Es geht bei den Änderungen nicht darum, welche Stats Dir Spaß machen, sondern um die Vision der Entwickler. Das ist „der Sinn dahinter“.
Beiträge von Wraith
-
-
Das steht doch in dem Text. Sie wollen das Gameplay in eine Richtung bewegen, die stärker mit ihrer Vision des sPvPs übereinstimmt. Sie wollen den defensiven Stil nicht töten, aber die Geschwindigkeit des Gameplays insgesamt erhöhen. Und daher rücken sie eben von den stark defensiven Stats ab und probieren nun offensive Stats mit reinzumischen.
-
Am Freitag Abend fand eine neue Ausgabe des Entwickler Livestreams Guild Chat statt, in der Karl McLain uns einen ersten Einblick in die Balance-Änderungen, die am 26. Januar ihren Weg ins Spiel finden werden, gegeben hat. Wir haben für euch alle Punkte zusammengefasst und übersetzt. Am Ende der News findet ihr zudem den Mitschnitt des Livestreams.
Allgemeines:
- Es gibt aktuell keine Pläne Gleiten ins WvW zu übernehmen
- Der Support bekommt 400-1000 Meldungen von Bugs pro Tag. Benutzt zum reporten von klassischen Bugs (Item/Skill funktioniert nicht) die Ingame-Funktion und erstellt am besten kein Ticket über die Webseite.
- Schnelligkeit bzw. Langsamkeit wirken sich nun nicht mehr auf Todesstöße aus.
- Schnelligkeit bzw. Langsamkeit haben nun keine Auswirkungen auf defensive Fertigkeiten. Es ergibt wenig Sinn, dass Fertigkeiten, die zum Beispiel Blocken sollen, kürzer durch Schnelligkeit oder länger durch Langsamkeit andauern.
- Es wird einige Änderungen an Amuletten, Sigillen und Runen im PvP geben. Mehr dazu hier.
Wächter
- Schützender Wiedererwecker (Eigenschaft) – Bekommt nun zusätzlich 10% Wiederbelebungsgeschwindigkeit
- Zustand Zerschlagen (Fertigkeit) – Entfernt nun 2 statt wie bisher 1 Zustand. Dies wirkt sich auch auf die entsprechenden Eigenschaften aus
- Glaubensprüfung (Falle) – Der Schaden bleibt unverändert, 66% davon wurden beim durchqueren des Rings aktiviert. Dieser Schaden soll auf 50% reduziert werden.
- Durchbohrendes Licht (Eigenschaft) – Die Dauer der Benommenheit wurde von 1 auf 0.5 Sekunden reduziert. Die Benommenheit ist nicht länger unblockbar.
Ingenieur
- Superschraubenschlüssel (Eigenschaft) – Die Reduzierung der Wiederaufladezeit wird von 20% auf 33% erhöht.
- Finale Munition (Eigenschaft) – Der Schaden der Eigenschaft wird um 33% erhöht.
- Raketensturm (Hammer) – Der Cooldown wird von 10 auf 12 Sekunden erhöht.
- Schleich-Gyroskop (Elite) – Die Wiederaufladezeit wird von 20 auf 40 Sekunden erhöht.
Nekromant
- Verdorbener Segen (Fertigkeit) – Die Anzahl der zu verderbenden Segen wird von 5 auf 3 reduziert. Die Wiederaufladezeit wird von 40 auf 15 Sekunden reduziert.
- Fäulnis Fluch (Zepter Auto Attack #3) – Verdirbt einen Segen. Jeder dritte Auto Attack wandelt also einen Segen des Gegners in einen Zustand um.
- Unnachgiebige Entladung (Eigenschaft) – Verleiht nicht länger der ersten Fertigkeit im Todesschleier durchbohren. Die erste Fertigkeit sowohl beim Reaper-, als auch beim normalen Todesschleier durchbohrt jetzt von sich aus.
Elementarmagier
- Diamantenhaut (Eigenschaft) – So lange die Lebenspunkte über 75% sind, wird jede Sekunde ein Zustand entfernt (statt wie bisher Zustandsimmunität während die Lebenspunkte über 90% liegen).
- Auren – Alle Fertigkeiten und Eigenschaften, die Auren verleihen, tun dies nun maximal für 4 Sekunden.
- Frische Luft (Eigenschaft) – Neben der bisherigen Funktion bekommt man nun bei jedem Wechsel zurück auf die Lufteinstimmung 250 Wildheit für 5 Sekunden.
- Schmetterstein (Zepter/Wasser) – Die Dauer bis zur Explosion wird von 2 auf 1 Sekunde reduziert. Die Wiederaufladezeit wird von 2 auf 3 Sekunden erhöht.
Mesmer
- Alacrity (Tatendrang) – Die Reduzierung der Wiederaufladezeit durch Tatendrang wird von 66% auf 33% reduziert.
- Brunnen der Prophetie – Die Unverwundbarkeit durch den Brunnen wird in 3 Sekunden Aegis pro Puls verändert.
- Boshafte Hexerei (Eigenschaft) – Die Erhöhung der Angriffsgeschwindigkeit vom Zepter wird von 15% auf 20% angepasst.
- Chaos Rüstung (Fertigkeit) – Die Fertigkeit verleiht jetzt Schwäche statt Blindheit. Die Dauer von Konfusion und Eile wird von 3 auf 5 Sekunden erhöht.
Waldläufer
- Suchen und Retten (Schrei) – Der Schrei gibt nun allen Verbündeten in der Nähe (1.200) Regeneration. Sollte sich ein Verbündeter im Downstate in diesem Radius befinden, wird er zum Waldläufer teleportiert.
- Beschütz mich (Schrei) – Befreit nun Verbündete bei Aktivierung aus einem Stun, verleiht dem Waldläufer Schutz und die nächsten Angriffe der Gegner werden vom Tier getauntet.
- Versteckte Stachel (Eigenschaft) – Der zusätzliche Schaden durch Blutung wird nun von 20% auf 33% erhöht.
- Ansturm des Raubtiers (Eigenschaft) – Der zusätzlich verursachte Schaden vom Waldläufer und Tiergefährten auf eingeschränkte Zeile (Immobilisieren, Verkrüppeln, Kühle, Furcht, Benommenheit, Betäubung, Provozieren) wurde von 10% auf 15% erhöht.
Widergänger
- Der Schaden vom Schwert wird reduziert. Der erste Angriff um 10%, der zweite um 20% und der dritte Angriff um 10%.
- Präziser Schlag (Schwer #2) – Verschießt nun immer drei Projektile. Wenn nur ein Ziel da ist, bekommt es den vollen Angriff ab. Die Dauer von Kühle wird von 2 auf 1,5 Sekunden pro Projektil reduziert.
- Unablässiger Angriff (Schwert #3) – Es werden nun nur noch 5 statt der 7 Ziele angegriffen. Der Schaden pro Treffer wird um 10% erhöht.
- Aspekt des Lichts (Heilfertigkeit) – Die Aktivierung des Aspekts hat nun eine Castzeit.
- Verschmelzung des Verderbens (Hammer #2) – Die Wiederaufladezeit wurde von 2 auf 4 Sekunden erhöht. Die Fertigkeit kann nicht länger ein Ziel zweimal treffen.
Dieb
- Flinker Schatten (Eigenschaft) – Die Eigenschaft wird durch Instant Reflex ersetzt (erhaltet 2 Sekunden Ausweichen, wenn die Lebenspunkte unter 50% sind, 40 Sekunden Wiederaufladezeit).
- Oberhand (Eigenschaft) – Verleiht nun Regeneration, wenn einem Angriff erfolgreich ausgewichen wurde (zusätzlich zur jetzigen Funktion mit der Initiative). Die Wiederaufladezeit der Eigenschaft wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
- Basiliskengift (Elite) – Die Angriffe sind nun zusätzlich unblockbar.
- Zurückziehen (Heilfertigkeit) – Heilung wird um 10% erhöht.
- Der Autoangriff vom Schwert verursacht weiterhin den gleichen Schaden, die Geschwindigkeit der Angriffe wird jedoch erhöht, sodass man am Ende 30% mehr Schaden verursacht.
- Schwarzpulter (Pistole) – Der Aftercast wird entfernt.
- Der Schaden vom Autoangriff der Dolche wird erhöht.
- Verteidigung des Banditen (Fertigkeit Draufgänger) – Die Dauer des Blocks wird auf 1,5 Sekunden erhöht.
- Der Stab soll ein paar Schadenserhöhungen bekommen.
Krieger
- Bis ans Äußerste (Heilfertigkeit) – Heilung um 40% erhöht.
- Siegel der Heilung (Heilfertigkeit) – Heilt nun um 20 Lebenspunkte pro Sekunde mehr.
- Einige Aftercasts bei Fertigkeiten wurden entfernt, damit man Fertigkeiten allgemein schneller verwenden kann.
- Zyklonaxt – Verursacht nun mehr Schaden im PvE.
- Weltklasseschuss – Verleiht nun nicht länger durchbohren, sondern zusätzliches Adrenalin pro Schuss
- Durchbohren ist nun standardmäßig bei den folgenden Gewehr-Fertigkeiten enthalten: Salve, Todesschuss, Forceful Shot und Repeating Shot (die letzten beiden Harpune)
- Brutaler Schuss (Gewehr #4) – Nach dem Schuss macht man nun einen Ausweich-Sprung nach hinten (400 Reichweite) und immobilisiert den Gegner für 1,5 Sekunden.
- Gezielter Schuss (Gewehr #2) – Verursacht nun zusätzlich 5 Stacks Verwundbarkeit für 8 Sekunden. Der Schaden wird um 20& erhöht.
- König der Feuer (Eigenschaft, Berserker) – Überarbeitet: Verleiht nun ein Feuer Schild bei kritischen Angriffen mit einer Wiederaufladezeit von 15 Sekunden. Das Benutzen einer Berserker-Fertigkeit zerstört die Feuer-Aura und verleiht 3 Stacks Brennen für 3 Sekunden an umstehende Gegner.
Mitschnitt
Quelle: http://guildnews.de/mitschrift-guild-chat-zum-thema-balance/
-
Wie Josh Davis im offiziellen Forum mitteilte, sind für das Update am 26. Januar einige Änderungen an der Ausrüstung im sPvP geplant. Die Runen der Haltbarkeit und der Gnade werden aus dem PvP entfernt werden. Das Sigill der Dämonenbeschwörung wird ebenfalls entfernt werden und das Sigill der Energie wird ab nun bei Waffenwechsel 5 Sekunden lang Elan gewähren (anstatt 50% Ausdauer).
Darüber hinaus sind einige Änderungen an den Amuletten und damit an den Stats geplant. Hauptsächlich defensive Ausrüstung wird entfernt werden, worunter die Soldaten-, Siedler-, Himmlische- und Wachende-Amulette fallen. Im Gegenzug werden vier neue Amulette eingeführt, welche die je vier Stats besitzen. Die Kombinationen sind: Kraft/Zustandsschaden/Zähigkeit/Vita, Kraft/Zustandsschaden/Heilkraft/Vita, Kraft/Präzision/Zähigkeit/Vita und Kraft/Heilkraft/Präzision/Vita.
Im Folgenden findet Ihr den englischsprachigen Text von Josh Davis zu den geplanten Änderungen:
Quelle: https://forum-en.guildwars2.co…-PvP-Runes-Sigils-Amulets
-
Wenn man sich erstmal eines passenden Ablaufs bewusst ist, werden die Abenteuer um einiges simpler. Daher kann auch ich dir empfehlen, Videos anzuschauen. Hier der Link zu den von Koosun angesprochenen Videos: AlexisONgw2community.de
-
Beleidigungen, trollen im PvP oder WvW und einige Dinge mehr werden wahrscheinlich jeden Tag tausende Male von Guild Wars 2 Spielern reportet. Häufig fragt man sich, wenn man das gleiche Gesicht und den gleichen Namen immer wieder liest, ob ArenaNet überhaupt etwas gegen diese Leute unternimmt. Das dachte sich auch ein Reddit-Nutzer und hat daraufhin einen Plan gefasst: For science, I tried to get myself banned (Für die Wissenschaft, ich versuche eine Sperre zu bekommen).
Natürlich hat er einige Vorkehrungen getroffen. Es wurde ein alter unbenutzter Account von einem Freund für das Experiment ausgewählt, es wurde auf einem alten Laptop gespielt und genutzt wurde nicht die Internetverbindung im heimischen Netzwerk, sondern das WLan von Starbucks. 4 Monate lang hat besagter Spieler regelmäßig PvP gespielt und dabei versucht so gut es geht gemeldet zu werden.
Er hat Leute beleidigt, war rassistisch, hat Spiele mit Absicht verloren und sogar versucht die Niederlage zu verkaufen und hat sich in jeder Ingame-Minute mit anderen Spielern angelegt. Häufig wurde im geschrieben, dass die Leute in reportet haben, doch selbst nach diesen 4 Monaten ist sein Account ohne Sperre noch aktiv. Darum hat er sich nun entschieden mit dem Problem an die Öffentlichkeit zu gehen.
Natürlich wissen wir nicht, warum der Account noch ohne einen Ban davongekommen ist. Es könnte zudem sein, dass er einen Drei-Tage-Ban kassiert hat und dies nicht wahrgenommen wurde, da er nicht jeden Tag mit diesem Account gespielt hat, aber selbst das wäre bei seinem geschilderten Ausmaß einfach zu wenig.
GM_Awesomeness aus dem ArenaNet-Team hat sich bereits in dem Beitrag zu Wort gemeldet:
Redditbeitrag
1. So, this is a little troubling because we have a team of GMs whose job it is to monitor in-game reports. Some of the things you mentioned are definitely against our policies and should result in actions against your account. Could you please PM me with the account name you used for this? I want to make sure nothing is falling through the cracks.
Of course, it IS possible that by some fluke you just weren’t reported, or you were and got a suspension short enough that you didn’t notice (for things like mildly naughty language we’re pretty lenient on first time offenders).
Wir werden den Thread und das Geschehen auf jeden Fall verfolgen und vielleicht findet ArenaNet durch diesen Spieler ein Problem im allgemeinen Report-System.
Quelle: http://guildnews.de/aus-einem-…science-tried-get-banned/
-
Wie bei fast jedem größeren Patch sind im Nachhinein einige Fehlerbehebungen notwendig. So auch zum Patch vom 12. Januar 2016. In Ermangelung offizieller deutschsprachiger Notizen werden im Folgenden die englischsprachigen Patchnotes genannt. Wir werden die deutschsprachigen Notizen zeitnah zu ihrer Veröffentlichung nachliefern.
Fehlerbehebungen (13.01.):- Ein Spielabsturz wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, durch welchen Spieler möglicherweise ohne Freischaltung vom Beherrschungspfad Erweitertes Gleiten unbegrenzt gleiten konnten. Für die Verwendung vom Gleitschirm wird jetzt eine geringe Menge von Gleiten-Ausdauer benötigt.
Fehlerbehebungen (14.01.):
- Die Einschränkung für Dekorationen im oberen Bereich der Gilden-Halle „Vergoldete Senke“ wurde aufgehoben.
- Ein Fehler wurde behoben, durch welchen Mauern aus Stein oder Metall in den Ewigen Schlachtfeldern in einen Zustand versetzt wurden, der keine Lebenspunkte für sie anzeigte und deswegen nicht angegriffen werden konnten.
Hinweis vom 18. Januar: Die englischsprachigen Patchnotes wurden durch die deutschsprachigen Notizen ersetzt.
-
Der Fehler wurde identifiziert. Jedoch kann er nur durch Woltlab behoben werden. Eine Antwort steht aus und der Fall kann im Woltlab-Forum weiter verfolgt werden.
-
Am 26. Januar wird der Zerschmetterer, ein Weltboss in der Flammenkamm-Steppe, einer großen Überarbeitung unterzogen. Die Webseite MMORPG.com hatte bereits die Gelegenheit Andrew Gray, einen Game Designer von ArenaNet, zu dem neuen Kampf zu interviewen. Wir haben für euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Falls ihr euch das komplette Interview auf englisch durchlesen möchtet, könnt ihr dies hier tun.
Die wichtigsten Punkte:
- Die Änderungen werden vorgenommen, da der alte Kampf zu einfach war. Es gab zu viele Safespots und in einem Kampf mit einem riesigen Drachen nicht getroffen zu werden, ist einfach nicht richtig.
- Der größte Unterschied wird dabei sein, dass man stärker aufpassen muss, um im Kampf nicht besiegt zu werden.
- Die Attacken vom Shatterer sind größer, stärker und auch die Gegner drum herum bekommen einen deutlichen Buff.
- Die Belagerungswaffen werden deutlich verstärkt und wichtiger für den neuen Kampf.
- Die neue Break-Bar-Mechanik wird ebenfalls Anwendung finden, sowohl bei mächtigen Attacken vom Zerschmetterer, als auch bei seinen Minions.
- Um die Minions zu verstärken, werden vier besondere gebranntmarkte Kreaturen gerufen, die Fertigkeiten haben, die miteinander und mit denen des Shatterers zusammenarbeiten.
- Das Ausweichen oder Verhindern starker Attacken wird besonders wichtig in der neuen Fassung.
- Es wird Sprungplatten geben (wie bei Tequatl), um schneller zum Kampf zu kommen. Heart of Thorns Besitzer können diese zum Gleiten nutzen und aus der Luft Bomben (mit dem Bomben-Kit) auf den Zerschmetterer werfen, um zusätzlichen Schaden zu verursachen, oder um Heilung mit dem Medi-Kit verteilen.
- Der Kampf wird schwerer, soll aber der Zone 40-50 weiterhin gerecht werden.
- Es wird neue Erfolge geben, unter anderem für das Unterbrechen des Zerschmetterers oder für das Besiegen seiner Minions. Für den Meta-Erfolg gibt es keinen neuen Titel, dafür aber einen speziellen Skin.
- Es wird besseren Loot als bei dem Kampf bisher geben.
Quelle: http://guildnews.de/mmorpg-int…ray-zum-shatterer-rework/
-
Dieser Post trifft mich stärker als der Nerf von Smiter's Boon! Es ist schade, dass Du aus Tyria scheidest, jedoch kann ich Deine Gefühle nur zu gut nachvollziehen. Bei jedem Sandkorn, welches auf Deinem weiteren Weg unter Deine Füße fällt, denke daran: Es könnte das Reich von Glint sein (und daher sind Steine ok)!
Ich halte Wacht an den zerstörten Stätten unseres damaligen Wirkens.
-
Genauso finde ich das neue Buffsystem komplett fürn Arsch. Wieso muss ich mir diese mit jedem Charakter holen und dann kann immer nur einer aktiv sein? Das ist ein arger Rückschritt.Immerhin zeigen sie mit der Preissenkung bei den Wegpunkten, dass entsprechend übergreifende Techniken vorhanden sind. Eine Ausdehnung dieser auf die Buffs (welche btw sehr stark sind) wäre ein Nice2have. Bei einem Ausbau auf Level 55+ jedoch imho gerechtfertigt.
-
Sie könnten im Frühjahr einen 11-Jahre-GW-Sale machen. Das ist noch ein Quartal hin. Ich glaube jedoch momentan nicht an eine Vergünstigung.
-
ArenaNet hat im großen Blogpost zum Q1 2016 angekündigt, dass in nächster Zeit vor allem alte Funktionen im Spiel überarbeitet werden sollen. Die Community fängt deshalb an in jedem Bereich Vorschläge und sogar eventuelle Lösungen zu sammeln. Levitating_Cat hat auf Reddit einen Thread zum Thema Gildenhalle erstellt.
Der erste Punkt auf dieser Liste dreht sich um das Gildenportal, welches einen nicht wie ursprünglich angekündigt direkt zu den Gildenmissionen bringt, sondern nur in die grobe Nähe. Eine einfache Überarbeitung dabei natürlich dem Portal seine eigentliche Funktion zu geben: Die Spieler direkt an die Missions-Flagge zu porten.
Das zweite große Problem sieht Leviating_Cat in der Möglichkeit Dinge für den Ausbau der Halle zu spenden. Um dies vernünftig zu erledigen, müsse man erst ins Menü, dann zur Bank (mitunter sogar nach Löwenstein/ins PvP für den Handelsposten) und dann wieder zum NPC. Dies kann also mit Ladescreens und viel Weg verbunden sein, was einige Spieler vom Spenden abhält. Eine einfache Lösung wäre hierbei ein Handelsposten in der Gildenhalle und eventuell eine Highlight-Funktion um wichtige Mats hervorzuheben.
In den nächsten beiden Abschnitten geht es um den fehlenden Händler, der uns für Gilden-Belobigungen Gegenstände verkauft. Diesen findet man zwar in Löwenstein, nicht jedoch in der Halle selbst. Auch Bank und Handelsposten werden nochmal angesprochen.
Der fünfte Punkt bezieht sich auf den Schreiber, der, wie wir inzwischen alle gemerkt haben, viel zu teuer für einen normalen Spieler ist. Zum Abschluss werden noch zeitbeschränkte Gegenstände erwähnt. Damit ist tatsächlich nicht das Ätherium gemeint, sondern vor allem Dinge wie aufgeladene Quarzkristalle und aufgestiegene Materialien. Diese sollten laut Leviating_Cat für den Ausbau reduziert werden.
Würdet ihr den sechs Punkten zustimmen? Was fehlt euch noch auf der Liste? Habt ihr alle eine Gildenhalle oder gibt es auch noch einige Gilden ohne?
Quelle: http://guildnews.de/aus-einem-…probleme-der-gildenhalle/
-
Die Idee der Slots ist super. Lediglich die Preise finde ich etwas zu hoch.
-
Heute gab es ein Update im Edelsteinshop, welches uns accountweite Inventarplätze für alle Charaktere gebracht hat. Sputti hat zu diesem neuen Gegenstand ein kleines Video angefertigt. Ihr könnt maximal 5 accountweite Inventarplätze besitzen.
Quelle: http://guildnews.de/itemshop-w…untweite-inventarplaetze/
-
SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER UND FEINSCHLIFF
- Widerstand des Drachen
- Bongo der Einäugige hat jetzt die korrekte Anzahl Augen.
- Verschlungene Tiefen
- Die Lesbarkeit der Karte für die Verschlungenen Tiefen wurde verbessert.
Allgemein
- Der Einsatz des Gleiters hat jetzt eine größere Toleranz gegenüber Netzwerk-Latenzzeiten.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass beim Sammeln von Ressourcen kaputte Materialien gewährt wurden, wenn der Spieler verwandelt war.
- Das Layout für Erfolgsbezeichnungen wurde geändert, damit die Längenbeschränkungen des UI eingehalten werden können.
Gegenstände
- Die Beschreibungen für die seltenen Trophäen Mordrem und Immergrün wurden aktualisiert.
- In den Rezepten der Mystischen Schmiede für Wegbereiterische aufgestiegene Ausrüstung werden jetzt exotische Insignien und Inschriften verwendet.
- In den Texten der Kauf-Abfrage für Runen und Sigille bei Verlieshändlern werden die Endungen nicht mehr doppelt angezeigt.
- Alle Rezepte für exotische Schuhe des Lederers und Schneiders führen jetzt ordnungsgemäß zwei Sohlen auf.
- Hoffnung IV – Aufgeladene Zwergen-Zauberfalle: Nachdem drei uralten Magien gesammelt wurden, kann die Zwergen-Zauberfalle nun durch einen Doppelklick aufgeladen werden.
- Zuckerstangen wurden zum Lager für festliche Materialien hinzugefügt.
- Die Schneeflocken wurden mit der Option „Alles verzehren" versehen und können so auf höhere Ränge gebracht werden.
- Düsternis I – Malchors Untergang: Dieser Sammelgegenstand kann im Event „Besiegt die besessene Dwayna-Statue" in der Kathedrale der Zephyre verdient werden.
- Blitz I – Malchors Aufzeichnungen: Dieser Sammelgegenstand kann im Event „Besiegt die besessene Dwayna-Statue" in der Kathedrale der Zephyre verdient werden.
- Astralaria IV – Vergrößerungslinse: Dieser Sammelgegenstand kann im Event „Sorgt dafür, dass der Pakt die Tore von Arah hält" am Narthex verdient werden.
- Das Laden legendärer Sammelgegenstände an einem Ort der Macht hat jetzt Priorität gegenüber dem Aufladen von Quarzen.
- Das Sekret von Gebrandmarkten Verschlingern kann verdient werden, indem der Riesige gebrandmarkte Verschlinger in den Feldern der Verwüstung besiegt wird.
- Die Wiederverwertungsraten für resonierende Fragmente, Kerne und Magnetsteine wurden aktualisiert. Sie vergeben jetzt immer drei ihrer wiederverwerteten Materialien.
- Hoffnung IV – Auferstandene Kristallphiole: Ein neuer Champion Auferstandenes Gespenst erscheint in der Kathedrale des Ewigen Leuchtens, nachdem der Tempel eingenommen wurde.
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
- Das Matchmaking in der Arena mit Rangwertung wurde überarbeitet und zieht bei der Zuteilung nun ausschließlich den Spieler in der höchsten Division einer Gruppe heran.
- Erfolge:
- Der PvP-Eroberer-Erfolg „Widergeehrt" wurde überarbeitet und gewährt nun dieselbe Anzahl an Erfolgspunkten wie die anderen Klassen-Erfolge dieser Art.
- Der PvP-Eroberer-Erfolg „Champion-Widergeehrt" wurde überarbeitet und gewährt nun dieselbe Anzahl an Erfolgspunkten wie die anderen Klassen-Erfolge dieser Art.
- Der Erfolg „Uranfängliche Legende" wurde überarbeitet und verleiht nun Spielern, die während der ersten Saison den Erfolg „Liga-Champion" abgeschlossen haben, den entsprechenden Titel.
Welt gegen Welt
- Ein Fehler bei der Gilden-Aufwertung „Versorgung" wurde behoben, der dafür sorgte, dass bei größeren Zielen mehr als 100 Vorräte gewährt wurden.
- Ein Fehler bei der Gilden-Aufwertung „Stahlharte Tore" wurde behoben, der Schaden durch Belagerungsgolems verhinderte.
- Die gelben Kartenmarkierungspunkte können nicht mehr von Gilden-Mitgliedern gesehen werden, die einem gegnerischen Team angehören.
- Ein Fehler wurde behoben, der unter Umständen dazu führen konnte, dass befestigte und verstärkte Mauern unzerstörbar wurden, wenn sie einmal zerstört wurden.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen- Gemeinsame Inventarplätze sind jetzt in der Kategorie „Upgrades" im Edelsteinshop jeweils ab 700 Edelsteinen erhältlich. Mit diesen Plätzen kann ein Gegenstand für alle Charaktere eines Accounts verfügbar gemacht werden. Sobald ihr sie erworben habt, erscheinen diese Plätze oben in eurem Inventar. Jeder Account kann bis zu fünf gemeinsame Inventarplätze auf einmal haben.
- Der Wintertag endet und mit ihm verschwinden die Geschenke aus den Schwarzlöwentruhen.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…-zum-Spiel-12-Januar-2016
- Widerstand des Drachen
-
Das sieht nach einigen QoL-Features aus (Einsatztrupp, usw.). Da kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen.
Mal schauen, wie der neue Content wird. -
Moderative Information:
Wir machen an dieser Stelle einen Punkt. Jeder, der Litatus weiterhelfen möchte, ist aufgerufen, entsprechend tätig zu werden. Von weiteren themenfernen Posts und/oder Trollposts solltet Ihr jedoch absehen.
-
Gestern hat ArenaNet die ersten Informationen zum kommenden Balance-Update veröffentlicht und viele Spieler warten nun noch auf eine konkrete Aussage, wann die Änderungen ihren Weg ins Spiel finden werden. Joshua „Grouch“ Davis hat dazu einen Foren-Beitrag verfasst, in dem er zumindest bestätigt, dass das Saison-Finale der Pro League am 20. Februar in Köln definitiv mit den Neuerungen ausgetragen wird. Wir von der Guildnews-Redaktion haben sogar die starke Vermutung, dass das Update am 26. Januar kommen wird. Mehr dazu erfahren wir vielleicht im Guild Chat am Freitag.
Forenpost
Also, since I’m getting a lot of messages about this
→ Pro League S1 Finals will use the Winter 2016 balance update, not the current.
Ein anderer Punkt, der kurze Zeit für Aufmerksamkeit sorgte, versteckt sich auf der offiziellen Webseite von Guild Wars 2. Dort fand man bis gestern die PvP-Leaderboards, die nun jedoch von ArenaNet entfernt wurden. Auch hier liefert Grouch im Forum die entsprechende Erklärung. Die Ranglisten waren einfach nicht aktuell, funktionierten nicht mit dem aktuellen System und wurden deshalb entfernt.
Forenpost
The web-based leaderboard did not work with the current league system, so we’ve disabled it for the time being.
Der Entwickler-Tracker fasst euch alle wichtigen Informationen und Aussagen der Entwickler und Community-Manager aus den Foren oder von der Plattform Reddit zusammen. Da die meisten Informationen auf englisch veröffentlicht werden, findet ihr bei uns die passenden Übersetzungen, aber auch die originalen Zitate der Mitarbeiter von ArenaNet.
Quelle: http://guildnews.de/entwickler…ro-league-und-ranglisten/
-
Heute Abend um 19:00 Uhr findet unser Shoutcast zu ESL Pro League Spieltag #5 statt und freuen uns bereits auf die Spiele und unsere Zuschauer. In dieser Woche haben wir durchgehend knappe Matches vor uns, unter anderem treffen die beiden sieglosen Teams aufeinander
Wir beginnen in dieser Woche mit Chaotic Contingency gegen Purple Noise, bei dem der Verlierer wohl endgültig am Tabellenende festhängen wird. Das zweite Duell lautet More Guns than Roses gegen Car Crashed. Für Car Crashed wäre das die letzte Möglichkeit, um sich Hoffnungen auf die Top 4 zu machen, da More Guns der direkte Konkurrent dafür wäre. Die beiden Top Teams Rank 55 Dragons und Vermillion treffen jeweils auf OrangeLogo und TCG. Mit einem Sieg könnte TCG auf einen gemeinsamen zweiten Platz vorrücken. OrangeLogo braucht den Sieg gegen Rank 55, um an More Guns und TCG und damit am vierten Platz dran zubleiben.
In dieser Woche werden wir wieder 3x 800 Edelsteine an euch verlosen und zwar nach dem ersten, zweiten und dritten Spiel des Spieltags. Um teilzunehmen benötigt ihr lediglich einen Twitch-Account und müsst mit diesem unserem Stream folgen.
Der Shoutcast findet auf unserem Twitch-Kanal mit Sputti und Moa statt. Alle Infos zur Pro League findet ihr auf unserer Unterseite, mit Tabelle, Spieltagen, Statistiken und Mitschnitten.
Quelle: http://guildnews.de/heute-1900…sl-pro-league-spieltag-5/