Beiträge von Wraith

    Du hast ein Big Tower Gehäuse für Mainboards mit dem Formfaktor E-ATX ausgewählt. Das sind normalerweise Mainbords für 2 CPUs. Meistens kann man in große Gehäuse auch kleinere Boards einbauen, die entsprechenden Verschraubmöglichkeiten müssen jedoch vorhanden sein. Das solltest Du vor dem Kauf in Erfahrung bringen.


    Wichtig ist also, dass der Formfaktor vom Board und Gehäuse kompatibel sind. Bei den meisten Desktoprechnern ist das ATX. (Siehe das Gehäuse als Nicht-Big Tower in schwarz https://www.alternate.de/be-qu…4use/html/product/1373934)


    Persönliche Notiz: Ich habe einen Desktop-PC mit weißem Gehäuse, der mittlerweile über 6,5 Jahre im Einsatz ist. Besonders an den Kunststoffteilen geht die Zeit nicht spurlos vorbei. Schmutz ist leichter zu erkennen und meist kommt kein besonders UV-beständiger Kunststoff zum Einsatz, wodurch das Gehäuse dann in weiße (lackierte Metallteile) und beige/gelblich/weiße (Kunststoffteile) Teile zu unterscheiden ist. Mein nächstes Gehäuse wird daher wieder dunkel.

    Hallo zusammen,


    an dieser Stelle möchten wir Euch auf dem Laufenden halten, wie sich der Ausbau der Gildenhalle entwickelt und entwickeln soll. Weiter stellen wir hier neue Dekoration der DC2 vor und können gemeinsam Eure Deko-Projekte besprechen.

    Ausbau

    Die DC2 ist bereits bei Gildenlevel 63 und hat zahlreiche Features ausgebaut. Dazu zählen insbesondere

    • reduzierte Wegmarken-Kosten (15% Ersparnis; maximal),
    • Abbauknoten (alle, Ertrag maximal) und
    • Tavernen-Buffs (alle, maximaler Bonus).

    Für den Ausbau auf die maximale Gildenstufe benötigen wir noch ca. 100.000 Ätherium, 6.000 Gunst, Gegenstände im Wert von 2.500 Gold sowie weitere nicht direkt bepreiste Gegenstände. Für den weiteren Ausbau sind wir auf Eure Spendenbereitschaft angewiesen (goldbepreiste Gegenstände werden entsprechend von den Schatzmeistern auf die Quagganstufen angerechnet). Damit wir die Gilde möglichst bald in allen offenen Spielmodi nutzen können, planen wir den Ausbau wie folgt (je nach Verfügbarkeit von Items kann die Reihenfolge geringfügig abweichen):

    1. Werkstatt (komplett ausgebaut)
    2. Lagezentrum (WvW) (komplett ausgebaut)
      • Zielaura 5 (Dezember 2020)
      • Zielaura 6 (Dezember 2020)
      • Zielaura 7 (August 2021)
      • Zielaura 8 (August 2021)
    3. Mine
      • Abbaugeschwindigkeit 5 (August 2021)
      • Abbaugeschwindigkeit 6 (Februar 2023)
    4. Markt (komplett ausgebaut)
      • Gilden-Händler 3 (8. Mai 2020)
      • Gilden-Händler 4 (Dezember 2020)
      • Gilden-Händler 5 (Januar 2021)
    5. Taverne (komplett ausgebaut)
      • Super-Gilden-Hymne (8. Mai 2020)
    6. Arena (komplett ausgebaut)


      • Jeder gegen Jeden (August 2021)
      • Grünes Team (Dezember 2020)
      • Unverwundbare Kämpfer (8. Mai 2020)
      • Hindernis: Flammen-Geschütztürme (1. März 2019)
      • Hindernis: Heilung-Geschütztürme (1. März 2019)
      • Hindernis: Fackeln in Teamfarben (26. Augutst 2021)
      • Hindernis: Fackeln (lila) (8. Mai 2020)
    7. Hindernis: Fackeln (weiß) (8. Mai 2020)

    Dekoration

    Weiter werden wir in diesem Thread mitteilen, falls wir besondere Dekorationen hergestellt haben oder kurz davor sind, diese herzustellen, und nur noch wenige, aber mitunter seltene, Materialien benötigen. Falls Ihr eine besondere Dekoration in der DC2 herstellen möchtet, so könnt Ihr dies hier gerne mitteilen, damit wir alle gemeinsam auf die Deko hinarbeiten können.

    Es ersetzt vermutlich einen raptor skin

    Du meinst also, dass man mit dem Mount den Raptor ersetzt? In dem Video sieht man, dass sich das Mount anders bewegt, als ein Raptor. Wie soll man den da reskinnen? Es ist ein ganz anderes Modell.


    Das mount soll auch im pve Bereich beschwören werden können jedoch müsst ihr PoF haben.

    Für Gleiten im WvW benötigt man auch HoT, sonst kann man es nicht skillen (https://wiki.guildwars2.com/wi…ience#War_Gliding_Mastery). Ich halte Deine Annahme daher für korrekt, dass Du für das Mount PoF brauchen wirst. Immerhin sind Mounts PoF-Content. Außerdem berichtet MassivlyOP entsprechend (https://massivelyop.com/2019/0…rough-world-vs-world-pvp/). :P




    P.S. Awi Kelini , wenn Du jemanden ansprechen und benachrichtigen möchtest, musst Du das Leerzeichen zwischen dem @ und dem Namen weglassen. Ab 3 Zeichen bekommst Du auch eine Auswahlliste der entsprechenden Nutzer. Und wenn Du die Links zu Threads in Deine Beiträge übernimmst, müssen andere Spieler nicht so lange suchen. ;)

    Einige wirklich gute Infos, danke dafür!


    Bitte denkt daran: Ihr habt im WvW ein eigenes Set von Eigenschaften und Fähigkeiten. Ihr könnt dort skillen und behaltet im PvE eure gewohnten Traints/Skills. Rüstungsset und Waffen müsst Ihr jedesmal wechseln. Das alles benötigt natürlich ein paar Minuten, also macht es am besten jetzt und mit dem Patch könnt Ihr dann gleich loslegen.


    Donnerstag und Freitag ( Freitags vor 19 Uhr) geht es im WvW etwas lockerer zu, sofern der Server gut steht. Also keine Scheu reinzuschnuppern. Freitag Abends ist dann der Reset und es sind meist auch viele öffentliche Zergs unterwegs. Da kann man gut einen ersten Eindruck gewinnen (man sollte jedoch die oben genannten Punkte beherzigt haben).

    und vielleicht läuft dann auch wegen der ganzen anderen Noobs nicht ganz so schlecht. :rolleyes:

    Gerade das war doch während der Turniere das große Problem. Viele unerfahrene Spieler fallen auf einmal auf die spielerzahllimitierten Karten ein und nichts geht mehr. Von daher meine Empfehlung: Außerhalb der Sonderevents ins WvW reinschnuppern und eingewöhnen.

    Soweit ich das sehe, wurde bei mir nur der erste Beitrag als neuer Beitrag in meinen benachrichtungungen angezeigt und alle weiteren nicht. Scheint wohl wirklich an dem Verschieben zu liegen, dass das alle, die das ursprüngliche Thema abbonniert hatten, benachrichtigt wurden.

    Zum Zeitpunkt der Benachrichtigung war der Beitrag noch im abonnierten Thema. Von daher ist es schon in Ordnung, dass der Beitrag entsprechend auftaucht (und auch auf den neuen Thread linkt, nachdem er verschoben wurde).


    Unterm Strich ist es eher eine unerwartete Reaktion als ein Fehler. Ich lasse den Thread noch ein bisschen offen – falls weitere Fragen aufkommen.

    Dann abonniere das ursprüngliche Thema gerne wieder und gib Bescheid, falls Du weiterhin Benachrichtigungen für das neue Thema bekommst.


    Bei meinem Test konnte ich das Problem nicht nachstellen. Sofern das Problem doch weiter auftritt (oder auch bei weiteren Personen auftritt), müssen wir da nochmal eintauchen.

    Bedeutet ein Deinstallieren und Neuinstallieren würde das Problem beheben?

    Auffällig ist, dass in dem Redditthread auch von einem 2011er MBP die Rede ist. Du kannst die .dat ja behalten und testweise nur den Installer neu laden.


    Falls es beim MBP eine Art abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern gibt, könntest Du diesen starten und dann schauen, ob GW2 läuft (nur GW2 starten). Sofern es da ohne Probleme läuft, wird es eine Interaktion mit einem anderen Programm sein.


    Du solltest jedoch aufjedenfall in Deinem Ticket auf die entsprechenden Themen auf Reddit und im off. Forum verweisen. Vielleicht finden die Mitarbeiter etwas in ihren Akten.


    Oder wie könnte man ein Hitzeproblem lösen?

    Da müsstest Du erstmal feststellen, ob die Wärme ein Problem ist. Für Windows und Linux gibt es entsprechende Programme, die die Sensoren auslesen. Bei macOS sicherlich auch, aber ich kenne mich da nicht aus.

    Moderative Information:

    Wir haben Deinen Beitrag in einen eigenen Thread in der Technikecke überführt. Hier ist genügend Platz für Nachfragen an Dich und Dein Thema kann in Ruhe behandelt werden.


    Ich selber spiele nicht auf macOS. Ohne die genannte Fehlermeldung würde ich jedoch auf ein Hitzeproblem tippen.


    Der genannte Fehler scheint jedoch generell bei Swift-Projekten aufzutreten und daher gehe ich von einem Softwarefehler aus. Vermutlich wird Dir da nur ArenaNet helfen können. Es gibt auch aus 2017 zwei Meldungen zu einem ähnlich anmutenden Problem (https://www.reddit.com/r/Guild…ient_constantly_crashing/ und https://en-forum.guildwars2.co…2-bit-version-for-mac-how).

    Marodeur lohnt sich wohl erst, wenn Du mit aufgestiegenem Equipment spielst. Berserker-Werte sollten aber auch funktionieren. Falls Du wirklich Equipment wechseln willst, dann geh in Richtung Valkyrie-Werte mit dem Schmuck und probiere das aus. Auf Ritter oder Soldat würde ich jedoch verzichten.


    Der Dieb ist insgesamt recht anfällig für Schaden. Dafür kann man mit dem Dieb jedoch gut ausweichen und das Potential sollte man ausnutzen. Das Kampfsystem in GW2 verlangt in den meisten Fällen, dass man möglichst mobil ist und wenig Schaden einsteckt anstatt den Schlag zu nehmen und dann gegenzuheilen.

    Die Preise habe ich auch schon angemerkt. Vorallem, da man in GW nicht auf Währungsumtausch im Spiel zurückgreifen kann.


    10€ für ein Materiallagerupgrade um 250 Slots ist einfach zu teuer. Bei den Bankreitern würde ich grundsätzlich noch mit mir reden lassen. Aber der stille Anstieg um 1€ ist einfach nicht in Ordnung.


    Ich vermute, dass die jüngste Rabattaktion bei Steam einen gewissen Spielerzustrom gebracht hat. Da diese Spieler wahrscheinlich entsprechende Preise gewohnt sind, wird ArenaNet zuschlagen. Sie wären ja blöd, wenn sie es nicht machen würden.

    Hallo Gaben Charr ,


    vielen Dank für Dein Feedback. Es tut uns leid, dass Du bei einem Event eine schlechte Erfahrung gemacht hast. Leider können wir etwaige Gemütszustände einzelner Spieler nicht maßgeblich beeinflussen und auch nicht feststellen, ob die fragliche Person absichtlich oder unabsichtlich in Großbuchstaben geschrieben hat. Wir werden Deine Beschreibung jedoch zum Anlass nehmen und das Thema im entsprechenden Team ansprechen. Ungebührliches Verhalten gehört nicht in die GW2Community.


    Aus unserer Erfahrung werden neue Spieler sehr gut in der Gemeinschaft aufgenommen und Teammitglieder opfern nicht unerhebliche Teile ihrer Freizeit, um Spielern Dinge zu erklären. Insbesondere zu unseren Events werden Sachverhalte ausführlich erläutert und Fragen geklärt. Wir empfehlen, in Zukunft auch im TS Eventfragen direkt an die Kommandeure zu stellen. Bitte beachte jedoch, dass während des Events allgemeine Fragen zu GW2 unter Umständen nur eingeschränkt oder zeitversetzt beantwortet werden können.


    Mit freundlichen Grüßen

    Der Vereinsvorstand