Ihr könnt im Oster-RankingEure aktuelle Positionierung und die Zahl der gesammelten Eier einsehen. Die Gewinne haben wir hier für Euch aufgelistet. Die Teilnahmebedingungen findet Ihr auch auf der Eventseite. Lasst euch also diese Gelegenheit nicht entgehen und stöbert durch die Webseite – neben Eiern gibt es noch viele weitere spannende Dinge zu entdecken!
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Suche und frohe Ostern!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
„Süße Belohnung“-Sammelwerkzeuge
Gönnt euch was Süßes, während ihr Material in Tyria sammelt. Diese vorzüglichen Sammelwerkzeuge sind ein wahrer Augenschmaus; passt aber auf, dass ihr nicht ungebetene Kreaturen mit den leckeren Krümeln anlockt.
Die „Süße Belohnung“-Sammelwerkzeuge beinhalten „Süße Belohnung“-Bergbauwerkzeug, „Süße Belohnung“-Holzfällerwerkzeug, „Süße Belohnung“-Erntewerkzeug und drei Schwarzlöwen-Glyphen-Auswahlbehälter für insgesamt 2.700 Edelsteine.
Das Sortiment
Ab dem 11. April sind ausgewählte unendliche Sammelwerkzeuge ein paar Tage lang 20 % günstiger. Zu unseren Favoriten zählen unter anderem Donnerschlag-Erntewerkzeug, Erderschütterer-Bergbauwerkzeug, Feuersturm-Holzfällerwerkzeug, Unendliche Choya-Sammelwerkzeuge und die „Heiliges Sperrfeuer“-Sammelwerkzeuge. Sammelt, was das Zeug hält, und beweist dabei unglaublichen Stil!
Diese Woche wieder erhältlich
Diese Wochen haben wir eine breite Palette fantastischer Rabatte im Angebot! Schaut unbedingt vorbei und holt euch, was ihr braucht. Bis zum 15. April gibt es 20 % Rabatt auf Lagererweiterungen, Wiederaufladender „Teleport zum Freund“, Schwarzlöwen-Gartenbeet-Urkunden und Schwarzlöwen-Auftragstafeln.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Der Säureregen-Effekt, der Spielern zugefügt wird, sobald sie die Kampfarena von Götterschrei-Ura im Raid „Berg Balrior“ verlassen, während der Kampf noch andauert, wird nicht mehr entfernt, wenn Spieler angeschlagen sind.
Ein Problem wurde behoben, durch das Waffen und andere Ausrüstung bei Norn-Spielerinnen und -Spielern nicht die korrekte Größe hatten.
Der Trefferbereich der Heimstatt-Dekoration „Café-Signalfeuer“ wurde angepasst, damit sie leichter ausgewählt werden kann.
Götterschwäre-Greer wird nun korrekt zurückgesetzt, wenn Spieler im Herausforderungsmodus des Schlachtzugs: „Berg Balrior“ scheitern, während er sich in seinem abgeschirmten Zustand befindet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Skin für Glyziniengarten-Himmelsschuppe
Brecht auf in ein Abenteuer mit eurer neuen Himmelsschuppe und übersät den Himmel mit Blütenblättern! Diese uralten Wächter des Himmels sind erfüllt von der Großzügigkeit der Natur; ihre Magie stammt aus einem Lied des Ewigen Baums. Vergesst nicht, ballaststoffreiche Pflanzensnacks mitzunehmen; euer traumhaftes Reittier wird sie zu schätzen wissen!
Der Skin für Glyziniengarten-Himmelsschuppe ist für 1.600 Edelsteine erhältlich.
Das Sortiment
Ab 4. April sind ausgewählte verschiedene Gegenstände ein paar Tage lang 20 % günstiger. Dazu zählen beispielsweise diverse Rüstungssets, Emotes, Angelruten, Jade-Bot-Skins und Heimstatt-Pakete! Unsere Favoriten sind unter anderem Plüschgefährten-Heimstatt-Paket, „Meditativer Garten“-Heimstatt-Paket, „/Buchlesen“-Emote-Foliant, Skin für Flatterfee-Jade-Bot, Skin für mittlere Läufer-Rüstung, Skin für leichte inkarnierte Rüstung und Skin für schwere Festungswall-Rüstung.
Schaut täglich im Edelsteinshop vorbei und entdeckt alle neuen Rabatte!
Diese Woche wieder erhältlich
Nutzt unsere Sonderangebote und wertet euren Account auf. Bis 8. April gibt es 20 % Rabatt auf Kupferbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Silberbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Wiederverwert-o-Mat des Runenschöpfers und Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen sowie 40 % Rabatt auf Build-Vorlagen-Erweiterungen.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Nutzungseffekt
bestimmter Gegenstände, die die Gilden-Hallen-Dekorationen entsperren,
für andere Spieler sichtbar war.
Die Verwandlung der Veteran Plastikspinne wurde vorübergehend aus dem
Plastikspinnen-Trank entfernt, während wir uns um ein VFX-Problem
kümmern.
Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Posen, die durch den
Modeposen-Emote-Foliant freigeschaltet wurden, korrekt angezeigt wurden,
wenn sie von männlichen Norn-Charakteren verwendet wurden.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Astralkraftanzeige der Druiden-Elite-Spezialisierung die falsche Farbe anzeigte.
Um sicherzustellen, dass alle Spieler Zugang zu einer Café-Konsole
haben, wird für die Dauer eines bevorstehenden Events eine Version ohne
Dekoration in der Nähe des Wegpunkts jeder Heimstätte verfügbar sein.
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Erfolg
„Ansehen-Beherrschung im Nebelbrand-Ödland“ als Teil des Erfolgs
„Nebelbrand-Ödland-Beherrschung“ kategorisiert wurde.
Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass sich die Anzeige der Mesmer-Illusion in bestimmten Situationen nicht richtig füllte.
Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Spielercharaktere automatisch mehrere Rezepte für Heimstatt-Dekorationen erlernten, diese aber nicht herstellen konnten. Dies betraf den „Stadt Kaineng“-Regenschirm, den großen Canthan-Kirschbaum und die Canthanische Nian-Statue. Wenn Charaktere, die von diesem Problem betroffen sind, sich das nächste Mal auf einer beliebigen Karte einloggen, können diese Rezepte für den gesamten Account hergestellt werden. Accounts, die nicht von diesem Problem betroffen sind, können die Rezepte weiterhin normal freischalten.
Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass der richtige Fortschritt bei den Erfolgen beim Abschluss von Rissen im Nebelbrand-Ödland vergeben wurde.
Um ein Problem zu beheben, das verhinderte, dass das Ziel „Sammelt 6 Waffen aus dem ‚Geplünderter Obsidian‘-Waffenset.“ im Gewölbe des Zauberers abgeschlossen werden konnte, wenn die Waffen zerstört wurden, bevor sie an einen Account gebunden wurden, wird das Ziel sofort als Erfolg gewertet, wenn Spieler eine neue Karte betreten oder sich anmelden, nachdem sie 6 Skins für geplünderte Obsidian-Waffen entsperrt haben.
Ein Server-Absturz wurde behoben.
Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass der Belohnungspfad: Herz von Maguuma im PvP wiederholt werden konnte.
Ein Bestätigungs-Pop-up für Chat-Links zu PvP-Matches wurde hinzugefügt.
Ein Problem wurde behoben, durch das einige Mechaniken des legendären Modus bestehen blieben, wenn der Schwierigkeitsgrad nach dem Versuch, den Ura-Kampf im legendären Modus im Schlachtzug: „Berg Balrior“ zu bestehen, reduziert wurde.
Ein Fehler wurde behoben, durch den die Schockwellen-Effekte von Uras Eruptionsschacht manchmal im falschen Winkel im Schlachtzug: „Berg Balrior“ abgespielt wurden.
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Spieler die Berechtigung für den Erfolg „Mehr als nur ein bisschen“ verloren, wenn sie während des Events „Haltet die Bereiche frei, während die Golems Proben entnehmen.“ in den angeschlagenen Zustand gerieten.
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Spieler die Berechtigung für den Erfolg „Frei sollst du sein, kleiner Bot“ verloren, wenn sie während des Events „Programmiert die Golems und bringt sie zum Eingang der Ruinen.“ in den angeschlagenen Zustand versetzt wurden.
Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass kürzlich hinzugefügte Bilder von Belohnungsgegenständen im Gewölbe des Zauberers verschwommen oder in niedriger Auflösung angezeigt wurden.
Ein Animationsproblem wurde behoben, das auftrat, wenn die meisten spielbaren Charaktere einen Gegenstand mit dem Skin für Vogel-Aspekt-Helm ausrüsteten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Skin für Vogel-Aspekt-Helm
Versteckt eure Alltagsidentität hinter einem exotischen, gefiederten Antlitz! Verblüfft Freunde, Forscher und Tengu gleichermaßen mit diesem hoch realistischen und lebensechten Vogelhelm. Flattert hinüber in den Edelsteinshop und pickt euch den Skin für Vogel-Aspekt-Helm für 400 Edelsteine heraus.
Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, eine Schwarzlöwen-Beherrschungskiste sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, wie exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Stahllotus-Waffensammlung und der „Dekret des Paladins“-Waffensammlung.
Exklusiver Gegenstand: Synergetik-Headset-Paket
Spürt den Rhythmus im futuristischen Stil mit diesem Hightech-Headset! Dieser Gegenstand strotzt nur so vor Asura-Erfindungskunst und bietet die perfekte Mischung aus erstklassigem Komfort und herausragender Soundqualität! Wählt aus zwei Tragemodi und geht ab zu euren Lieblingsliedern.
Das Synergetik-Headset-Paket, das neu und exklusiv aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich ist, enthält die Skins „Synergetik-Headset (nach oben)“ und „Synergetik-Headset (nach unten)“.
Aufgewertete Taschenplatz-Erweiterung
Die Aufgewertete Taschenplatz-Erweiterung ist nur noch eine Woche lang erhältlich! Dieses fantastische Paket ist bis zum 1. April für 400 Edelsteine erhältlich. Es kann viermal pro Account gekauft werden und beinhaltet die folgenden Gegenstände:
Taschenplatz-Erweiterung
Schwarzlöwen-Tornister mit 28 Plätzen
Das Sortiment
Ab 28. März sind ausgewählte Gleitschirme sowie Gleitschirm-Kombos einige Tage lang 20 % günstiger, beispielsweise Giftbiss-Flügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo, Schreinwächter-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo, Skelettfügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo und „Fließende Seide“-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo. Bleibt stilvoll, während ihr die Welt erkundet, egal ob am klarsten Himmel oder im dichtesten Wald.
Angebote im März
Die letzte Woche der Angebote im März läuft, und Schwarzlöwen-Truhenschlüssel sind von 28. März bis 1. April reduziert, und zwar um absolut herrliche 30 %!
Außerdem sind so gut wie alle Gegenstände in der Aufwertungsabteilung des Edelsteinshops bis zum 1. April reduziert; zu den Höhepunkten zählen folgende Angebote:
25 % Rabatt auf Taschenplatz-Erweiterungen
25 % Rabatt auf unbegrenzte Sammelwerkzeuge
25 % Rabatt auf folgende Gegenstände: Kupferbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Silberbetriebener Wiederverwert-o-Mat und Wiederverwert-o-Mat des Runenschöpfers
25 % Rabatt auf Charakterplatz-Erweiterungen
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Ein Problem wurde behoben, durch das das Ziel „Schließt 15 Vermessungs-Events im Nebelbrand-Ödland ab“ im Gewölbe des Zauberers auf Schlachtzügen keinen Fortschritt verzeichnete.
Ein Problem wurde behoben, durch das Wald-Irrlicht-Infusionen mehr Kraft und weniger Qual-Widerstand gewährten als in der Beschreibung angegeben.
Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler den Erfolg „Mehr als nur ein bisschen“ nicht erhielten, nachdem sie das Event „Haltet die Bereiche frei, während die Golems Proben entnehmen“ unter den erforderlichen Bedingungen abschlossen.
Ein Problem wurde behoben, durch das Titanenrisse im Nebelbrand-Ödland gelegentlich festhingen.
Ein Problem wurde behoben, durch das der Status „Schleier" nicht korrekt auf den Lebenspunktebalken von WvW- und PvP-Gegnern angezeigt wurde.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Effektdauer von „Tiefland-Fachkenntnis“ herunterzählte, während der Spieler abgemeldet war. Wenn der Effekt mehrere Male gekauft wird, wird der Stapel bis auf 7 erhöht und die Dauer um 4 Stunden verlängert. Wenn der Effekt weiterhin gekauft wird, während die maximale Stapelzahl von 7 erreicht ist, wird die Dauer weiter um je 4 Stunden verlängert, bis die Obergrenze von 24 Stunden erreicht ist.
Ein Problem wurde behoben, durch das beim Event „Eskortiert den Kodan-Wildpirscher“ eine inkorrekte Zeichenabfolge angezeigt wurde.
Ein Problem wurde behoben, durch das das Event „Haltet die Bereiche frei, während die Golems Proben entnehmen“ nicht korrekt beendet wurde.
Ein Problem wurde behoben, durch das die WvW-Gildenauswahl nicht in der Gildenübersicht angezeigt wurde.
Ein Problem wurde behoben, durch das einige Relikte nach einer Niederlage nicht mehr funktionierten.
Von Relikten beschworene Kampfverbündete verschwinden nun, wenn das zugehörige Relikt nicht mehr ausgerüstet ist.
Greer, der Pestilenzbringer, erscheint nun korrekt jede zweite Woche als Endboss von „Konvergenz: Berg Balrior“.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Blutsteinbarrieren im Nebelbrand-Ödland Spieler an einen Ort außerhalb der Kartengrenzen teleportierten.
Ein Problem wurde behoben, durch das Gräfin Anise im Story-Kapitel „Ins Tal der Schatten“ nicht am Sammelpunkt der Allianz auftauchte.
Ein Problem wurde behoben, durch das fälschlicherweise eine Nachricht für Spieler angezeigt wurde, die den Spielbereich des Abenteuers „Nebelbrand-Ödland: Gefährliche Forschung“ verließen und nicht aktiv am Abenteuer teilnahmen.
Die Beherrschungs-Voraussetzungen für das Interagieren mit Blutstein im Story-Kapitel „Ein verfluchtes Vermächtnis“ wurden aktualisiert.
Ein ausnutzbares Problem im Event „Sammelt Blitze, damit die Asura-Geschütztürme geladen bleiben“ wurde behoben.
Ein Problem wurde behoben, durch das der im Herausforderungsmodus des Ura-Kampfes in „Schlachtzug – Berg Balrior“ verursachte pulsierende Schaden beim Fallenlassen einer Blutsteinscherbe weiter verursacht wurde, nachdem die Scherbe wieder aufgehoben wurde.
Ein Problem wurde behoben, durch das das Ziel „Schließt Konvergenzen oder Schlachtzüge in der Janthir-Region ab“ im Gewölbe des Zauberers auf Schlachtzügen keinen Fortschritt verzeichnete.
Ein Problem wurde behoben, durch das „Kuriose Arznei“ im Event
„Vermessungen: Gespensterpass“ von Gegnern in der Nähe abgelenkt wurde.
Die Event-Skala wurde angepasst, damit die Anzahl der Spieler in der Region „Gespensterpass“ auch korrekt gezählt wird.
Ein Problem wurde behoben, durch das Abtei-Gelehrte Ciana festhing,
wenn sie nach dem Event „Helft dem südlichen Vermessungsteam, den
Geistern Ruhe zu verschaffen“ wiederbelebt wurde.
Ein Problem wurde behoben, durch das gelegentlich keine Golems im
Event „Haltet die Bereiche frei, während die Golems Proben entnehmen“
erschienen.
Ein Problem wurde behoben, das Spieler in einigen Situationen daran hinderte, mit Golems zu interagieren.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Events „Helft dem Späher,
Relikte zu sammeln“ und „Vermessungen: Gespensterpass“ gleichzeitig
aktiv sein konnten.
Ein Problem wurde behoben, durch das im Event „Beseitigt den Gegner,
den Eure Kriegsklaue aufgestöbert hat“ keine Markierungen über den
Köpfen von Kreaturen angezeigt wurden.
Ein Problem wurde behoben, das Spieler daran hinderte, das Abenteuer
„Nebelbrand-Ödland: Such- und Rettungsherausforderung“ abzuschließen.
Greers „Klumpen der Pestilenz“ zielt nun in „Konvergenz: Berg Balrior“ nicht mehr auf Irrlichter.
Ein Problem wurde behoben, das Spieler mitunter daran hinderte, im
Abenteuer „Nebelbrand-Ödland: Gefährliche Forschung“ korrekt mit
Blutsteinscherben zu interagieren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
„Reue“ ist ab sofort verfügbar
Nach den Ereignissen von „Götterbrut“ ist die Tyrianische Allianz sich nun der Bedrohung bewusst, die in den Mursaat-Ruinen tief in Janthir versteckt ist. In „Reue“, dem zweiten von drei großen Updates für Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ wagen sich die Helden auf den Inseln von Janthir noch weiter nach Norden, wo sie unerwartete Gefahren entdecken und ihnen ein Ende setzen, bevor Tyria erneut in Gefahr gerät. Euch erwarten jede Menge neue Inhalte, also fangen wir direkt an!
Was gibt’s Neues?
In unserem letzten Blog-Beitrag erkundeten wir die Ursprünge des Nebelbrand-Ödlands und die Entstehung dieser zersplitterten Landschaft. Außerdem tauchten wir ein in die Hintergrundgeschichte der Mursaat und erklärten, welchen Einfluss sie auf die Welt Tyria hatten. Nun könnt ihr diese Geschichten mit neuen Inhalten, Herausforderungen und Belohnungen selbst erleben. Hier sind die Höhepunkte dieses Updates:
Neue Karte: Nebelbrand-Ödland
Neue Story-Kapitel
Schlachtzug-Herausforderungsmodus für Decima, Greet und Ura
Greer, den Pestilenzbringer zur 50-Spieler-Konvergenz „Berg Balrior“ hinzugefügt
Legendärer Schlachtzug-Modus hinzugefügt für Ura (am 25. März)
12 neue Kernrelikte
Beherrschungspfad „Mursaat-Schattenkunst“
Neue Heimstatt-Dekorationen einschließlich vier neuer Heimatinstanz-Knoten
Viele neue Belohnungen wie Minis, Rüstungen, Waffen und vieles mehr
Saisonale Aktualisierung des Gewölbes des Zauberers
Die neueste Aktualisierung des Gewölbes des Zauberers bringt eine neue Palette unverzichtbarer Belohnungen. Erlebt absolute Entspannung mit dem Himmelsweisen-Thron, einer eleganten, von den Himmeln inspirierten Sitzgelegenheit, die den Ansprüchen der verwöhntesten Abenteurer entspricht. Die Quest „Das eigensinnige Irrlicht“ ermöglicht Spielern, auf ein neues Abenteuer aufzubrechen. Es ist exklusiv über das Gewölbe des Zauberers verfügbar. Dabei bekommt ihr es mit einem Irrlicht zu tun, das erscheint, wann es ihm passt, und belohnt Spieler mit einem Accessoire und einer Infusion aus dem Wald-Irrlicht-Reich.
Wer seine Verteidigung aufwerten möchte, findet mit den Handschuhen, Schultern und Stiefeln des Wachenritters einen wagemutigen und robusten Look, der jeder Herausforderung gewachsen ist. Und die Altbestand-Waffensammlung bringt die Macht der Natur in die Schlacht mit detailverliebten Designs und organischem Touch.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Twitch Drops
Ab 11. März könnt ihr euch exklusive Twitch Drops verdienen, indem ihr einfach nur euren Lieblingsstreamern bei Guild Wars 2 zuseht! Seid insgesamt fünf Stunden dabei, zwischen 11. März 17 Uhr MEZ (9 Uhr PT) und 17. März 7:59 Uhr MEZ (16. März 23:59 Uhr), um alle verfügbaren Belohnungen zu erhalten.
Das gibt es zu holen:
Mini Löwen-Junges
Paket „Flauschige Panda-Mütze“ mit Skin für Flauschige Panda-Mütze, 2 Heldenverstärker und Aufwertungsextraktor
Taschenplatz-Erweiterungen
Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen, eure Sammlung um ein paar niedliche Minis und nützliche Gegenstände zu erweitern!
Tolle Events den ganzen Frühling
Auch abgesehen vom Update „Reue“ geht das Abenteuer weiter mit einer Reihe spannender Events, die direkt bevorstehen! Am 25. März aktualisieren wir den letzten Boss des Schlachtzugs „Berg Balrior“; Ura bekommt einen legendären Modus, der selbst den hingebungsvollsten Schlachtzugveteranen alles abverlangen wird.
Anschließend ist der April randvoll mit aufregenden Feierlichkeiten; los geht es mit dem Event „Verlies-Ansturm“, in dem Abenteurer an ihre Grenzen gehen und wertvolle Belohnungen abräumen können. Weiter geht es mit dem Super Adventure Festival, das mit neuen Belohnungen zurückkehrt und allen nostalgischen Spaß und Plattform-Herausforderungen bietet, die sich in Motos Pixelwelt wagen.
Der Mai bringt dann noch mehr Gelegenheiten, sich ins Geschehen zu stürzen. Erlebt Abenteuer der Vergangenheit im Event „Rückkehr zu End of Dragons“ von Neuem und fördert eure kompetitive Ader mit dem Event „PvP-Ansturm“. Wenn Vollgas eher euer Ding ist, könnt ihr in der Rollkäfer-Rennen-Woche euer Renngeschick demonstrieren. Freunde des PvP können sich auf die Beta „PvP-Vorstoß“ freuen, die euch einen Einblick in die Zukunft des strukturierten Wettbewerbs bietet.
Und nach diesen Events steht schon das nächste große Update bevor, das die Erweiterung „Janthir Wilds“ abschließen wird. Weitere Details folgen in Kürze, aber hier noch eine Erinnerung daran, was euch im heutigen Update erwartet und später im dritten Update folgen wird!
Wir freuen uns darauf, euch beim Erkunden des Nebelbrand-Ödlands zuzusehen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Reittier-Sammlung „Wilde Fusionen“
Unbändige, wunderschöne neue Reittiere bringen diese Woche die Wildnis in den Edelsteinshop; erweitert eure wachsende, einzigartige Menagerie um diese tollen Reittiere. Diese Skins sind exklusiv erhältlich mit der „Wilde Fusionen“-Reittier-Auswahllizenz für 1.400 Edelsteine und die „Wilde Fusionen“-Reittier-Adoptionslizenz für 400 Edelsteine.
Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, einen Edlen Schwarzlöwen-Farbkanister: Blau sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, darunter besondere Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Eisspalter-Waffensammlung und aus der „Weißer Tiger“-Waffensammlung.
Exklusiver Gegenstand: Skin für „Infundierte Aurora“-Beinkleid
Die uralte Magie der Nordlichter wurde in diesem Rüstungsteil infundiert; nun könnt ihr eure Garderobe mit einem eleganten, futuristischen Look erweitern. Unser „Infundierte Aurora“-Set erhält einen farbenfrohen Neuzugang, und davon profitiert auch eure unglaubliche Mode. Der Skin für „Infundierte Aurora“-Beinkleid ist als neuer exklusiver Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich.
Exklusiver Gegenstand: Skin für „Schimmernde Aurora“-Speer
Wir haben den Skin für „Infundierte Aurora“-Speer zum Angebot des Schwarzlöwen-Waffenspezialisten hinzugefügt, damit ihr euren „Infundierte Aurora“-Stil ergänzen könnt. Erstrahlt in aufgestiegener Glorie!
Build- und Ausrüstungs-Vorlagen-Bündel
Das Build- und Ausrüstungs-Vorlagen-Bündel ist wieder verfügbar! Dieses nützliche Paket gibt es bis zum 18. März für 800 Edelsteine. Es kann einmal pro Account gekauft werden und ist erneut verfügbar, wenn ihr es letztes Jahr bereits erstanden habt. Es enthält die folgenden Gegenstände:
Zwei Build-Vorlagen-Erweiterungen
Zwei Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen
Das Sortiment
Ab 14. März sind ausgewählte Kleidungssets 20 % günstiger, beispielsweise Verführerisches Seiden-Kleidungsset, Reisender-Kleidungsset, „Finsterer Tyrann“-Kleidungsset, Zofen-Kleidungsset und Butler-Kleidungsset. Betört die Massen mit atemberaubender Mode!
Angebote im März
Feiert den Frühlingsanfang mit unseren fantastischen Angeboten im März! Bis 18. März sind beinahe alle Gegenstände der folgenden Kategorien reduziert:
25 % Rabatt auf Reittier-Skins
25 % Rabatt auf Farbkits
25 % Rabatt auf Extra-Gegenstände
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.