Hallo Freakay,
wenn man einen Gegner anklickt und damit ins Ziel nimmt, dann taucht oben die Lebensleiste, Name usw. auf. Da steht dann rechts unten bei dieser Gegneranzeige das Level des Gegners. Daran kann man sich orientieren.
Sieht man einen Gegner vor sich und ist noch weit genug entfernt, kann man diesen anklicken und über das Level bewerten ob man dem wirklich über den Weg laufen will - oder lieber den taktischen Rückzug antritt.
Dein eigenes Level steht links unten. Da wird gezeigt, welches Level du nach Skalierung hast. Wobei man beachten sollte, dass ein Charakter in der Regel nicht hochskaliert wird, sondern nur runter. Befindest du dich in einem Gebiet das deinem Level oder höher entspricht, kommt dein wahrer Level zum tragen.
Bist du in einem Gebiet mit geringerem Level, wirst du runterskaliert. Jedoch ist es so, dass beim runterskalieren auch zum tragen kommt, dass z.B. ein level-80 Charakter in einem Level-1-Gebiet nicht soweit runterskaliert wird, wie ein level-20 Charakter. So bleibt ein Gefühl von Überlegenheit übrig usw.
Die Level-Spanne eines Gebietes kannst du einfach prüfen in dem du mit "M" die Karte aufrufst und bisschen rauszoomst. Dann steht da der Name des Gebiets und das Von-Bis der Levelspanne für die das Gebiet gedacht ist. Wobei unterschiedliche Eken eines Gebiets auch für unterschiedliche Level sein kann.
Eine gute Orientierung dabei ist, wenn du die NPC oder Tiere mit gelber Schrift in diesem Gebiet anklickst (soweit diese vorhanden sind).
Dann siehst du auch deren Level oben angezeigt (wie bei den Gegnern). So kannst du dann abschätzen welches Level die Gegner in der Umgebung haben.
Was die Spielerschaft angeht ist diese sehr freundlich und kooperativ. Wie ein Vorredner ja schon erwähnt hat. Es gehört dabei zum guten Ton jemand der tot am Boden liegt wiederzubeleben. Das ist schon fast eine Frage der Ehre niemanden am Boden liegen zu lassen. Man bekommt es selten direkt gedankt, das man jemanden aufhebt. Es ist vielmehr so, dass man dafür selbst irgendwann, von irgendjemanden wiederbelebt wird. Das ist einfach so der Geist von GW2
Daher ist es durchaus mal sinnvoll, wenn das virtuelle Selbst so leblos am Boden liegt, einfach mal kurz Pause zu machen - Durchatmen - und kurz warten. Schwupps kommt jemand an und man steht wieder aufrecht 
Auch wenn erst Gegenr zu erschlagen sind, da kommt garantiert irgendwer,
Das auch selbst bei anderen zu tun ist Ehrensache!
Natürlich: Wenn du mitten vor einem Champion-Monster stirbst oder in einer Ecke wo kaum jemand hinkommt -> da wirst dann wenig Hilfe erwarten können.
Kommt halt auch vor.
Diese ganze Freundlichkeit wirst du im PVE durchgehend finden - Deppen gibt es aber natürlich immer mal.
Jedoch gibt es eine Ecke in GW2, bei der diese Freundlichkeit an der Schwelle abgegeben wird: struktieriertes PVP
Im WvW ist es jedoch besser, da wirst auch auf viele freundliche Leute stoßen - allerdings laufen dort auch tendenziell mehr Trolle rum, als im PVE
Was Gilden angeht: Ich selbst bin jemand, der nur ungern irgendwie über TS3 plaudert und das Spiel lieber um des Spieles willen zockt und weniger um soziale Kontakte zu pflegen. Allerdings heißt das ja nicht, dass man nicht gerne mit anderen menschlichen Spielern zusammenspielt. Von daher sind wir uns da evtl. ein kleines bisschen ähnlich. Ich hatte damals auf Teufel-Komm-Raus nach einer Gilde gesucht und fühlte mich durch den sozialen Druck den sie aufbauen erschlagen. Das ist natürlich eine ganz eigene und subjektive Empfindung. Und dennoch bin ich irgendwann Mitglied einer Gilde geworden:
Ich hatte sie zufällig beim Verlies-Laufen gefunden, als ich über das LFG-Tool einer Gruppe zum Verlies-Erledigen beigetreten bin. Chemie hatte gestimmt und bei der Gilde bin ich noch immer.
Was das alleine rumlaufen angeht: Das funktioniert auch wunderbar. In GW2 ist es so, dass sich schöne spontane Zweckgemeinschaften bilden. Alle Spieler arbeiten zusammen und nicht gegeneinander. Zum Beispiel: Nimmst du an einem Event teil, wird früher oder später der nächste Spieler dazustoßen usw.
Man zieht dann, ohne Absprache an einem Strang. Über den Chat kommt es evtl. dann auch zu einer kleinen zwanglosen Unterhaltung.
So gehts dann auch bei anderen Dingen, wie zum Beispiel Bosse, Champions usw.
Man muss nirgendwo zwangsweise in einer Gruppe sein oder in einer Gilde...das geht auch alles einfach so.
Und bei diesen zwanglosen Zweckgemeinschaften kann es auch mal sein, dass man sich soweit "grün" ist, dass man plötzlich sogar eine Gruppe hat mit der man in einem Gebiet auf Abenteuer geht. Ohne jede Verpflichtung.
Den Kartenchat im Blick zu haben ist da auch immer gut. Und selbst reinschreiben, wenn man an einen bestimmten Champion legen will, hilft sogar auch manchmal.
Wobei die Community-Gilde die hier angesprochen wurde, wohl in der Tat eine gute Idee darstellt. Trotz meines Geredes über Gilden 
(ich hatte da auch andere Gilden gemeint)
Zum Vorgehen als neuer Spieler würde ich dir auch noch etwas raten:
Es kann genügen, wenn du zum Beispiel "Aschfurt" abschließt und alle "Herzchen" machst. Dabei alle Wegpunkte, und zufällige Events mitnehmen und die Karte richtig erkunden. Währenddessen schaltet sich bestimmt ein kapitel deiner Charakterstory frei. Dieses würde ich dann spielen und sehen wohin es dich bringt.
Als nächstes dann das nächst höhere Gebiet (glaube das wäre sogar Diessea-Plateau) erforschen, Herzchen und Events machen und Charakterstory fortsetzen.
Die Story selbst bringt dich auch zwangsweise Stück für Stück weiter weg von der "Heimat"...
GW2 ist halt: Alles kann; nichts muss.
PS: ich hoffe, dass ich nicht Punkte und Tipps wiederhole die schon jemand gab. Sind schon viele Antworten hier 