Summa summarum sind es nur Schätzungen die Daewoo abliefern kann, die sie sich aus einem Wust Zahlen und einer Prise Glaskugel zusammengereimt haben.
HoT soll also tatsächlich mehr einspielen, als das Hauptspiel zum Headstart?!
Die Daewoo Leutchen sollten lieber mal diverse Foren ausserhalb vom GW2.com Jubelforum konsultieren, dann würde ihnen schnell bewusst, dass das (Vor)Kaufverhalten der Kundschaft eher im Bereich zögerlich/zurückhaltend bis sehr zurückhaltend anzusiedeln ist.
Meine persönliche Glaskugel, (Direktimport aus Mordor), sagt folgendes:
HoT wird gigantisch gut, es gibt Unmengen an neuen Tätigkeiten mit den man die Zeit totschlagen kann, der Revenant wird die Überklasse, die Story reisst selbst einen Komapatienten aus seinem Zustand, es gibt riesige neue Gebiete, ja dann hat GW2 eine rosige Zukunft, der Hersteller ist glaubhaft, und die Kundschaft wird auch in Zukunft gerne ein wenig Bares ausklinken um GW2 am Leben zu halten.
HoT wird mehrmals verschoben weil es 'nicht vorhersehbare Probleme' gibt, die Erweiterung ist 'mickrig', alles wirkt unfertig, (Ja ... aba ..aba ... wir liefern das auf jeden Fall nach BlaBlaBlubb, zu wenige neue Gebiete, etc., dann wirds dunkel, doch diemal ganz.
Hype, und irgendwelche Newsfetzen reichen heute nicht mehr aus um Spieler bei der Stange zu halten, was zählt sind Ergebnisse.
Ich freu mich jedenfalls schon auf auf den Quartalsbericht von NC Anfang 2016, dann wissen wir ob Daewoo Recht hatte, oder auch nicht.
Zu Wildstar kann sich Daewoo erst äussern und Zahlen liefern, wenn NC das F2P Geschäftsmodell mitteilt, was bisher nicht geschehen ist.
Es gibt ja faires F2P wie Elder Scrolls, und Abzocker F2P wo man nach 2 Metern gegen eine Paywall rennt.