Beiträge von Wraith

    16


    Liebe Community, liebe Besucher,


    im Frühjahr 2014 traf eine Gruppe von GW2-Spielern die Entscheidung die Eventplanung von Weltenbossen neu zu organisieren. Schnell wurde aus dieser Idee die GW2Community und seit jeher feiern wir am 1. Mai unserer Gemeinschaft. Nun ist es zum 6. Mal so weit und wir feiern Geburtstag!

    2432

    In Zeiten von Pandemie und Ausgangsbeschränkungen fallen viele Feiern aus, von Hochzeiten über Geburtstage bis zu allgemeinen Partys. Doch bei uns muss dies zum Glück nicht sein, das Internet verbindet uns und daher können wir heute und in den kommenden Tagen den 6. Geburtstag der GW2Community begehen. Vielleicht ist es sogar die aktuell größte Geburtstagsfeier in der EU.


    Für die Geburtstagsfeierlichkeiten haben sich unsere Teams zahlreiche Events ausgedacht. Bis zum kommenden Donnerstag blicken wir nostalgisch auf unsere Ursprünge zurück, beispielsweise mit einem Tequatl mit der Gilde [Heal] oder ganz viel WÖRM! Alle Sonderevents findet Ihr in dieser Event-Auflistung. Doch auch Geschenke dürfen natürlich nicht fehlen. Von heute bis zum 7. Mai haben wir täglich ein Gewinnspiel für Euch, bei dem ihr Fragen beantworten müsst und zahlreiche Preise gewinnen könnt. Teilnehmen könnt Ihr auf unserer Gewinnspielseite zum 6. Geburtstag.

    Teilnahmebedingungen:

    • Die Teilnahme an den Gewinnspielen zum „GW2Community-Geburtstag 2020“ erfolgt durch das Absenden von im Forum „gw2community.de“ bereitgestellten Formularen. Veranstalter ist „GW2Community - dein deutschsprachiger Guild Wars 2 Verein“.
    • Das Event beginnt am 01. Mai 2020 um 0:00 Uhr und endet am 7. Mai 2020 um 23:59 Uhr. Während dieses Zeitraums findet täglich je ein Gewinnspiel statt, welches jeweils um 0:00 Uhr beginnt und am selben Tag um 23:59 Uhr endet. Nur in diesem Zeitraum ist das Absenden des Formulars zur Teilnahme an der jeweiligen Tagespreis-Auslosung möglich.
    • Durch das Absenden der korrekten Lösung eines Rätsels über das dafür bereitgestellte Formular erhalten Teilnehmende je ein Los pro korrekter Antwort. Maximal können so zwei Lose pro täglicher Verlosung gesammelt werden. Für die Hauptpreis-Verlosung qualifizieren sich Teilnehmer automatisch, wenn mindestens eine Rätselfrage korrekt beantwortet wurde.
    • Für die Teilnahme an den Gewinnspielen ist ein kostenloser Account auf unserer Webseite erforderlich. Es gelten die entsprechenden Nutzungsbestimmungen.
    • Als Gewinne werden Ingame-Preise sowie Codes vergeben, mit denen im Spiel Guild Wars 2 Edelsteine oder Kleidungssets erhalten werden können. Weiter wird ein individuelles digitales Artwork vergeben.
    • Die Codes für Edelsteine und Kleidungssets wurden von ArenaNet, LLC gesponsert. Das digitale Artwork wird von einer Künstlerin der GW2Community gesponsert, für das Artwork gelten die Lizenzbestimmungen der Künstlerin.
    • Unter allen qualifizierten Teilnehmenden erfolgt die Auslosung der jeweiligen Tages- bzw. Hauptpreise nach dem Zufallsprinzip. In der Kategorie der Hauptpreise erfolgt zuerst die Verlosung des Artworks. Bei Tages- und Hauptpreisen werden dann zunächst die Preise verlost, die Edelstein-Codes und/oder Kleidungsset-Codes enthalten. Anschließend werden die Ingame-Preise in der Reihenfolge nach absteigenden Verkaufswerten (Ingame-Wert zum Zeitpunkt der Planung des Gewinnspiels) verlost.
    • Die Preise sind eigenständigen, täglichen Gewinnspielen zugeordnet. Zudem werden am Ende des Eventzeitraums unter allen qualifizierten Teilnehmern die Hauptpreise verlost. Die Tagespreis-Verlosungen erfolgen unmittelbar nach Ablauf des Teilnahmezeitraums. Die Hauptpreis-Verlosung erfolgt nach der Verlosung des letzten Tagespreises nach dem Ende des Events.
    • Nach dem Gewinn eines Preises ist ein Teilnehmer von allen folgenden Verlosungen im Rahmen des Events „GW2Community-Geburtstag 2020“ ausgeschlossen.
    • Teilnehmer müssen sicherstellen, dass genügend Platz für eine neue Konversation im Forum vorhanden ist, da Gewinner auf diesem Weg über einen Gewinn benachrichtigt werden. Nach Benachrichtigung im Forum müssen Gewinner innerhalb von sieben Tagen antworten und ihren Guild Wars 2-Accountnamen zum Versand der Preise mitteilen. Der Gewinner des Artworks muss weiterhin innerhalb von sieben Tagen Screenshots seines GW2-Charakters nach Vorgabe der Künstlerin übermitteln. Nach dieser Frist verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
    • Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Juristische Personen sind für das Gewinnspiel nicht zugelassen.
    • Von den Verlosungen ausgeschlossen sind alle Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder des Vereins „GW2Community - dein deutschsprachiger Guild Wars 2 Verein“, alle Projektkoordinationen, Teammitglieder der PK Webevents sowie alle weiteren Teammitglieder, die an der Planung der Gewinnspiele aktiv mitgewirkt haben und mitwirken.
    • Der Veranstalter behält sich den Ausschluss einzelner Teilnehmer vor, wenn der Verdacht auf Manipulation, Betrug oder einen Regelverstoß gegen die Nutzungsbestimmungen von gw2community.de aufkommt.
    • Der Veranstalter behält sich vor, Regeln nach Mitteilung kurzfristig zu ändern oder das Gewinnspiel vorzeitig zu beenden.
    • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


    Wir wünschen Euch allen viel Freude an den Geburtstagsfeierlichkeiten der GW2Community,

    Eure Steffi , Evo , Stivie , Didimar und Wraith

    Hallo,


    der Support ist Deine einzige Möglichkeit, wenn die anderen Mittel versagen. Meistens ist er recht schnell (1-4 Tage zur ersten Reaktion). Ich weiß allerdings nicht, wie das aktuelle Ticketaufkommen ist. Du solltest aufjedenfall kein 2. Ticket zu dem Vorfall eröffnen. Denn dann rutscht Du nur ganz nach hinten.


    Viel Erfolg!

    Verspätete Notes: 28. April 2020

    28.04.2020 – Verspätete Notes

    Gegenstände

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Fehler-Abenteuer-Streitkolben ein wenig zu fehlerhaft war und somit die Kette dieser Waffe nicht animiert wurde.

    Klassen-Fertigkeiten

    Elementarmagier/in

    • Tornado: Die Erholzeit wurde im PvP von 60 auf 90 Sekunden erhöht.
    • Blitzableiter: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,2 auf 0,95 reduziert.

    Ingenieur/in

    • Mörserschuss: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,0 auf 0,85 reduziert.
    • Giftgasgeschoss: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,0 auf 0,5 reduziert.
    • Endothermisches Geschoss: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,0 auf 0,5 reduziert.
    • Blitzgeschoss: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,0 auf 0,5 reduziert.
    • Hartlicht-Arena: Die Erholzeit wurde im PvP von 30 auf 50 Sekunden erhöht.
    • Notfall-Elixier: Die Erholzeit wurde im PvP von 60 auf 100 Sekunden erhöht.
    • Transmutieren: Die Erholzeit wurde im PvP von 60 auf 100 Sekunden erhöht.
    • Bombe (Bombenkit-Fertigkeit 1): Der Kraftfaktor wurde im WvW von 1,2 auf 0,85 reduziert.

    Wächter/in

    • Allumfassender Zorn: Die Brenndauer wurde im WvW von 2 auf 1,5 Sekunden reduziert.

    Nekromant/in

    • Todesschleier: Der Lebenskraftverlust pro Sekunde wurde im PvP von 3 % auf 4 % erhöht.
    • Ritual des Lebens: Der Wiederbelebungs-Puls wurde im PvP und WvW von 4 % auf 1 % reduziert.
    • Todesangst: Der Lebenskraftgewinn wurde im PvP von 15 % auf 7 % reduziert.
    • Unheilige Zuflucht: Die Erholzeit wurde im PvP von 30 auf 120 Sekunden erhöht.

    Waldläufer/in

    • Zermalmen: Die Erholzeit wurde im PvP von 6 auf 8 Sekunden erhöht.
    • Sturzangriff: Die Erholzeit wurde im PvP von 15 auf 18 Sekunden erhöht.
    • Gegenangriff: Die Erholzeit wurde im PvP von 25 auf 30 Sekunden erhöht.
    • Heftprügel: Die Erholzeit wurde im PvP von 20 auf 25 Sekunden erhöht.
    • Gelegenheitsangriff: Der Schadensbonus wurde im PvP und WvW von 50 % auf 25 % reduziert.
    • Wütendes Anspringen (Tiger): Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,0 auf 0,75 reduziert.
    • Tritt (Felsgazelle): Der Kraftfaktor pro Schlag wurde im PvP von 0,31 auf 0,2325 reduziert.
    • Sturmangriff (Felsgazelle): Der Kraftfaktor wurde im PvP von 0,825 auf 0,733 reduziert.

    Dieb/in

    • Erstickungsgas: Die Initiativekosten wurden im PvP von 6 auf 7 erhöht.

    Strukturiertes Spieler gegen Spieler

    • Das Ritter-Amulett wurde aus der PvP-Build-Übersicht entfernt.
    • Das Kavalier-Amulett wurde aus der PvP-Build-Übersicht entfernt.
    • Das Barbaren-Amulett wurde aus der PvP-Build-Übersicht entfernt.
    • Paladin-Amulett: Die Zähigkeit und Vitalität wurden von 500 auf 400 reduziert.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/42485/#Comment_42485

    Ich habe mir den Speer soeben für meine Kriegerin erspielt. Mit einem normalen Speer (q9 Speerbeherrschung und 15^50) mache ich an einer 60er-Rüstung pro Wurf 2-4 Schaden, wobei ziemlich häufig 3 Schaden erzielt wird. Mit dem Geburtstagsspeer (q9 Stärke, bisher keine Mods) mache ich (bei 13 auf Stärke) 6-11 Schaden pro Wurf. Bei den meisten Angriffen habe ich dabei 7 oder 10 Schaden verursacht.


    Damit ist der Wintergrün-Speer mit 10-10 Schaden immer noch besser. Aber er ist nur sehr eingeschränkt zu bekommen, durch den Zufallseffekt wahrscheinlich noch ungünstiger als der Geburtstagsspeer. Aber beide Waffen machen eben mehr als doppelt so viel Schaden wie ein normaler Speer. Und gerade wenn der Schaden in den 1 %-Bereich geht (nur durch "stäbeln"), dann sollte das im PvP doch schon bemerkbar sein.

    RW ist vermutlich AR (Armor Rating)? Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an die ganzen Mechaniken erinnern, obwohl ich das Spiel fünf Jahre lang gespielt habe. Peinlich...

    Ja. Ich habe keine Ahnung, wie AR lokalisiert ist. Ich spiele GW seit jeher in englischer Sprache.


    Sorry, sie sind nicht ganz "normal". Durch die Erbeutung scheinen sie nicht für die Helden frei geschaltet zu werden. Jedenfalls tauchen sie nicht in der Fertigkeitenliste auf. Für die PvE skills (Kurzick, Luxon etc.) geht das ja auch nicht.

    Es sind eben PvE-Fertigkeiten, damit sie nicht im PvP nutzbar sind. Helden hatten auf entsprechende Fertigkeiten noch nie Zugriff.

    Der Schild (hehehe) erhöht den Rüstungswert (RW) um den angegebenen Wert, sofern die Bedingung (x Attribut) erfüllt ist. Bei Nichterfüllung erhöht ein max RW Schild den RW um 8 (außer bei PvP-Stärke-Schilden mit 16 Rüstung [max Wert], die sind schon immer verbuggt und erhöhen um 9 anstatt um 8, weshalb man im PvP auf Castern etc. Stärke-Schilde verwendet).


    Solange ein Mesmer also nicht als Zweitklasse Krieger oder Paragon ist, kann er keine max RW Schilde nutzen. Jetzt hat der Mesmer aber immer Fastcasting geskillt. Und mit dem Schild hat er dann +16 anstatt +8 (bzw. +9) RW.


    Ein Mesmer hat grundsätzlich 60 RW durch seine Rüstung. Dazu wählt man als Insignie Prodigy, welche in Abhängigkeit der aufladenden Fertigkeiten +5/+10/+15 RW (absolute Zahlen) gibt. Damit hat ein Mesmer dann im Optimalfall 75 RW. Mit einem normalen Schild (+8 bzw. +9 RW) dann 83 bzw. 84 RW.

    Mit einem Schild mit Fastcasting hat der Mesmer nun 91 RW. (Die Haupthandwaffe spielen manche Leute mit +RW, andere mit +Leben, daher lasse ich sie jetzt mal raus.)


    Weiter muss man wissen, dass der Schadensmultiplikator in GW bei 60 RW bei 1,000 ist. Mit mehr RW verringert er sich. Bei 85 RW beträgt er 0,648 (also bekommt man von normalen Angriffen, die nicht rüstungsignorierend sind, ca. 65 % des Schadens). Bei 90 RW beträgt er nur noch 0,595 (also gut 60 % einkommender Schaden). Und das sollte nun eben ein krasser Vorteil für Mesmer sein, die in 2020 noch die Fähigkeit besitzen auf das Schild-Set zu wechseln.


    ________________________________


    Bei dem Krieger ist es nicht ganz so krass, da er ja keine Speerbeherrschung skillt und daher auch bei Erfüllen des Attributs des Speers (Stärke) nicht den vollen Schaden macht, den ein Paragon oder X/Paragon mit 9+ auf Speerbeherrschung macht. Da spielt aber nun viel Mechanik des Spiels rein, daher ist diese neue Waffe nicht so OP wie der Schild. Aber der Speer macht beim Adrenalinaufladen eben etwas mehr Schaden als ein normaler Speer auf Speerbeherrschung und manchmal können die paar Lebenspunkte in GW einen großen Unterschied machen. (Falls ich ihn hätte, würde ich jedoch auf dem Krieger wahrscheinlich erstmal weiter einen Wintergreen Spear verwenden.)