Beiträge von Lydiana Aenaria | Philipp

    Ich sprach ja nicht von temporärem Content. "Fear of missing out" kannst du auch haben, wenn du dich "genötigst fühlst", neuen Content (für neue Rewards) zu grinden, weil ja die Festivals selbst jährlich nur temporär zur Verfüging stehen.


    Mein Gegenargument, welches ich knapp in meiner Antwort zum Ausdruck bingen wollte, ist, dass FOMO kein Argument gegen neuen Content sein darf. Wenn du ihn in diesem Jahr nicht machen willst oder kannst, dann mach ihn halt im nächsten oder nie.


    Diejenigen, die sich aber über neuen Content bei Festivals freuen würden, schauen ob des Mangels solchen Contents schlicht und ergreifend Jahr für Jahr in die Röhre.


    Ich sehe das zwiegespalten.


    Aufgrund eines tollen Bugs konnte ich dieses Jahr praktisch kein Stück SAB spielen. (Da jeder zweite Loading Screen zu einem Crash geführt hat. Ja ... auch innerhalb von SAB-Welten).


    FOMO erreichte mich alleine dadurch, dass ich nicht weiter für meine Waffen grinden konnte, keine SAB spielen konnte, keine Erfolge machen konnte, den lustigen Longcat-Bug nicht live sehen konnte etc.


    Neuer Content in einem temporären Festival ist etwas Schwieriges. Entweder fliegt alter Content dafür raus (und Anet ist nicht gut darin alte Mottenkisten auszuräumen, wobei ich das durchaus begrüßen würde...) oder das Event bläht sich unendlich auf. Noch dazu gibt es das Problem, dass wenn neuer Content kommt dieser auch nur solange gespielt wird bis man die Belohnungen hat, die man sich wünscht. Oder das sich beschwert wird, dass der neue Content zu grindy ist. Celestial Challanges lassen grüßen.


    Kleine Änderungen wie Waffen, vielleicht neue Gegnertypen im Kronpavillon, oder veränderte Open-World-Gebiete für den Holo-Bash würden mir komplett reichen. Generell wünschte ich, dass temporäre Festivals mehr Einfluss auf die Welt herum haben, und nicht nur ein Löwenstein was lustig geschmückt ist. Die Halloween-Türen sind da leider auch nicht das Wahre.


    Ansonsten sehe ich das wie Wraith :

    Meiner Meinung nach sollte neuer Content dauerhaft verfügbar und nicht Teil eines temporären Events sein.

    Hm, null Plan :(

    Was ändert sich nun? Ab wann verwendet der GW2-Client DirectX 11 anstatt DirectX 9?

    Muss ich dann von Vollbild auf Vollbild im Fenster wechseln in den Grafikoptionen?

    Im Großen und Ganzen sind das nur ein paar unwichtige Details, keine Ahnung warum ein relativ unwichtiger Beitrag aus dem offiziellen Forum hier nochmal gepostet wird.


    Um es zusammenzufassen: Exklusives Vollbild wird es mit Umstellung auf DX11 nicht mehr geben. Exklusives Vollbild ist die Einstellung, die das Spielfenster minimiert, wenn du das Fenster wechselst. Während Vollbild im Fenster das nicht tut. Das wird auf das eigentliche Spielgefühl kaum bis keine Auswirkung haben.


    An "exklusives Vollbild" sind jedoch zwei Optionen gekoppelt, die nur dann verändert werden können: eine limitierte Bildwiederholrate auch genannt Framerate und die "Gamma"-Einstellung.


    Die maximalen Framerate sind aktuell nur bei exklusivem Vollbild einstellbar. Wenn dein Monitor zum Beispiel 144Hz (also 144 Bildwiederholungen die Sekunde) anzeigen könnte, kannst du mit der Einstellung die Anzahl auf zum Beispiel 60 limitieren. Das spart vor allem Rechnerleistung. (Da GW2 aber so schlecht für moderne Rechner optimiert ist macht diese Einstellung kaum einen Unterschied.) Vielleicht ist aber DX11 der Durchbruch und auf einmal läuft GW2 butterweich. Wer weiß?!


    Die "Gamma"-Einstellung ist ein Regler. Im Großen und Ganzen veränderst du damit die Helligkeit des angezeigten Bildes/Spiels. Diese Einstellung gibt es aktuell nur im "exklusiven Vollbild". Für Vollbild im Fenster regelt man das mit den Windows Einstellungen selbst. Gamma wird aber mit der Umstellung auf DX11 für alle Fenstereinstellungen verfügbar sein.


    Im Großen und Ganzen ein recht unwichtiger Blogpost, aber schön, dass er verfasst wurde schätze ich?!

    Ach so! Dann sollten wir schnell Philipp alarmieren. :D Ich lese die deutschen Übersetzungen schon lange nicht mehr. ;)

    Der "Kern-Macht-Wächter" hat für rege Erheiterung in meiner Raid-Gruppe gestern Abend geführt. :rolleyes:


    Auch die geniale Übersetzung im Spiel von "Vindicator" (also Verteidiger, sowohl in Justiz-Angelegenheiten (veraltet) als auch in Sachen der Ehre, oder im weitesten Sinne Rächer) zu Rechtssuchende/r [sie sucht nicht das Recht, oder auch nicht Links, nein Rechts] führte zu Aufregern Lachern. :whistling: Vielleicht ist bei der Übersetzung dahingehend was schiefgegangen, dass "vindictive" (rachsüchtig) irgendwie mit krakeliger Handschrift geschrieben worden ist. ?(

    Oder das Übersetzungsteam liefert gute Arbeit ab, entsprechend ihrer Besetzung, Arbeits- und Lebensumstände …

    Wenn das Übersetzungsteam aus einem automatischen Übersetzer á la DeepL oder Google Translate besteht, dann liefert dieser definitiv gut ab.


    Selbst eine einzelne Person sollte Patchnotes etc. zufriedenstellender als das übersetzen können. "Crane" zu "Kran", oder "pet"(Verb) zu "Haustier"(Nomen) passiert sehr einfach, gerade wenn der Kontext fehlt. Aber den Eigennnamen einer IP wörtlich zu übersetzen, "increased" mit "gesenkt" o.ä., das ist nicht zu entschuldigen.

    Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was die mit ihrem Lokalisations-Team gemacht haben. Teilweise kann man es im Spiel auf Übesetzungstabellen zurückführen (aka kein Kontext). Aber in den Patchnotes erst den eigenen Produktnamen übersetzen (Pfad des Feuers) und nun dies hier. Demnächst bekommt Ashantara noch ein neues Straßenschild für ihre Sammlung. :jbrage:


    Wusstest du nicht, dass Cantha eine große Baustelle voll mit "Kran"/"Kranen" ist, weil "Crane" (Kranich) falsch übersetzt worden ist. **gnihihi**

    Entblößt

    Der Effekt „Entblößt“ wird angewandt, wenn die Trotz-Leiste einer Kreatur gebrochen ist. Die Kreatur erleidet dann kurze Zeit zusätzlichen Kraft- und Zustandsschaden. Bisher gab es keine konsistente Dauer für „Entblößt“. Wir standardisieren die Dauer nun auf 10 Sekunden (dieser Wert ist höher als jede bisherige Dauer).

    Da die Dauer zunimmt, passen wir zum Ausgleich auch den Effekt an. Bisher sorgte „Entblößt“ dafür, dass das Ziel 30 % mehr Schaden durch Schläge und 100 % mehr Schaden durch Zustände erlitt. Das sehr kurze Zeitfenster belohnte vor allem bestimmte Builds mit hohen Schadensspitzen in Inhalten wie Fraktalen. In Zukunft verursacht „Entblößt“ 10 % mehr Schaden durch Schläge und 20 % durch Zustände über den längeren Zeitraum von 10 Sekunden. So bleibt mehr Zeit, dieses Zeitfenster zu nutzen, während eine breitere Palette von Builds konsistenter belohnt wird. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderung genau im Auge behalten.

    Diese Änderung gilt nicht für den Effekt „Entblößt“ auf Soo-Won im letzten Kampf des Meta-Events auf der Karte Drachen-Ende.



    Ich bin mir nicht sicher, was ich von dieser Änderung halten soll. Definitiv macht sie Bersi-Klassen und Condi-Klassen, welche keinen hohen Burst haben wesentlich spielbarer (gerade in den Fraktalen), andererseits sind 10 Sekunden sehr lang, und der Stun des Gegners wird mit Sicherheit nicht so lange anhalten, was sich dann wiederum komisch anfühlen könnte. (Was natürlich aktuell auch schon bei manchen Gegnern der Fall ist.)


    Außerdem ist halt ne Standardisierung ne coole Sache, aber wenn man schon direkt die erste Ausnahme ankündigt können weitere ja nicht lange auf sich warten lassen, was die Ankündigung irgendwie schon wieder etwas ad absurdum führt... ?(



    Hilfsfertigkeiten

    Zerschmetterndes Eis: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde im PvE von 0,1 auf 0,6 gesenkt. Die Kühldauer wurde im PvE von 0,5 auf 1 Sekunde erhöht. Der Zeitabstand zwischen Schlägen auf dasselbe Ziel wurde im PvE von 0,25 auf 1 Sekunde erhöht.

    Liebe Übersetzer, ihr hattet eine Aufgabe ... Der Schadensfaktor wurde erhöht, was sich ja schon aus den Zahlen ergibt, und nicht gesenkt.

    Zitat von Englisches Original

    Utilities

    Shattering Ice: Damage coefficient per strike increased from 0.1 to 0.6 in PvE only. Chill duration increased from 0.5 seconds to 1 second in PvE only. Interval between strikes on the same target increased from 0.25 seconds to 1 second in PvE only.


    Hammer

    [...]

    Prügelregen: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde von 0,42 auf 0,45 gesenkt (4 Schläge).

    [...]
    Hurrikan der Schmerzen: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde von 0,513 auf 0,6 gesenkt (9 Schläge).

    [...]
    Wirbelnde Steine: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde von 0,51 auf 0,65 gesenkt (5 Schläge).

    Auch hier wurde nicht gesenkt, sondern erhöht... "Übersetzer", Großes :thumbdown:

    18

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Problem wurde im "Sammelt Teile, um den beschädigten Mech zu reparieren, bevor der Mechaniker überwältigt wird"-Event behoben, das gelegentlich verhinderte, dass das Ereignisziel "Jade-Mech-Komponenten" korrekt angezeigt wurde.
    • Grubenmeister Xiu vom Xunlai-Jade-Steinbruch in Drachen-Ende hat sich einer disziplinarischen Überprüfung unterzogen und wird nicht länger völlig unrealistische und unerreichbare Transportziele setzen.
    • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass die offensiven und defensiven Effekte der Jade-Tech wie vorgesehen funktionierten, wenn beide Versionen aktiv waren.
    • Ein Server-Absturz wurde behoben, der durch die Fertigkeit "Welle der Zerstörung" des Champions "Ungebundener Geist der Zerstörung" verursacht wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, das einige Spieler daran hinderte, den Erfolg "Ruhendes Herz" zu erreichen und die letzte Truhe in den Valdhertz-Grüften in der Echowald-Wildnis zu plündern.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler mehr als ein Skiff gleichzeitig herbeirufen konnten.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…findComment&comment=57120

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Ein Server-Absturz in Verbindung mit den ferngesteuerten Jade-Bots wurde behoben.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Endkampf-Timer für das Meta-Event "Ätherklingen-Angriff" nicht richtig mit dem Event synchronisierte, was zu gelegentlichen Fehlern im Kampf führte.
    • Ein Server-Absturz in Verbindung mit Wiederverwerter-Modulen des Jade-Bots wurde behoben.
    • Ein Server-Absturz wurde behoben.
    • Ein Karten-Kollisions-Problem in Arborstein wurde behoben.
    • Es wurde ein Fehler behoben, in dem der Endboss in dem Meta-Event "Die Schlacht ums Jademeer" den Biss-Angriff häufiger als beabsichtigt ausführte, einschließlich einer möglichen Verkettung mehrerer Biss-Sequenzen hintereinander.
    • Ein seltener Fehler wurde im finalen Kampf des Meta-Events "Schlacht ums Jademeer" behoben.
    • Ein gelegentlicher Kartenabsturz wurde behoben, dessen Ursache die "Beschützt das Reparatur-Team"-Eskorte-Events in der Stadt Neu Kaineng waren.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…findComment&comment=56977

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Ein Client-Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn Spieler nach dem Einsatz eines Reittierangriffs eine Seilbahn benutzten.
    • Die täglichen Erfolge von End of Dragons werden nun standardmäßig verfolgt, wenn man sich in Cantha befindet.
    • Es wurde ein Problem behoben, das Offizier Roz daran hinderte, während des Events "Besiegt den Ätherklingen-Champion" zu fliehen, wodurch das Event nicht neu gestartet werden konnte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Ritualisten-Boss in Zen Daijun manchmal in der Nähe blieb, nachdem das Event fehlgeschlagen war.
    • Es wurde ein Problem wurde in der "Heldenherausforderung: Besiegt den Kirin" behoben, das verhinderte, dass der Kirin richtig erschien.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die "Macht dem Plündern ein Ende!"-Events in der Provinz Seitung zu einem Serverabsturz führen konnten.
    • Ein Problem mit der Weltkartengrafik zwischen den Karten "Echowald" und "Jademeer" wurde behoben.
    • Ein Absturz in der letzten Story-Instanz wurde behoben.
    • Ein Serverabsturz wurde behoben.
    • Es wurde ein Absturz behoben, der auftrat, wenn Spieler Transmutationsänderungen anwandten, nachdem sie auf einen Angelruten-Skin klickten.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…findComment&comment=56794

    Naja, 1 LI pro Woche, das ist völlig in Ordnung. Interessante Entscheidung und ein deutliches Zeichen, dass ArenaNet Strikes und Raids gleichermaßen im Auge behält (da sich ja einige sorgen, Raids würden u. U, keine mehr kommen, da Strikes diese ersetzen sollen, was ich eben nicht glaube).

    Am 11. Juni 2019 wurde der Schlüssel von Ahdashim veröffentlicht. In wenigen Monaten sind das 3 Jahre seit dem letzten Raid. Ich verstehe Pessimisten durchaus, die über die passive Sterbehilfe für Raids fantasieren.

    Dass eingespielte Teams sich daran - frei übersetzt - "die Zähne ausbeissen" werden ( Original "get their teeth into it).

    "Get their teeth into it" könnte im übrigen sowohl, wie du bereits geschrieben hast Kiro "Zähne ausbeissen" bedeuten, aber auch "sich festbeißen, sich ausprobieren, sich als fester Bestandteil etablieren" bedeuten.


    Die gängige Bedeutung dieser Redewendung wäre übrigens: "to become fully involved in (something, such as a new activity) | to do or deal with (something) with a lot of energy, interest, etc."