Beiträge von Koosun

    Wenn es denn wenigstens Spass machen würde ...
    Aber gehetzt von Punkt zu Punkt porten, Full-Zerkern und Dodge-Resistenten beim sterben zuzusehen erfreut höchstens für 5 Minuten.


    Als F2P oder neuer Spieler würde ich mich ernsthaft fragen, ob Anet mich mit dem Event als Kunden gewinnen möchte, oder eher den Wunsch hegt mich zu vergraulen.
    Massensterben und endloser Grind passen irgenwie nicht ins sonstige Konzept von GW2.


    Und ich dachte, Nexon übernimmt Anet erst im Laufe 2016. :D

    Wenn der Löwe dahinkommt, boykottiere ich Löwenstein...


    Meinst du dieses Vaabi für Arme, wo den Arbeitern bei der Hälfte der Stadt das Material ausgegangen ist? :D


    Weder die postapokalyptischen Böötchenansammlungen, noch die Wüste die sie jetzt als Löwenstein bezeichnen erreichen das, was die Stadt in GW1 darstellte.
    Sollen sie meinetwegen noch nen Löwen draufkleistern, machts auch nicht besser.


    Hoffentlich kommt der nächste Drache, und ebnet dieses Müllhäufchen für den nächsten Versuch ein.

    Anet sagt, das Trinity-Gameplay in GW2 möglich wäre, was schlicht gelogen ist.


    Einfach für jeden nachvollziehbarer Test: (Hier Ele, geht aber auch mit anderen Klassen)
    Voll auf Heal geskillt an Tequatl oder Wurm teilnehmen und die Leute bestmöglich am Leben halten.
    Wie bei Ele üblich, während dem Kampf mit dem Kopf über die Tastatur rollen, und sich die Seele aus dem Leib heilen.
    Am Ende bekommt man dann als Loot: NICHTS .... GW2 registriert nur Schaden an Gegnern, nicht aber ob man andere Spieler mit seinen Aktionen unterstüzt hat.


    Wie Anet Raids in Gw2 ohne fest vergebene Rollen umsetzten möchte, macht mich ein wenig neugierig;

    • 10 Hansel kloppen auf einen Boss mit einer unvorstellbaren Menge an HP
    • Die Gruppe muss splitten, um 2 Bosse gleichzeig zu legen. 2 x 5 Hansel kloppen je einen Boss mit einer unvorstellbaren Menge an HP
    • 5 Mann rennen schreiend im Kreis, während die anderen 5 den Boss mit den unsäglichen HP ...

    Ich sehe einer dieser, oder ähnlichen Version entgegen, da sich die Zeiten geändert haben, und was wir als Raids bezeichnet haben nahezu ausgestorben ist.
    Der Spieler, oder besser gesagt Kunde von heute wünscht schnelle Erfolge in kürzester Zeit, und bitte mit geringstmöglichem Aufwand.


    Raiden früher:
    Hier haben wir den kleinen Heini. Der kleine Heini möchte gerne mit den großen Jungs und Mädels raiden gehen.
    Also: Klasse und deren Skills erlernen, Geargrind bis zum abwinken, teures Food kaufen, Blut und Tränen, dann Proberaid.
    Je nach Qualität durfte der kleine Heini bleiben und bekam einen Raidplatz, oder wurde bei Nichtgefallen in das dunkle Loch zurückgebracht aus dem er gekrochen kam.
    Der kleine Heini war nach einer Absage auch kein Fall für den Traumapsychologen, sondern kletterte wieder aus seinem Loch, mit dem festen Willen und viel Ehrgeiz in der Zukunft doch noch einen Raidplatz zu ergattern.


    Raiden heute:
    Heini ist nichts, war nichts, und wird auch nie was werden, aber Heini hat ein dickes Bankkonto mit dem er den Itemshop leerkaufen kann.
    Heini ist zudem extrem ungeduldig, und kann sich nicht länger als vier Minuten auf eine geordnete Aktion konzentrieren.
    Zudem bekommt er einen Wutanfall, wenn er nicht uber-mega-extreme-Loot für seine vier Minuten Lebenszeit erhält, von denen er noch 3 1/2 Minuten im Dreck lag, weil er zu der Schiesserei mit einem Messer erschienen ist.


    Ich erwarte mir von den Raids nichts, was mich an Raids aus vergangenen Zeiten erinnern könnte.
    Und sollte Anet doch etwas schwerere Inhalte liefern, kommt Heini 2015 angerannt, und droht sein dickes Bankkonto im Handy-Spiel XY zu versenken ....


    Anet könnte locker die Klasse Monk einführen, oder die bestehenden Klassen so anpassen das sie als solcher spielbar wären.
    Für die Leute die es mögen wäre es eine Bereicherung, und sicherlich interessanter als der Zerker Einheitsbrei, an dem auch HoT wohl nichts ändern wird.

    Problem an der Sache: Wenn man das Pagefile komplett deaktiviert, mucken einige (ältere) Anwendungen.
    Selbst bei 32GB+ greift 10 noch fröhlich aufs Pagefile zu, also entweder legt man es auf eine Festplatte, die eh die meissten noch im Rechner haben, oder in eine Ramdisk.


    Falls 10 auf einer SSD läuft, sorgt der sinnlose Superfetch-Dienst ebenfalls für unnötige Schreibzugriffe, und bringt keinerlei Vorteil.
    Kann man getrost deaktivieren.


    Es gibt noch so viel was 10 falsch macht, aber vielleicht gelingt es MS ja beim nächsten Versuch. :)

    Aber verstehe ich das richtig, dass man in der kostenlosen Version nur Startgebiete und Köwenstein hat?


    Bis Level 10 kommt man aus den Startgebieten nicht raus.
    Ab Level 10 kann man dann den Rest der Welt erkunden, mit Ausnahme von Löwenstein, welches man ab 35 betreten kann.


    Die Chat-Restriktionen sind wichtig, um neue Accounts von Spammen abzuhalten, sonst würde sich jeder Goldseller alle paar Minuten einen neuen Account erstellen, mit dem er Spieler mit Werbung zuspammen würde.

    In meinen Augen eine gute Umsetzung, und das einzige was Anet mit Ausnahme von GW1 richtig hinbekommen hat.
    Wer sich für GW2 interessiert kann ungestört testen ob ihm das Spiel liegt, und hat sogar eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten um die ein oder andere Frage zu stellen.
    Goldseller/WoW-Spam-Kiddies und ähnlich unerwünschte Personen können weder in die Ökonomie eingreifen, noch den Spielfrieden stören.

    Jetzt tut doch nicht so, als hättet ihr es nicht kommen sehen. :saint:


    GW2 ist ein Produkt, und wie bei Produkten üblich muss es bestmöglich vermarket, ausgeschlachtet oder in Business-Sprech ausgedrückt 'monetarisiert' werden.
    Nach gut drei Jahren ist GW2 finanziell ausgelutscht, und somit der Zeitpunkt erreicht es der F2P Horde zum Frass vorzuwerfen.
    Für Geldgeber ist ein Produkt nur dann interessant, wenn es steigenden Umsatz generiert.
    Bleibt der Umsatz aus, müssen neue Wege beschritten werden, um den geneigten Geldsack nicht zu verärgern.


    Ist wohl niemandem aufgefallen, dass z.B. in der EULA das Wort NCSoft gegen Arenanet ausgetauscht wurde, und das NCSoft wenn überhaupt, in Texten und Trailer nur noch kaum les-/wahrnehmbar auftaucht?
    Was genau das zu bedeuten hat wird die Zukunft zeigen, aus Erfahrungswerten heraus aber nichts gutes.


    Warten wir freudig darauf wie es umgesetzt wird, so schlimm wird es schon nicht werden.
    Das Nexon U-Boot bei Anet ist Gerüchten nach schon auf Periskoptiefe aufgetaucht, und bewässert Rohr eins bis vier. :D

    War ja eh nur noch eine Frage der Zeit wann es F2P geht.
    Neue Kundschaft, ggf. ein paar neue Einträge für die FL, und eine garantiert prall gefüllte Igno-Liste.


    Hoffentlich sorgt Anet vor, und verbietet den F2P'lern den Global Chat.
    Man hat schließlich keine Lust auf präpubertäres Gesabbel ala WoW, deine Mudder und so.


    Nach der 'Anpassung' der EULA vor ein paar Tagen, bin ich mir aber recht sicher, das da noch mehr kommen wird.

    habe ich mit virtualBox installiert


    VBox ist noch nicht kompatibel zu 10. https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads 'Please be aware that Windows 10 is not yet officially supported!'


    Mit der für 10 zertifizierten Version, die sicher nicht lange auf sich warten lässt, sollten auch die USB Ports wieder funktionieren.


    Silmar Alech
    Falls du 10 Pro haben solltest, kannst du das Miststück mit einer Gruppenrichtlinie meucheln.

    • Win + R drücken gpedit.msc eingeben und starten
    • Links dann Richtlinien für Lokaler Computer /Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/ Suche
    • Im rechten Fenster dann: Der Suche und Cortana die Nutzung der Positionsdaten erlauben
    • Diesen Eintrag doppelt anklicken und auf deaktiviert setzen.

    Cortana wird nach einem Neustart weder geladen noch sonst je wieder ausgeführt.

    Für den Laien eignet sich folgendes Tool um 10 zumindest ein wenig schweigsamer zu machen:


    O&O Shutup 10: https://blog.oo-software.com/d…r-nach-hause-telefonieren


    Für den erfahreneren User:


    W10 Privacy: http://www.winprivacy.de/


    Beide Tools können 10 nicht komplett daran hindern auch weiterhin Daten an Microsoft zu senden!
    Immerhin lässt sich die Sammelwut auf ein Minimum begrenzen.


    Wer ein absolut schweigsames 10 haben möchte, muß tief in den Eingeweiden von Windows rumwühlen.
    In meinen Fall: 15 Minuten Installation und ca. 4 Stunden zum absichern. :D


    Ps.: Wer eh sein Schnitzel vom Abendessen auf Facebook postet und fleissig Wahtsapp nutzt ,braucht sich um die Sicherheitseinstellungen von 10 nicht weiter kümmern.
    Die NSA dankt ihnen für ihre Mitarbeit, und wünscht ihnen in ihrer gläsernen Existenz ein friedvolles Leben. :evil: