Wir feiern 20 Jahre Guild Wars

  • Ein Promobild für die Masterpiece Collection zum 20. Jahrestag von Guild Wars Es stellt vier weibliche Charaktere aus dem Spiel vor.


    Diesen Monat vor 20 Jahren startete ArenaNet die erste Guild Wars®-Kampagne, die später den Namen Prophecies™ erhielt. Seitdem ist es uns ein Vergnügen, viele Millionen Spieler aus aller Welt auf Tyria begrüßen zu dürfen, zuerst im ersten Guild Wars und später dann hier in Guild Wars 2®.


    Wir freuen uns, diesen Monat den 20. Jahrestag des Guild Wars-Universums begehen zu dürfen. Die Guild Wars-Gedenkgegenstände sind wieder im Edelsteinshop von Guild Wars 2 erhältlich, und die Jahrestags-Feier startet heute im ersten Guild Wars mit neuen und wieder verfügbaren Gegenständen. Darüber hinaus sind Guild Wars-Editionen im Angebot, darunter unsere neue Guild Wars : The 20th Anniversary Masterpiece Collection.


    Die Landschaft des Gartens von Seborhin. Die Terrasse des prächtigen Palasts wird mit einem Wasserfall gezeigt, der aus einer schwebenden Insel mit Bäumen herabstürzt.

    Guild Wars-Hommage-Gegenstände sind wieder in Guild Wars 2 verfügbar

    Ausgewählte Guild Wars-Gedenkgegenstände sind wieder im Edelsteinshop von Guild Wars 2 erhältlich, und das mit 20 % Rabatt! Holt euch Klassiker wie die Gwen-Gewandung oder das Altehrwürdige Derwisch-Kleidungsset und Waffen-Skins wie Skin für Sturmbogen, Skin für Knochendrachen-Stab und Skin für Pfauen-Zepter. Diese Gegenstände sind bis zum 29. April erhältlich.


    Zusätzlich zu den kosmetischen Gegenständen der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft können auch immer einige Gegenstände hergestellt oder verdient werden, die auf dem ursprünglichen Guild Wars basieren, beispielsweise die Zerstörer– und Tengu-Waffensets, einzigartige Waffen wie Todesklinge und Messerstein und natürlich der unverkennbare Sonnenspeer (sowohl als Stab als auch als Speer), um nur einige zu nennen!


    Gwen Thackeray steht in einer dunklen Kammer.

    Aktualisierte Belohnungen in Guild Wars

    Das heutige Update macht Belohnungen erneut verfügbar im ursprünglichen Guild Wars. Genauer gesagt sind viele Gegenstände wieder erhältlich, die zuvor nur exklusiv über Promos verfügbar waren. Promo-Waffen wie die aus Vorbestellungen, beispielsweise der unverkennbare Sonnenspeer, und aus regionalen Veröffentlichungen, sind nun seltene Abwürfe hochstufiger Gegner in der Welt. Eine Auswahl zuvor begrenzt erhältlicher Minis kann nun ebenfalls in nicht handelbarer Version erlangt werden, indem Quests für Merrise, dem Meer verschworen am Aufbruchstrand erfüllt werden.


    Außerdem freuen wir uns verkünden zu dürfen, dass neue Waffen-Aufwertungen für Haupthandwaffen als seltene Abwürfe zum Spiel hinzugefügt wurden. Diese Modifikatoren „von [Klasse]“ steigern das Hauptattribut der jeweiligen Klasse auf bis zu 5 (sofern der Wert nicht bereits höher ist), selbst wenn man normalerweise keinen Zugriff auf dieses Attribut hätte. Die Modifikatoren zeigen außerdem Partikeleffekte in der Farbe der jeweiligen Klasse auf der Waffe an, der sie zugewiesen wurden.

    Solange der uralte Jahrestag-Waffenschmied den Aufbruchstrand während der Jahrestagsfeier besucht, könnt ihr einzigartige Waffen mit den wieder verfügbaren Waffen-Skins und den neuen Suffix-Verbesserungen finden.


    Mehr über das heutige Update findet ihr im Guild Wars-Wiki.


    Ein schwebender Turm, der durch mehrere Ketten am Boden verankert ist.

    Spart mit einer neuen Edition

    Wenn ihr nach all den Erwähnungen klassischer Gegenstände nun den ersten Teil von Guild Wars das erste Mal ausprobieren oder einen Freund einladen wollt, euch bei eurer Rückkehr zu begleiten, dann habt ihr Glück! Ab heute sind zwei Wochen lang Editions von Guild Wars 20 % günstiger erhältlich, so günstig wie noch nie! Dies gilt auch für die brandneue Guild Wars : The 20th Anniversary Masterpiece Collection, die alle drei Kampagnen enthält (Prophecies™, Factions™ und Nightfall™), die Erweiterung Guild Wars : Eye of the North sowie das Bonusmissions-Pack. Premium-Gegenstände wie Xunlai-Lager, Kostüme, Freischalt-Pakete und mehr sind ebenfalls mit einem Rabatt von 60 % erhältlich.


    Ihr fragt euch, wo ihr diese Rabatte nutzen könnt?


    Die Guild Wars : The 20th Anniversary Masterpiece Collection erhaltet ihr im offiziellen Guild Wars 2 Store. Alle Editions, reduzierten Kostüme und Dienstleistungen sowie die Guild Wars : The 20th Anniversary Masterpiece Collection findet ihr auf der Website des ersten Teils von Guild Wars. Außerdem gibt es verschiedene Editions von Guild Wars auf Steam.


    Wie immer vielen Dank an die gesamte Guild Wars-Community dafür, dass ihr uns auf dieser 20-jährigen-Reise begleitet habt. Nur dank euch dürfen wir weiter Geschichten und Abenteurer auf Tyria erschaffen.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    ArenaNet Partner

  • Mit GW1 anfangen nachdem man seit Jahren GW2 spielt fühlt sich einfach zu schlecht an. Man merkt wie alt das Spiel ist, es fehlen einfach viel zu viele feature. Ich habs nach wenigen Stunden gelassen und GW1 nie wieder angefasst :thumbsup:

  • Mit GW1 anfangen nachdem man seit Jahren GW2 spielt fühlt sich einfach zu schlecht an. Man merkt wie alt das Spiel ist, es fehlen einfach viel zu viele feature. Ich habs nach wenigen Stunden gelassen und GW1 nie wieder angefasst :thumbsup:

    Das ist bedauerlich, denn GW1 hat extrem viel mehr Spaß gemacht als GW2. Allein die Story war immer spannend und in gediegener Sprache geschrieben, und die Missionen waren klasse (vor allem die schweren Modi). Herausforderungen, Abwechslung, eine komplett steuerbare Gruppe, super Loot, megageile Endgame-Gebiete, eine in sich komplett stimmige Welt, gutes PvP.


    Wären meine Muscle Memory bezüglich der Kampfmechanik, des Movements, sowie der Steuerung der Helden-NPCs nicht komplett futsch, und meine GW-Buddies von damals nicht alle weg, würde ich sicher hin und wieder reinschauen.


    Was mich aber wirklich graust, ist der mangelnde Lagerplatz. Wenn ich bedenke, dass ich beim Einloggen 15 Jahre an Geburtstagsgeschenken auf nicht gerade wenigen Charakteren aufzuräumen hätte... Hilfe!

  • Es gibt tatsächlich aber eine Sache, die mir bei GW1 schon immer gefehlt hat. Die freie Bewegung innerhalb der Gebiete. Manchmal musste man gefühlt 3km laufen, nur um ein Objekt zu erreichen, das eigentlich direkt unter einem war. :D


    Aber ich sehs halt auch wie Ashantara : Kaum noch Erinnerung an die ganzen Mechaniken und fehlende Buddies... ist echt schade, da ich auch gerne noch den ein oder anderen Erfolg erledigt hätte. Und der Lagerplatz... selbst meine Lagerchars sind voll.

  • Mit GW1 anfangen nachdem man seit Jahren GW2 spielt fühlt sich einfach zu schlecht an. Man merkt wie alt das Spiel ist, es fehlen einfach viel zu viele feature. Ich habs nach wenigen Stunden gelassen und GW1 nie wieder angefasst :thumbsup:

    So ähnlich ging es mir damals auch, als ich mit GW1 angefangen hatte. Und dann haben wir mit der Gilde nochmal die Story von vorne angefangen. Wir waren zur Hälfte GW1 Veterane und Neulinge. Jemand dabei zu haben, der ein paar grundlegende Mechaniken erklären kann hilft ungemein. (z.B. wie man in eine Storyinstanz reinkommt ;) ) Da hat GW1 dann doch richtig Spaß gemacht. Die ganzen Orte zu entdecken die man aus der "Gegenwart" kennt war echt ein Erlebnis.

    "Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart." - Lycidas

  • Mit GW1 anfangen nachdem man seit Jahren GW2 spielt fühlt sich einfach zu schlecht an. Man merkt wie alt das Spiel ist, es fehlen einfach viel zu viele feature. Ich habs nach wenigen Stunden gelassen und GW1 nie wieder angefasst

    jaaaa, das befürcht ich auch fast xD
    zuerst muss ich aber mal durch den elends langen download screen durch (ach wie schön, damals 2005 :D )

  • Ich habe mich zusammen mit Model vor gut zwei Jahren nochmal ins Game gestürzt und Prophecies/EotN kartograhiert sowie die letzten Maps im Hardmode gecleart. Man kommt schon schnell wieder ins Spiel rein und es macht immer noch richtig viel Spaß. Natürlich ist man nicht mehr bei 100% seines damaligen Skills, aber PvE im HM geht ziemlich gut. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Moka ()

  • zuerst muss ich aber mal durch den elends langen download screen durch (ach wie schön, damals 2005 :D )

    Das liegt aber auch an den schlechten Ressourcen, die A-Net für GW1 noch zur Verfügung stellt. Leider... Wahrscheinlich werkelt da nur noch ein alter PentiumIV, als Server umfunktioniert in der Ecke des Pförtners. :D


    Und noch einen kleinen Tip von mir: Fang mit Prophecies an und arbeite Dich durch das Tutorial. Das gehört für viele GW1-Spieler zu den schönsten Landschaften.

    Wenn Du gleich einen Erfolg mitnehmen möchtest, dann level deinen Char dort auf 20 -> Verteidiger von Ascalon. Du kannst den Erfolg nur dort machen. Ich kann Dir auch etwas Hilfe geben, da ich noch einen Char dort stehen habe.


    Ansonsten kann ich dir ne voll ausgebaute Gildenhalle anbieten, dass macht das Reisen und diverse Käufe/Verkäufe einfacher. :)

  • Und noch einen kleinen Tip von mir: Fang mit Prophecies an und arbeite Dich durch das Tutorial. Das gehört für viele GW1-Spieler zu den schönsten Landschaften.

    Wenn Du gleich einen Erfolg mitnehmen möchtest, dann level deinen Char dort auf 20 -> Verteidiger von Ascalon. Du kannst den Erfolg nur dort machen. Ich kann Dir auch etwas Hilfe geben, da ich noch einen Char dort stehen habe

    Ist das Solo jetzt möglich? Es ist bei mir schon länger her und ich habe diesen Titel nie gemacht, weil er sich früher mit dem Überlebendentitel

    ausschloss. Aber ich meine, dass beim Überlebenstitel jetzt einfach, wenn man stirbt, der Counter wieder auf null geht und man muss die 1.337.500 benötigten Erfahrungspunkte von vorne anfangen. Ob das stimmt, weiß ich leider nicht. Ist schon zu lange her.


    Ohne Seiten wie Wartower, wo man sich für Builds Inspiration für einzelne Gebiete und Missionen holen kann, ist es auch nicht ganz so einfach. Was aber am meisten wiegt ist, dass man sich immer viel Zeit nehmen muss. Mal schnell was erledigen, ist kaum möglich.

  • Ist das Solo jetzt möglich?


    Der Ascalon-Titel ist seit 2011 solo möglich, steht auch im Artikel, den ich verlinkt habe. Er ist jetzt leichter machbar. Ich selbst hab von der Solo-Variante am Ende profitiert, mit Deathleveln angefangen und dann kam die Änderung. Zu dem Zeitpunkt hing ich bei Level 18 oder 19 fest, da sich keine Spieler mehr fanden, die einem das Tor aufgemacht haben. :/


    Ohne Seiten wie Wartower, wo man sich für Builds Inspiration für einzelne Gebiete und Missionen holen kann, ist es auch nicht ganz so

    Ich hab mal meine Linkliste durchgeschaut und noch folgendes aktives Forum gefunden: https://guildwarslegacy.com/forum/


    Da finden sich auch noch ein paar PvE-Builds...


    Mal sehen, ob ich da auch noch das 55HP-Monk-Build finde bzw. wie man ihn spielt... die Ausrüstung hab ich noch. :)

  • Ohne Seiten wie Wartower, wo man sich für Builds Inspiration für einzelne Gebiete und Missionen holen kann, ist es auch nicht ganz so einfach. Was aber am meisten wiegt ist, dass man sich immer viel Zeit nehmen muss. Mal schnell was erledigen, ist kaum möglich.

    Ich habe noch ganze Ordner voll mit diversen Builds für alles Mögliche. Im Programm paw·ned² von Janni/redeemer (Die ehemaligen GWCom- und Wartower-Communities kennen ihn vielleicht noch) kann man sich die Builds auch schön vorher ansehen oder editieren. Wenn du willst, kann ich dir den Ordner zusenden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Moka ()

  • Der Ascalon-Titel ist seit 2011 solo möglich, ...

    Oh, habe ich irgendwie nicht mitbekommen.

    Ich hab mal meine Linkliste durchgeschaut und noch folgendes aktives Forum gefunden: https://guildwarslegacy.com/forum/


    Vielen

    Ich habe noch ganze Ordner voll mit diversen Builds für alles Mögliche. Im Programm paw·ned² von Janni/redeemer (Die ehemaligen GWCom- und Wartower-Communities kennen ihn vielleicht noch) kann man sich die Builds auch schön vorher ansehen oder editieren. Wenn du willst, kann ich dir den Ordner zusenden.

    Dank für die Hinweise und das Angebot, aber, auch wenn ich schon irgendwie Lust hätte, werde ich neueren Spielen wie Baldur's Gate 3 oder KcD2 anspielen. GW hatte seine Zeit und man sollte keine alte Beziehung noch mal eine Chance geben wollen, weil man hofft, alles wird gut und so wie früher :)


    Ich weiß gar nicht mehr, ob man die Builds so posten konnte. Ich glaube, es ist ein 55hp-Mönch-Dervish-Build gewesen.

    Owok4wPHEuiT9g9aQwJwD9h8AgA

  • Falls noch nicht erwähnt: PvX-Wiki gibt es auch noch für Builds.


    GW1 ist wie radfahren, man verlernt es nicht. ;)

    Es ist gealtert wie guter Wein, den man immer mal wieder geniessen kann.

    Wahrscheinlich werkelt da nur noch ein alter PentiumIV, als Server umfunktioniert in der Ecke des Pförtners. :D

    Der Job des Pfötners besteht mittlerweile darin, alle paar Wochen in Chat-GPT wichtige Kommandos wie 'Make Expansion' & 'Make Gemshop-Item' einzugeben.

    Irgendwo müssen die Inhalte für GW2 ja herkommen :)


    Dinge die man in GW1 gemacht haben sollte: (Auszug)

    - In LA nackt am Brunnen tanzen

    - In der DOA die Schlange ansprechen, bevor man in Position ist

    - Auf der Brücke bei Abbadon tanzen und sich pwnen lassen

    - Solo von LA zur Schmiede laufen

    - In Droks 'WTB 300' spammen, und auf Antwort warten. Beste bisher: 'Sry m8, +20 yrs 2 l8'

    - Ausserhalb SFR gehen, das echte Jademeer betrachten und die Musik geniessen

    - Alesia als Heal mitnehmen. (Einer meiner Chars heißt nicht ohne Grund 'Useless was Alesia')

    - Kleiner Thom aka Kamikaze-Tom in eine Missi mitnehmen

    - Kormir !!! Bekomme ich noch heute Blutrausch ...

    Ihr werdet in GW2 alles wiederfinden was ihr an GW1 geliebt habt. .... Sie haben gelogen!

    (Teil)Inaktiv und Spaß daran.