Beiträge von Koosun

    Ich wusste das mit Reddit war eine schlechte Idee.

    Reddit ist ja weder ein Safespace noch ein Ponyhof. Dafür gibt es ja das offi. Forum :D

    Auf R. werden Probleme diskutiert, und man muß ggf. auch mit kontroversen Äußerungen rechnen.

    Man hat dich schlicht nach dem Providernamen gefragt, was nicht zu persönlichen/schützenswerten Daten zählt, da sich keine Rückschlüsse auf deine Identität ziehen lassen.


    Bevor der Thread auf seltsame Weise verschwunden ist, stand er gut in den Top 10, und du kannst davon ausgehen, das er von jemandem aus dem Hause Anet bemerkt wurde. Mit einer direkten Reaktion von Anet ist eher selten zu rechnen.

    Ausnahme war damals das höchst unprofessionelle Verhalten einer Entwicklerin, wo zügig eine ausführliche Aufarbeitung seitens Anet erfolgte.


    Auch wenn es bei deinem Problem nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt hat, bin ich mir sicher das Anet zukünftig ein wenig sensibler mit dem Thema Mail-Provider umgehen wird.


    Ps.: Da man, wie in deinem Fall gut zu sehen ist, Onlineanbietern auf offiziellem Wege nahezu hilflos ausgeliefert ist, halte ich an meiner Grundregel fest niemals einen Cent mehr für ein Spiel auszugeben als für das Spiel selber.

    P.S. Ich habe den Rat befolgt. Hoffentlich bereue ich es nicht...

    Gab direkt mal ein Upvote.

    Schlimmer als keinen Zugriff mehr zu haben kann es ja nicht werden.


    Reddit ist und bleibt die beste Möglichkeit mit Firmen in Kontakt zu treten, wenn etwas unrund läuft.

    Sieht man jetzt ja: Du bangst und bettelst beim Support um deinen Account, und was macht NC/Anet? Boom, Ban!

    Firmen halten Reddit genau im Blick, da sie wissen das sie dort keine Macht über die Postings haben.


    Wenn nichts mehr geht, Reddit geht immer ;)

    GZ, Hat dir der Support einen Shadowban reingedrückt.


    Bei Reddit /r/Guildwars2/ posten hat schon öfters geholfen.

    Da geistern einige Dev's und GM's rum, die dich ggf. an jemanden weiterleiten können der Plan hat.

    Auf Reddit kann man dich auch nicht so schnell mundtod machen, wie es im offiziellen Forum gerne gemacht wird.


    In GW1 kam es noch vor, das Gaile oder später Martin einen angewhispert haben wenn es ein Problem gab.

    Hat GW2 eigentlich noch einen Community Manager, oder wurde der von der Payroll gestrichen und durch Sales ersetzt?


    Für mich ist und bleibt es ein absolutes Unding, das ein Support-Hansel von mir verlangt meinen Mailaccount nach seinen Wünschen zu wählen oder zu ändern.

    Sagt der Banker: 'Um ihr Konto bei uns behalten zu dürfen, müssen sie ihren Wohnsitz wechseln, da uns ihre jetzige Anschrift nicht zusagt.'


    Wenn GW2 auf Steam erscheint, kann das bei dieser Supportqualität für NC ja richtig heiter werden.

    Eben mal alle Accounts überprüft, keine Sperrung gefunden.


    Was bedeutet '... und einen weltweit bekannten Provider nutzen'?

    Keine Firma darf dir vorschreiben welche Mail-Provider du zu nutzen hast, und welche nicht.

    Sie können höchstens eine Empfehlung aussprechen wenn der Provider als Spam-Schleuder missbraucht wird, und einen schmutzigen MX Record hat.


    In meinem Fall habe ich keinen einzigen (relevanten) Account bei einem US Unternehmen wie Schnüffel Google, 'ich weiß was du letzten Sommer getan hast' Apple, oder Telemetrie Microsoft.


    Den Support freundlich darauf hinweisen, das du als EU-Bürger ein Anrecht auf freie Providerwahl hast.

    Zeitgleich eine Beschwerde beim EU-Datenschutzbeauftragten einreichen, das dich ein US Unternehmen dazu nötigt bestimmte Mail-Provider zu nutzen.

    Auf meinem US Main ging es erstaunlich schnell, nach dem 3 Versuch war das Ding gegessen.

    Auf EU genau das Gegenteil, und es folgt Fail auf Fail.

    GW2 läuft jetzt auf dem zweiten Monitor, ich zock derweil Elden Ring, und joine nur noch zum finalen Event.


    - Zuviele Spieler die nur Skill 1 kennen

    - Ja, rote Kreise sind böse, gelbe Flächen auch

    - Dodgen? Warum sollte ich das? Ich bin L33t-Full-Zerker mit 50 HP. Uuuund da war es wieder tod ;)

    - Ellenlange Pre-Events vor dem Fail. Da kann ich Spiel/Lebenszeit besser investieren

    - Ausser bei großen Gildentrupps ist man auf Gedeih und Verderb dem PUG-Matrial ausgeliefert, was zufällig in der Ini gelandet ist

    Und in einem Monat: Die ersten Skins für Jade-Bots. :rolleyes:

    Irgendjemand muß uns ja das Spiel finanzieren :)


    Skins für Boote, Angeln, ggf. noch 'spezielle' Köder .... Meister Togos Unterwäsche, und ein aufblasbares Kuunavang-Mini ;)

    Keine Sorge. Wer für den Gemshop anfällig ist, wird gemolken bis die Kreditkarte qualmt.


    Skins landen dann eh wieder in den BL-Kisten und deren Rota.

    Einfach einen fixen Key-Run pro Woche hinlegen, die Skins kommen dann wie von selbst.


    Finde die Idee mit dem Bot garnicht so verkehrt.

    Reicht mir schon wenn das Vieh Trash im Inventar zerlegt, und meinen Kadaver vom Boden kratzt wenn ich an ungünstiger Stelle geparkt habe.

    Da interessiert es mich herzlich wenig wie es aussieht, Hauptsache es macht seinen Job.

    Gas "grüne Energy"

    War doch die Farbe von Scarletts toxischer Allianz, besser bekannt als SPD, FDP & Grüne ;)


    Nostalgie fand in GW2 nie große Aufmerksamkeit.

    Alter Name mit neuem Ort.

    Für mich war das Thema schon durch als Vanilla erschien, und ich das erste mal beim Tempel der Zeitalter stand.

    In GW1 'der' Hotspot für Ini's. Ein Sinnbild für blühendes Leben.

    GW2: Ein POI, ein Loch in einem gammeligen Teich wo ein trauriger Fisch um einen Skillpoint schwimmt.


    Auch von EoD erwarte ich da nicht viel.

    Was bisher von z.B. Kaineng zu sehen war erinnerte iwie an Cyperpunk 2077 light.

    Klar, es gibt Naga und Kirin, aber für Nostalgie müsste da schon etwas mehr rumkommen.

    Die Farbe vom jademeer kann man sich zur Not mit Reshade hinbiegen, und das eklige Neon-Grün der Mobs gegen Blautöne tauschen.


    Aber egal was kommt, schlimmer als HoT wirds hoffentlich nicht werden. :)

    Was ich vermisse, ist so ein richtiges 'Klopper' Feature wie bei HoT gleiten oder bei PoF die Mounts.

    Bötchen, angeln und Gen3 Legendaries die frappierende Ähnlichkeit mit Gemshop-Skins haben ziehen da nichts vom Teller.

    Die bisher vorgestellten Elite-Skills waren noch nichtmal erwähnenswert.


    Man merkt das es nur noch ums liebe Geld geht.

    Z.B.: Skins für Boote lassen sich neben Mounts und Outfits ja wunderbar monetarisieren.

    Nachdem NC gut die Hälfte der Belegschaft gefeuert hat ist der künstlerische Aspekt nahezu verschwunden.

    Alles wirkt irgendwie mit heisser Nadel gestrickt, Hauptsache es wirft Profit ab.

    Leute wie Josh Foreman dem wir die Super Adventure Box oder die übelsten JP's zu verdanken haben gibt es anscheinend bei Anet nicht mehr.


    Oder nehmen wir mal Palawa Joko. Ein Team müht sich ihn als liebenswerten durchgeknallten Schurken zu plazieren, ein anderes Team übernimmt, und knipst ihn einfach aus.

    Und da war ja noch das 'geniale' Finale der Eisbrut-Saga ...


    Was uns GW1 Veteranen bleibt, ist die Erinnerung an 1000de Stunden im echten Cantha, egal wie Anet es verhunzt, monetarisiert, oder ob Drölfzig Drachen drübergerollt sind das man nichts mehr wiedererkennt.

    Bisher wirkt alles ein wenig lieblos 'zusammengeschustert', nur um Features präsentieren zu können.


    Bsp.: Wir führen Boote ein. Boot klingt nicht fancy genug, Also Wikipedia, wie man ein Boot noch bezeichnen kann.

    Schlaubi-Schlumpf findet das tolle Wort Skiff. Skiff klingt voll gut, auch wenn die Bezeichnung nicht stimmt, da es sich bei einem Skiff um ein leichtes Segelboot handelt. Segel sehe ich nicht, also wie werden die unter falscher Bezeichnung geführten Boote angetrieben? Mini-Raptoren im Laufrad?

    Über die bisher gezeigten Animationen sage ich nur 'etwas hölzern'.


    - keine neuen Waffen

    - keine neue Klasse

    - keine neue Rasse

    - einige Waffen werden an andere Klassen weitergereicht. (Man spart sich neue Animationen)


    Angeln ist so eine naja Sache. Ich freue mich jedenfalls für die Leute die sich dieses Feature gewünscht haben.

    Was bleibt, sind die neuen Gebiete, DX11, und ggf. die Überarbeitung vom WvW.


    Irgendwas interessantes wird man schon finden was die 30€ rechtfertigt, und sei es nur um GW2 'komplett' zu haben, oder den Leutchen beim angeln zuzusehen.

    Ich sehe dem Preview ganz gelassen entgegen.

    Colin wird um den Baum tanzen und EoD preisen als das Beste seit der Erfindung von geschnittenem Brot.

    Man bekommt etwas von der Landschaft zu sehen, und ggf. werden die neuen Waffen/Elites geteasert.

    Am Ende erfahren wir noch welche tollen Preorder-Boni es gibt, und das wars dann auch.


    Für meine Main-Accounts werde ich mit EoD holen, egal wie gut/schlecht es werden mag, um die Serie 'komplett' zu haben.

    Mein bisher einziges Highlight ist die Portierung der Client-Engine von der Steinzeit ins frühe Mittelalter. DX9 -> DX11


    Wünsche:

    -Monk

    -Speer als Landwaffe. Aber bitte mit korrekter Animation beim laufen. Siehe GW1

    -Überarbeitung der Server, um endlich den Lag auf bestimmten Karten in den Griff zu bekommen

    -Abschaltungsmöglichkeit für jegliche Effekte, egal ob 6k AP Gemshop-Poser-Bling-Bling, oder Bossfight Blitzlichtgewitter


    Befürchtungen:

    -Auch wenn es mich juckt .... Das muß warten ;)


    Das Endprodukt entscheidet dann, wieviel Zeit ich in Tyria 2.0 verbringe.

    Auch wenn drei Leute noch kein gutes Addon machen, stehen die Chancen dafür besser als je zuvor.

    Mo durfte/mußte damals alleine entscheiden in welche Richtung es geht, und es ist ja bekannt, das Mo zu GW immer stand wie Gollum zu seinem Ring.

    Colin und Grouch hatten in den letzten Jahren die Chance Erfahrung bei anderen Studios zu sammeln, und vielleicht sind ein paar gute Ideen für GW2 hängen geblieben.


    Jedenfalls sehe ich für EoD und die Zukunft von GW2 nicht mehr ganz so schwarz. :thumbsup:

    Im heiligen Buch des Silicium steht geschrieben:


    'Du kannst mit einem System alles machen, wenn du ein Backup hast.'


    Mit Backup meine ich jetzt nicht den putzigen Sicherungspunkt den W10 anbietet, sondern ein Komplettes Betriebssystembackup:


    Kommerziell: (Auszug) Alle genannten Produkte lassen sich auf einem W10 System installieren/nutzen.

    - Acronis Trueimage Wie bereits von Ashantara erwähnt. Gibt es öfters als Dreingabe in einer abgespeckten Version bei Festplatten/SSD/USB-Sticks.

    - Macrium Reflect - Gibt es für Privatanwender eine ganz gebräuchliche Gratisversion

    - O&O Diskimage


    Gratis: Keine Einbindung in W10! Funktionieren nur mit Bootmedium! (z.B. Usb-Stick)

    - Clonezilla Leute die wissen was sie machen/Profis

    - Rescuezilla Anfängerfreundliche 'Version' von Clonezilla mit 'Klicki klicki bunti bunti GUI'

    - Redo Rescue Wie Rescuezilla, nur anderes GUI


    Einfachste Möglichkeit genannte Gratis-Tools auf einen bootbaren USB-Stick zu verfrachten:

    Ventoy


    Nach zu vielen Jahren in der 'lustigen' IT-Welt bin ich schon lange an dem Punkt angekommen den Leuten nur noch einen Rat zu geben:


    'Zieh ein Image von der Kiste, und optimiere rum bis der Bluescreen dich holen kommt.'


    Es erscheinen im Wochentakt Publikationen die einem das schnellste Windows aller Zeiten versprechen, wenn man nur das in die Registry einträgt, und jenes File löscht. Dann noch dreimal nach Mitternacht um ein Pentagramm tanzen, und W10 rettet selbständig Leben, und kocht nebenher noch Kaffee.


    Just my 5 cent:

    - SSD's sterben, Festplatten auch. Selbst eine gammelige Consumer-SSD hält locker ein paar Jahre. (Ausser man mined Chia :D )

    - die local.dat von GW2 gelegentlich löschen hilft gegen Lag und lange Ladezeiten beim Login/Zonenwechsel

    - man kann W optimieren um es 'gefühlt' reaktionsfreudiger zu gestalten

    - Autostart entmüllen, und auf im Hintergrund laufende Programme prüfen

    - Treiber und Updates aktuell halten. Ja, auch wenn die Patches von Microsoft Schrott sind!


    Ps.: Mein letztes verbliebenes baremetal W10 20H2 sieht nicht nuraus wie NT 4.0, sondern verhält sich auch genauso performant und schweigsam.