Beiträge von Wraith

    Ich kann Dir schlecht sagen, was Du gekauft hast ;) Aber wie gesagt: Es werden noch Restposten von GW2 verkauft (meistens als Boxen in irgendwelchen Wühltischen bei Saturn & Co) oder aber Heart of Thorns (welches HoT und das Grundspiel beinhaltet). Andere Versionen (wie etwa „nur“ die Erweiterung) gibt es nicht.


    Falls es ein HoT-Key ist, sollte er auch akzeptiert werden. Das Problem mit unseriösen Verkäufern ist, dass die Keys manchmal nicht legal erworben wurden und dann irgendwann von ArenaNet gesperrt werden. (Im Optimalfall bevor man sie dem Account hinzugefügt hat, denn sonst wäre auch der Account gebannt.) Weiteren Support zu Deinem Key kann Dir hier leider auch niemand geben. Wir sind alle selber nur Spieler und haben in die Systeme von ArenaNet keinen Einblick. Bei weiteren Problemen mit dem Key solltest Du dich an den Spielsupport wenden: http://help.guildwars2.com/anonymous_requests/new



    Ich kann abschließend nur noch einmal betonen, die Spiel-Keys von den verifizierten Verkäufern zu kaufen (auch wenn es dann mal 5-10€ mehr kostet).

    Hast Du bei einem seriösen Händler gekauft (https://www.guildwars2.com/de/retailers/) [Alternative wäre eben direkt bei ArenaNet]? Es gibt per Definition nur HoT-Versionen und diese beinhalten ausnahmslos das Grundspiel und HoT.


    Ich selber habe nie einen P4F-Account upgegradet. Vermutlich sollte es aber entweder im Spiel in der Schwarzlöwenhandelsgesellschaft (O -> oben links Einlösen) oder auf https://account.arena.net/login möglich sein.

    Eine Sache noch ShirKhaan: Falls Dich die Box im Regal selber nicht interessiert und im Laden nicht für unter 45€ zu haben ist, würden wir uns freuen, wenn Du den obigen Link in meinem Post (oder im Hauptmenü der Seite) zum Kauf nutzen würdest. Dadurch kostet Dich das Spiel nicht mehr (es sei denn Du findest bei Saturn & Co wie gesagt Rabattaktionen), aber die Community bekommt von ANet etwas von den Einnahmen ab ;)

    Hallo,


    zunächst einmal: Mit der kostenfreien Version macht man nichts falsch. Wenn das Spiel gefällt, kann man es problemlos zur Kauf-Version hochstufen. Dies kann man im Spiel machen, eine Box-Version in verschiedenen Geschäften kaufen oder die digitale Version online bei ArenaNet einkaufen. Bei den beiden letzten Versionen muss dann ein Code dem Play4Free-Account hinzugefügt werden und das Upgrade wird dann durch ArenaNet durchgeführt.


    Bei einem Upgrade kann man natürlich bereits erstellte Charaktere in der Vollversion weiter nutzen. Ich hoffe, dass Du gleich die HoT-Version gekauft hast und nicht irgendwo noch eine alte "nur" GW2-Version erstanden hast. Die Play4Free-Accounts stimmen nämlich größtenteils mit den "nur" GW2-Accounts überein, der Kauf von HoT dagegen bringt den Account (zum gleichen Preis) auf die aktuellste Version des Spiels.


    Vorteile eines HoT-Accounts belaufen sich natürlich auf die erweiterte Story, Beherrschungen, die neue Klasse Widergänger und mehr. Im Gegensatz zu P4F-Accounts hat ein gekaufter Account weitere Features wie tägliche Login-Belohnungen und mehr Charakterslots.

    Quelle: http://guildnews.de/colin-joha…artal-und-content-update/

    Quelle: http://guildnews.de/kommende-a…en-kosten-des-schreibers/

    Das Amulett der Belohnung von den 4. HoT-Story-Erfolgen kann man afaik auf Viper stellen. Bei Ringen, etc. musst Du auf andere Stats oder exotische Ausrüstung zurückgreifen (bei Viper kann dies sinnvoll sein).

    Immer wieder haben das fehlende mediale Interesse an Guild Wars 2 angesprochen, doch nun gibt es zumindest ein Heart of Thorns Test-Video von der Gamestar. Gesprochen von Michael Obermeier wird dabei auf einige wichtige Punkte des Addons eingegangen und es werden auch einige Fehler und Probleme beleuchtet. Ausgelassen werden jedoch Gildenhallen, Elite-Spezialisierungen und WvW.

    Das Urteil vom Video fällt fair aus. So nennt die Gamestar Heart of Thorns eine gute Erweiterung, die ein wenig hinter den Erwartungen zurückbleibt und ein wenig zu viel Wert auf Grind gelegt hat. Positiv hervorgehoben werden die Grafik des Addons, der Widergänger, die Raids und die Beherrschungen als Idee, negativ werden dabei der Fokus auf reine Massenschlachten, wenig Solo-Content und der Grind in den Beherrschungen benannt.

    Quelle: http://guildnews.de/heart-thorns-test-video-der-gamestar/

    Am Freitag wird eine neue Ausgabe des Entwickler Livestreams Guild Chat stattfinden und das Thema neue Kreaturen und wie diese ihren Weg ins Spiel gefunden haben. Als Beispiele werden dabei unter anderem die Mordrem und Borstenrücken benannt. Zu Gast sind dabei Animator Brian Walter und Game Designer Ben Phongluangtham. Im offiziellen Forum könnt ihr nun eure Fragen zu diesem Thema stellen und bekommt mit etwas Glück eine Antwort im kommenden Guild Chat.

    Forenpost

    The February 5th episode of our Guild Chat livestream will be about designing creatures in Guild Wars 2 with dev guests Brian Walter (Animator) and Ben Phongluangtham (Game Designer). They’ll be talking about the work process of adding new creatures to the game, using creatures you’ve encountered in Heart of Thorns–Mushroom Bombers, Bristlebacks, and Mordrem Maggots, among others–as examples of how it’s done.

    We’d like to answer a few of your questions about this topic, so post them here and we’ll select some to talk about the day of the show.

    Quelle: http://guildnews.de/eure-fragen-den-kommenden-guild-chat/

    Update: Inzwischen sollten einige Fehler behoben sein. Es gab zudem das Problem, dass bestimmte Spieler ihre Edelsteine beim Kauf nicht direkt erhalten haben. Auch dies soll nun laut Gaile Gray behoben worden sein. Solltet ihr trotzdem noch auf eure Edelsteine warten, solltet ihr Informationen dazu in diesen Foren-Thread schreiben.

    Forenpost

    Update:

    One of our programmers gave this a good look, and there was an outage earlier today that may have delayed delivery. But at this time, all queued or pending orders have been delivered.

    If you have issues, please let us know, but this appears to have resolved as of this morning.

    Quelle: http://guildnews.de/update-akt…erbindungen-guild-wars-2/

    Der Abschied einer solchen Institution der GW-Welt ist ein Meilenstein, keine Frage. Und sicherlich keine Entwicklung, die man als GW-Spieler gut heißen kann. Traurigerweise ist es jedoch der Lauf der Dinge. GW wird nicht mehr so aktiv gespielt und damit gibt es auch weniger Nutzer auf den Fanseiten. Natürlich, die Seite ist gefühlt 100x kleiner als der Wartower. Sie hatten jedoch durchaus gute Produkte (z.B. das Auktionshaus) und damit Reichweite. Redeemer hat im WT einige treffende Worte zum Aus formuliert.


    Meiner Meinung nach haben die Info'ler jedoch den Spagat zwischen GW und GW2 nicht so gut geschafft, wie der WT. Dem WT wird häufig angekreidet, dass es eine GW-Seite mit GW2-Inhalten ist. .info wurde auf zwei Seiten und zwei optisch getrennte Foren gesplittet. Ich vermute stark, dass dies die schlechtere Wahl war und dadurch die gegenseitige positive Beeinflussung von Aktivität bei den Nutzern verhindert wurde.


    Im Sommer wären sie elf Jahre alt geworden, über zehn Jahre waren sie für die GW-Welt mit interessanten Angeboten online. Mit Blick auf die Arbeit in dieser Community und Webseite, die bald erst zwei Jahre existiert, kann ich da nur meinen Hut ziehen!

    Aktuell scheint es einige Probleme in Guild Wars 2 zu geben, die sich auf den Handelsposten, das Erstellen neuer Charaktere und generell auf Serverweite Systeme auswirken. Wenn ihr also gerade in diesem Bereichen eine Fehlermeldung bekommt, ist das Problem ArenaNet bereits bekannt. Die entsprechende Information stammt aus einem Tweet vom offiziellen Guild Wars 2 Account. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir die News entsprechend updaten.

    Es kann derzeit zu Fehlern beim Zugriff auf den Handelsposten, beim Erstellen neuer Charaktere und bei Serverweiten Systemen kommen.

    — Guild Wars 2 DE (@GuildWars2_DE) 2. Februar 2016

    Quelle: http://guildnews.de/aktuelle-p…erbindungen-guild-wars-2/

    Zum Release des überarbeiteten Zerschmetterers hatte ArenaNet ein lustiges kleine Foto veröffentlicht, in dem es um eine Partnerböse für Drachen geht. Dragonmatch.com hieß diese fiktive Webseite und die Community antwortete auf das Bild mit allerhand Profil-Beschreibungen, warum sie ausgerechnet als Partner zum Shatterer passen sollten. Ein Mitglied des Editor-Teams erinnerte sich dabei an ein Outtake, welches in eine ähnliche Richtung geht.

    Dieses Outtake hat ArenaNet nun auf Soundcloud veröffentlicht. Dabei geht es um HoT Singles, wobei in der ursprünglichen Version eben nicht alleinstehende Personen auf der Suche nach einem Partner gemeint waren. Beim Einsprechend dieses Satzes kam dem Sprecher aber genau dies plötzlich in den Sinn und er entwickelte ein Dating-Profil. Der Inhalt ist zwar auf englisch, aber der lustige Teil ist denke ich für jeden ersichtlich. Neben diesem Outtake hat ArenaNet auch im passenden Post auf Facebook noch ein kleines Bild ergänzt:

    [Blockierte Grafik: http://guildnews.de/wp-content/uploads/2016/02/HoTSingles.jpg]

    Quelle: http://guildnews.de/hot-singles-area/

    Quelle: http://guildnews.de/guild-wars…info-schliessen-die-tore/

    In den letzten beiden Jahren ist es relativ ruhig um Narrative Designer Jeff Grubb geworden, der besonders im letzten Jahr vor dem offiziellen Release von Guild Wars 2 seine größeren Auftritte hatte. Er hat dabei unter anderem Lore-Beiträge zu den einzelnen Rassen, Kurzgeschichten zu allerhand Themen und das Buch Geister von Ascalon in Zusammenarbeit mit Matt Forbeck geschrieben. ChroNick taufte ihn daraufhin zum Lore-Master Grubb und verschlang alle Texte von ihm.

    Während der Lebendigen Welt standen jedoch andere Designer im Vordergrund, wenn es um die Geschichte von Guild Wars 2 ging. Besonders Angel McCoy und Bobby Stein haben uns über die Elemente der Story aufgeklärt und einige Hintergrundinformationen gegeben. Inzwischen hat Leah Hoyer die Stelle des Head of Narrative übernommen und führt die Geschichte weiter. Jeff Grubb hingegen hat nun auf seinem persönlichen Blog die Nachricht veröffentlicht, dass er nach 10 Jahren bei ArenaNet einen Wechsel in seiner beruflichen Laufbahn einschlagen wird.

    So wird der 12. Februar der letzte Tag bei ArenaNet sein und mit dem Montag darauf wird er offiziell als Narrative Designer für Amazon Game Studios anfangen. Dieser Schritt dürfte ihm dabei nicht leicht gefallen sein, auf der anderen Seite bietet ein Studio mit deutlich mehr Geld und Entwicklern natürlich auch neue Perspektiven für Grubb. Er folgt damit übrigens einigen anderen bekannten Entwicklern, unter anderem auch von ArenaNet. Lead Designer Eric Flannum tat diesen Schritt bereits im September 2015, Jon Peters und Chris Whiteside wechselten ebenfalls von ArenaNet zu Amazon Game Studios, Kekai Kotaki ist dort Senior Designer und auch von Valve und CryTek sind bereits Entwickler bei Amazon angekommen.

    Quelle: http://guildnews.de/jeff-grubb-verlaesst-arenanet/

    Seit dem Patch am 26.01. gibt es ein neues Feature, durch das bestimmte Feritgkeiten ein Ziel nicht zweimal innerhalb einer gewissen Zeit treffen können. Es handelt sich dabei um die Widergänger-Fertigkeit Verschmelzung des Verderbens und die Krieger-Fertigkeit Verbrannte Erde. Diese Änderung führte jedoch auch dazu, dass die Fertigkeiten von mehreren Widergängern bzw. Kriegern, die ebenfalls innerhalb der 0,5 Sekunden getroffen haben, nicht gewertet wurden.

    Diese Änderung ist aber nicht beabsichtigt und wird bald wieder behoben, wie unser Community Manager Ramon Domke im offiziellen Forum bestätigt hat. Es werden noch einige Dinge intern getestet, bevor der Fix veröffentlicht wird, aber er wird definitiv kommen.

    Forenpost

    Hallo alle zusammen. Wir möchten euch gerne wissen lassen, dass wir bereits an einer Änderung bezüglich der Fertigkeiten „Verbrannte Erde“ und „Verschmelzung des Verderbens“ arbeiten, sodass mehrere verschiedene Spieler die einen Gegner mit diesen Fertigkeiten angreifen in der Lage sind einen Trefffer zu landen. Das derzeitige Verhalten beider Fertigkeiten war eine unbeabsichtigte Änderung die mit dem Update vom 26. Januar ins Spiel integriert wurde.
    Wir arbeiten bereits jetzt schon an einigen Änderungen im Hintergrund und werden diese anschließend einigen internen Tests unterziehen. Es kann allerdings noch ein bisschen dauern, ehe wir in der Lage sind diese Änderungen auf die Spiel-Server aufzuspielen.

    Quelle: http://guildnews.de/entwickler…chmelzung-des-verderbens/

    Quelle: http://guildnews.de/lore-sonntag-die-gildenkriege/