Jetzt verfügbar: „Den Schleier lüften“, das erste große Update für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure

  • 18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Den Schleier lüften“ ist ab sofort verfügbar

    Wir freuen uns, heute den Vorhang aufziehen und das erste große Update für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™ vorstellen zu dürfen, „Den Schleier lüften“! Dieses Update enthält drei neue Story-Kapitel und schickt den Wegfinder an einen merkwürdigen neuen Ort außerhalb der Grenzen von Tyria: Nayos, das Reich der Träume, in dem die Kryptis zu Hause sind.

    Zur Erinnerung, dieses Update gehört, wie die beiden anderen großen Updates, die 2024 folgen werden, zum Inhalts-Zyklus von Secrets of the Obscure. Daher sind sie kostenlos für jeden verfügbar, der die Erweiterung besitzt!

    Startet euer Abenteuer aus diesem Inhalt, indem ihr die Chronik in eurer Heldenübersicht öffnet und „Den Schleier lüften“ auswählt. Klickt dann auf „Diese Episode spielen“.

    Abominations Eye Weapons

    Was gibt’s Neues?

    Viele der Details zu „Den Schleier lüften“ wurden in unserem aktuellen Blog „Neues aus dem Studio“ besprochen. Um es kurz zusammenzufassen, ihr könnt Folgendes erleben, wenn ihr euch heute ins Geschehen stürzt:

    • Drei neue Story-Kapitel
    • Die dritte Erweiterungskarte Inneres Nayos
    • Konvergenzen, öffentliche und Einsatztrupp-basierte Rissjagd-Herausforderungen gegen legendäre Kryptis
    • Ein neuer Beherrschungspfad samt Konvergenzen
    • Saisonale Aktualisierung des Gewölbes des Zauberers (denkt daran, kosmetische Gegenstände, die ihr verpasst habt, befinden sich nun auf der Registerkarte „Vermächtnis“!)
    • Neue Oneiros-gesponnene Rüstung, ein Rüstungsset mit dem Thema Kryptis
    • Zusätzliche Erweiterungsrelikte
    • Herausforderungsmodus „Kosmisches Observatorium“
    • Viele neue Belohnungen: Minis, Gilden-Dekorationen, Rüstung, Waffen, Infusionen und vieles mehr!

    Oneiros-gesponnene Rüstung

    Weitere Guild Wars 2-Ereignisse

    Wir haben für den 28. November ein Fertigkeiten- und Spielbalance-Update geplant, und am selben Tag öffnen wir die „Erweiterte Waffen-Kenntnis“-Beta, in der ihr neue Fertigkeiten sowie eine neue Waffe für jeden Beruf ausprobieren könnt. Dieses Feature kommt in unserem zweiten großen Update für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure Anfang 2024, aber wir würden zu gerne eure Meinung darüber erfahren, sobald ihr es ausprobiert habt.

    Im Edelsteinshop-Blog für diese Woche präsentieren wir fünfzehn neuen Reittiere, die als Teil des „Arkane Freuden“-Reittier-Adoptions-Sets erhältlich sind. Wenn ihr gerne stilvoll herumreitet, dann solltet ihr das nicht verpassen! Außerdem warten später in diesem Monat noch unglaubliche Angebote zum Black Friday auf euch, also dürft ihr weiter gespannt sein.

    Viel Spaß auf euren Abenteuern; die vollständigen Patch-Notes zu „Den Schleier lüften“ findet ihr in den offiziellen Guild Wars 2-Foren.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…2-secrets-of-the-obscure/

  • Nach erholsamen Monaten der Pause mal wieder GW2 angeworfen um den 'Schleier zu lüften.'

    Hätte es wohl besser bleiben lassen.

    WTF hab ich da gespielt?


    Was versteht Anet unter einem 'großen Update'?

    Wohl die ~700MB Download, denn Story, Metaevent oder Karte können es ja nicht gewesen sein.

    Das Update erreicht problemlos die Qualität der letzten Staffel von Game of Thrones.


    Ob nun Fluch oder Segen: Zwei Updates kommen ja noch ...

    Ihr werdet in GW2 alles wiederfinden was ihr an GW1 geliebt habt. .... Sie haben gelogen!

    (Teil)Inaktiv und Spaß daran.


  • Was versteht Anet unter einem 'großen Update'?

    Wohl die ~700MB Download, denn Story, Metaevent oder Karte können es ja nicht gewesen sein.

    Das Update erreicht problemlos die Qualität der letzten Staffel von Game of Thrones.

    Du sagst es.


    MIr wurde gerade kommuniziert, ich solle nicht "so negativ" sein, aber es fällt mir schwer, dem Ganzen etwas Positives abzugewinnen. Es kommen zwar noch zwei Updates, aber wenn alle drei Updates zusammen gerade mal den Content des SotO-Releases erreichen, dann frage ich mich, wozu ich das Spiel überhaupt noch spiele. Ich war zu Release äußerst positiv gestimmt und hatte erwartet, dass zumindest in punkto Story jedes SotO-Update richtig abliefert. Aber wenn man nach 15 min schon durch ist...?

    • Story: 1/10
    • Karte: 2/10
    • Events+Meta: 4/10
    • Strike CM: 2/10
    • Konvergenzen: 6/10
    • Spaßfaktor somit: 3/10

    Warum können sie nicht mehr Leute einstellen für GW2? Ich hätte kein Problem damit, das Doppelte für diese Mini-Erweiterungen hinzublättern.

    Was ist dieses ominöse Großprojekt, das ANets Großteil an Arbeitskräften vereinnahmt?

  • Nee, das offizielle Statement war, dass sie an einem MMO eines bekannten Franchises arbeiten.

    Würde mich nicht wundern, wenn der Großteil der verbliebenen Anet MA bei Amazon Game Studios am geplanten Herr der RInge MMO werkelt.


    Bei Amazons New World geht auch nicht mehr viel, da bis auf einen kleinen Stamm alle MA abgezogen wurden.

    Addon und Updates der beiden MMO's sind von der Qualität her, oder der Abwesenheit selbiger, schon sehr ähnlich.

    Ihr werdet in GW2 alles wiederfinden was ihr an GW1 geliebt habt. .... Sie haben gelogen!

    (Teil)Inaktiv und Spaß daran.


  • Würde mich nicht wundern, wenn der Großteil der verbliebenen Anet MA bei Amazon Game Studios am geplanten Herr der RInge MMO werkelt.

    Na, hoffentlich wird das nicht auch so ein Release-Bugdesaster wie New World. :/

    Bei Amazons New World geht auch nicht mehr viel, da bis auf einen kleinen Stamm alle MA abgezogen wurden.

    Aubacke, nach so kurzer Zeit schon? =O

    Addon und Updates der beiden MMO's sind von der Qualität her, oder der Abwesenheit selbiger, schon sehr ähnlich.

    Du meinst New World und GW2? :huh:

  • Na, hoffentlich wird das nicht auch so ein Release-Bugdesaster wie New World. :/

    Bugfest sehe ich eher als sekundäres Problem. Das Game soll auf Amazons unsäglich schlechter Serie basieren.

    Beide Spiele bieten eine mehr oder minder gute Engine auf der man das neue MMO aufsetzen könnte.


    Aubacke, nach so kurzer Zeit schon? =O

    Amazon ist bekannt dafür Leute einzukaufen bis ein Produkt einigermassen etabliert ist, dann wird 'umstrukturiert', und 'angepasst'.

    Aktuelles Beispiel: Alexa nachdem man schon in 2022 gut 19k MA aus der Gerätesparte und AWS entfernt hat.

    Schon verwunderlich warum New World noch nicht eingestampft wurde, denn laut Steam ist der Erfolg recht dürftig.


    Beide MMO's hatten in den letzten Monaten Bezahlerweiterungen, die eher ein Patch waren.

    Bei beiden bemerkt man die personelle Unterbesetzung, und es zielt nur noch auf den Verkauf von Zusatzinhalten in den Shops ab.

    Persönlich habe ich nichts gegen 'Game as a Service', aber dann bitte Inhalte die zumindest einen gewissen Wiederspielwert bieten.

    Ihr werdet in GW2 alles wiederfinden was ihr an GW1 geliebt habt. .... Sie haben gelogen!

    (Teil)Inaktiv und Spaß daran.