde
Feiert das luftige und wunderschöne Fest der Vier Winde mit uns und spart 20 % auf die folgenden festlichen Gegenstände:
Zephyriten-Aspekt-Helm-Paket
Zephyriten-Gleiter-Gleitschirm
Phönix-Lenkdrachen-Gleitschirm
Skin für Aspektmeister-Großschwert
Blitz-Lenkdrachen
Sonnen-Lenkdrachen
Wind-Lenkdrachen
Diese Angebote gelten bis zum 26. August.
Das Sortiment
Am Freitag, 8. August, stocken wir den Edelsteinshop mit ermäßigten schicken Farben für die Saison auf. Die folgenden Farbkits sind bis 22. August 20 % günstiger.
Blutstein-Farbkit
Heiliges Farbkit
Flammen-Farbkit
Winterglocken-Farbkit
Frost-Farbkit
Glints Winter-Farbkit
Jormag-Farbkit
„Dunkelster Abgrund“-Farbkit
Soo-Won-Farbkit
Diese Woche wieder erhältlich
Besorgt euch mehr Bankplatz, damit ihr alles Nötige einlagern könnt, und das noch dazu von eurer Lieblingsstube aus! Bis zum 12. August gibt es 20 % Rabatt auf Banklagerplatz-Erweiterungen und alle Salon-Dauerpässe.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Uns ist bekannt, dass bei einigen Spielern Probleme beim Spielen von Guild Wars 2 auftreten. Wir arbeiten zurzeit an einer Lösung. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir ein Update posten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen