Naja...
Es ist immerhin ein Anfang, obgleich bei den Anforderungen für Silber und Gold mal wieder die Supporter nicht mitgedacht worden sind, aber das sind wir ja schon gewohnt
Naja...
Es ist immerhin ein Anfang, obgleich bei den Anforderungen für Silber und Gold mal wieder die Supporter nicht mitgedacht worden sind, aber das sind wir ja schon gewohnt
Das Problem ist ja: Ich kaufe keine 2 LW-Episoden für 10€.
Anet muss das Spiel mehr monetarisieren um einen stetigen Einkommensfluss zu haben, ABER das ich ins blaue Hinein eine LW-Staffel vorbestelle sehe ich ehrlich gesagt noch nicht. Wie oft wurden uns neue tolle Releaseformate versprochen, die dann schnell wieder verworfen worden sind. Aus dem Text lässt sich herauslesen, dass eine Story also ein paar tolle Bosse hat die dann zu Strike werden, ui toll, und von Elite Spezialisierungen ist gar keine Rede mehr. Wenn sie aber auf Teufel komm raus neue Masteries kreieren kommt so ein unnützes Zeug wie Angeln, der Jade-Bot oder die Bjora-Sumpf-Beherrschung bei rum. Nö danke.
Nach nem Jahr kommen die damit um die Ecke ... das hat so allen Hype für mich gekillt.
Genau betrachtet ist das exakt das Format, welches sie mit der Eisbrut-Saga schon als "neues Modell" angepriesen haben, was dann aber wieder verworfen wurde. Sehe da null Unterschiede in der Release-Beschreibung.
genau das!
Das mit den Firebrand-Büchern und -Mantren nimmt wirklich schon überhand und ist - wie ich bereits erwähnte - nur noch nervig, zumindest für mich.
Die Änderung an den Mantras kam im Mai 21, das ist fast 2 Jahre her.
Die Änderung der Tomes war Ende November. Das jetzt die Wiederherstellung der Mantra-Funktionalität nur knapp 2 Monate später kommt ist einfach unglücklich gelaufen. Aber der Unterschied wird marginal in der Umsetzung sein, obgleich anfangs etwas nervig.
Ich muss ja für meinen Teil sagen, dass ich von den angekündigten Änderungen sehr enttäuscht bin. Das ist zwar ne Wall of Text, aber wirklichen Einfluss hat das alles nicht. Erst recht nicht auf meine Main-Klassen, Renegade, Druid und Firebrand.
Der Jadebot-Skin ist ja mal was für Ashantara
Ich habe jetzt öfter gelesen, dass viele HFBs es als Buff begreifen, dass die Folianten selbst jetzt keine Cooldowns mehr haben, selbst wenn sie sich dafür Seiten teilen.
Als HFB-Vielspieler kann ich diese Eindruck bestätigen.
Für Spezialisierte Firebrands wird das ein Buff. cFB bekommt nen Buff, HFB bekommt nen Buff durch mehr Utility, qFB könnte auch gebufft werden durch die Änderungen an Schnellfeuer.
Lediglich Hybrid-Builds wie der Heal-Damage-Hybride, welcher sich großer Popularität in den Fraktalen erfreut, wird unter den Anpassungen generft. (Zurecht meiner Meinung nach)
Das WvW-Achievement war anscheinend weiterhin buggy.
Bug Fix:
Quelle: https://en-forum.guildwars2.co…ndComment&comment=1783449
Es gibt eine Liste bekannter Bugs für den gestrigen Patch (Es gibt keine offizielle Übersetzung):
- Die Wildheit des Jade-Mechs ist höher als beabsichtigt.
- Die Elitefähigkeit des Klingengeschworenen "Taktisches Nachladen" lädt Fähigkeiten welche nicht auf der aktuellen Fähigkeitenleiste zu sehen sind nicht richtig nach.
- Es gibt einen Fehler, welcher verhindert, dass die Kontinuum-Spaltung vom Chronomanten manuell beendet werden kann.
- Die neu eingeführte Funktion zum automatischen Wiederverwerten in Forschungsnotizen an Handwerksstationen führt zu inkorrekt erhaltenen Mengen an Forschungsnotizen.
- Dieb-Skills werden aktuell nicht ausgegraut wenn der Dieb nicht genügend Inititative hat.
- API-Schlüssel von einigen Spielern funktionieren aktuell nicht korrekt.
Laut Reddit ist es ein Fehler in der Grafik. Es wurde "million" anstatt "billion" geschrieben. Es sollen also 13 Milliarden sein.
Das ergibt auch wesentlich mehr Sinn
Danke für die Info.
13 Millionen Ausritte wirkt sehr wenig? Wird jedes Mal das Mount rufen als "Ausritt" gezählt, dann hab ich alleine locker über 2000 davon.
Ich mag diese Blogposts mit Updates aus dem Studio!
Und schwups ist die Erinnerung an diesen gruseligen Pegasus-Skin für den Greifen zurück.
Die Hörner wurden bestimmt aus den nicht verkauften Mounts gemacht
Der Thread ist übrigens nicht "auf seltsame Weise verschwunden", sondern ich habe ihn nach obiger Verletzung meiner Privatsphäre gelöscht.
Ashantara! Du wurdest nach der Mail-Domain gefragt. @gmx.de ; @gmail.com ; @live.de sind einige meiner Mail-Domains. Das ist nicht wirklich etwas privates. Auch wenn es eine Fun-Domain á la @morgen-wird-gesurft.de wäre.
Die meisten Kommentare auf Reddit waren eigentlich ernsthaft daran interessiert zu verstehen, was du meinst. Wenn du aber das wichtigste, die fragwürdige Mail-Domain verheimlichsts, (und einige Leute nicht verstehen was ein Mail-Alias eigentlich ist **kopf-tisch**) dann musst du dich nicht wundern, wenn Leute dir nicht glauben.
Die Nötigung zur Änderung der E-Mail-Adresse geht absolut nicht. Ich wäre sofort auf Reddit damit! Und ja, die Supportqualität hat deutlich abgenommen!
Aber:
Früher konntest du dich mit allem an sie wenden, selbst wenn du mal aus Schuseligkeit in-game was Falsches gekauft hast (sie erlaubten dir dann, das Item zu löschen und schickten dir die Währung retour). Sowas ist seither undenkbar. Als seien sie gedrillt worden und dürften nicht mehr außerhalb dieses Rahmens agieren.
Das ist nicht richtig. Erst vor kurzem wurden mir mehrere seelengebundene Gegenstände die ich "ausversehen" **husthust** weggeworfen hatte per DM neu geschickt. Das sparte viel Geld, anstatt sie auf dem richtigen Charakter neu kaufen zu müssen.
Hast du die ganze Zeit mit dem selben Support-Agent geschrieben?
Im Zweifel fordern das Ticket auf die nächsthöhere Supportebene schicken zu lassen. (to elevate the case/ticket) Hilft wunder
Ich verstehe worauf die hinausmöchtest Ashantara, finde aber, dass sich Events nicht aufblähen sollten.
Das Ausmisten von wenig gespieltem Content wäre mir wesentlich lieber. Achja ... Irgendwer ne Runde Drachenball? :p
Ich sprach ja nicht von temporärem Content. "Fear of missing out" kannst du auch haben, wenn du dich "genötigst fühlst", neuen Content (für neue Rewards) zu grinden, weil ja die Festivals selbst jährlich nur temporär zur Verfüging stehen.
Mein Gegenargument, welches ich knapp in meiner Antwort zum Ausdruck bingen wollte, ist, dass FOMO kein Argument gegen neuen Content sein darf. Wenn du ihn in diesem Jahr nicht machen willst oder kannst, dann mach ihn halt im nächsten oder nie.
Diejenigen, die sich aber über neuen Content bei Festivals freuen würden, schauen ob des Mangels solchen Contents schlicht und ergreifend Jahr für Jahr in die Röhre.
Ich sehe das zwiegespalten.
Aufgrund eines tollen Bugs konnte ich dieses Jahr praktisch kein Stück SAB spielen. (Da jeder zweite Loading Screen zu einem Crash geführt hat. Ja ... auch innerhalb von SAB-Welten).
FOMO erreichte mich alleine dadurch, dass ich nicht weiter für meine Waffen grinden konnte, keine SAB spielen konnte, keine Erfolge machen konnte, den lustigen Longcat-Bug nicht live sehen konnte etc.
Neuer Content in einem temporären Festival ist etwas Schwieriges. Entweder fliegt alter Content dafür raus (und Anet ist nicht gut darin alte Mottenkisten auszuräumen, wobei ich das durchaus begrüßen würde...) oder das Event bläht sich unendlich auf. Noch dazu gibt es das Problem, dass wenn neuer Content kommt dieser auch nur solange gespielt wird bis man die Belohnungen hat, die man sich wünscht. Oder das sich beschwert wird, dass der neue Content zu grindy ist. Celestial Challanges lassen grüßen.
Kleine Änderungen wie Waffen, vielleicht neue Gegnertypen im Kronpavillon, oder veränderte Open-World-Gebiete für den Holo-Bash würden mir komplett reichen. Generell wünschte ich, dass temporäre Festivals mehr Einfluss auf die Welt herum haben, und nicht nur ein Löwenstein was lustig geschmückt ist. Die Halloween-Türen sind da leider auch nicht das Wahre.
Ansonsten sehe ich das wie Wraith :
Meiner Meinung nach sollte neuer Content dauerhaft verfügbar und nicht Teil eines temporären Events sein.
Irgendwie sieht das Vieh ganz vorn auf dem Bild aus als würde es dir sagen wollen: "Bitte gieß mich!"
![]()
Hat eher den Gesichtsausdruck und die Körperhaltung, als hätte man es gerade dabei erwischt, wie es sein Geschäft verrichtet
Hm, null Plan
Was ändert sich nun? Ab wann verwendet der GW2-Client DirectX 11 anstatt DirectX 9?
Muss ich dann von Vollbild auf Vollbild im Fenster wechseln in den Grafikoptionen?
Im Großen und Ganzen sind das nur ein paar unwichtige Details, keine Ahnung warum ein relativ unwichtiger Beitrag aus dem offiziellen Forum hier nochmal gepostet wird.
Um es zusammenzufassen: Exklusives Vollbild wird es mit Umstellung auf DX11 nicht mehr geben. Exklusives Vollbild ist die Einstellung, die das Spielfenster minimiert, wenn du das Fenster wechselst. Während Vollbild im Fenster das nicht tut. Das wird auf das eigentliche Spielgefühl kaum bis keine Auswirkung haben.
An "exklusives Vollbild" sind jedoch zwei Optionen gekoppelt, die nur dann verändert werden können: eine limitierte Bildwiederholrate auch genannt Framerate und die "Gamma"-Einstellung.
Die maximalen Framerate sind aktuell nur bei exklusivem Vollbild einstellbar. Wenn dein Monitor zum Beispiel 144Hz (also 144 Bildwiederholungen die Sekunde) anzeigen könnte, kannst du mit der Einstellung die Anzahl auf zum Beispiel 60 limitieren. Das spart vor allem Rechnerleistung. (Da GW2 aber so schlecht für moderne Rechner optimiert ist macht diese Einstellung kaum einen Unterschied.) Vielleicht ist aber DX11 der Durchbruch und auf einmal läuft GW2 butterweich. Wer weiß?!
Die "Gamma"-Einstellung ist ein Regler. Im Großen und Ganzen veränderst du damit die Helligkeit des angezeigten Bildes/Spiels. Diese Einstellung gibt es aktuell nur im "exklusiven Vollbild". Für Vollbild im Fenster regelt man das mit den Windows Einstellungen selbst. Gamma wird aber mit der Umstellung auf DX11 für alle Fenstereinstellungen verfügbar sein.
Im Großen und Ganzen ein recht unwichtiger Blogpost, aber schön, dass er verfasst wurde schätze ich?!